Rockstar Energy heißt ein Energy Drink aus dem Hause PepsiCo, der sich für den "Moment, an dem der Spaß beginnt" positioniert. Die neue Formel der Marke lautet "Press Play" – ein Claim, der Musik, Party und gute Laune transportiert und gleichzeitig Titel für die neuen digitalen In-App-Konzerte der Marke auf Spotify ist. Am Wochenende wurde die Premiere mit einem Club Event im Kölner Stadtgarten gefeiert. Rapper Azet zog als Headliner zahlreiche Fans an. Und so energiegeladen lief der Abend ab:
Am 21. Juli, 21 Uhr, ging zeitgleich in Großbritannien, Frankreich, Polen und Deutschland die neue Spotify Stage-Plattform mit den Press Play In-App Konzerten von Rockstar Energy an den Start. In Deutschland wurde die Premiere mit einem Club-Event in Köln gefeiert. In der Location "Stadtgarten" gab es Indoor- und Outoor Flächen, einen Live-DJ, coole Dance Moves on stage, Drinks aus dem Hause PepsiCo, einen Auftritt des Rappers Azet, der der Headliner des Abends war. Ferner gab es ein Meet & Greet mit zum Event geladenen VIPs und Social Media Influencern, darunter auch Singer-Songwriter Mike Singer.
Den Kölner Stadtgarten hatten sich die Marken-Verantwortlichen von Rockstar Energy ausgesucht, weil die Location u.a. eine lange Musiktradition hat. Die beachtliche Schlange vor dem Eingangsbereich bildete sich bereits um 14 Uhr, offizieller Beginn des Events war 19 Uhr. Die meisten Fans wollten Azet sehen und die Chance auf ein Selfie mit dem Rap-Star aus Dresden, Mitglied der Rap-Crew KMN Gang, nutzen.
Die Security-Mitarbeiter sahen so aus, als ob sie es ernst meinen. Sie schirmten Azet bis zu seinem Erscheinen auf der Club Stage soweit ab, wie man es erwartet. Weibliche und männliche Fans waren in etwa gleich verteilt. Auf die Frage, was denn an Azet so gut gefällt, gab es ein klares Ranking bei den Männern: 1. Die Musik, 2. Die Texte, 3. Vorbild. Bei den Frauen gab’s folgendes Ranking: 1. Aussehen, 2. Musik, und 3. (ebenfalls) die Texte. OK, interessant. Einige weibliche Fans hatten bereits beim Sprechen über den Rapper Tränen in den Augen.
Die Stimmung beim Event war positiv, Partylaune und Wochenend-Stimmung. Die Eventlocation war mit allerlei Attraktionen ausgestattet: eine Bar, eine Snack-Station, eine stylische Gewinnspiel-Installation für alle, die bereit waren, mit dem Event-Hashtag direkt von der Location zu posten, ferner eine Selfie-Box (selfiebox.berlin.de), die tolle 360-Grad-Videoclips produzierte. Zudem gab es eine Tattoo-Station, die sehr gut frequentiert war, eine Logo-Wand für Fotos sowie im Außenbereich ein paar gebrandete Spielgeräte, die an eine Beach-Party erinnerten und das Wochenend-Ambiente verstärkten.
Den ganzen Abend über gab’s Musik vom Live-DJ. Eine Tanz-Performance leitete den Auftritt von Azet ein. Dieser performte zwar keinen Song live on stage, begleitete aber persönlich die Premiere der Rockstar Energy PRESS PLAY In-App-Konzerte auf der im Outdoor-Bereich aufgestellten Videowall. Spotify User konnten auch zu Hause oder unterwegs bei der Premiere dabei sein.
Azet über Press Play und das Club-Event in Köln: "Musik ist meine große Leidenschaft und das, woraus ich meine Energie ziehe. Umso mehr freue ich mich, gemeinsam mit Rockstar Energy Teil dieses einzigartigen Projekts zu sein. Ich feier das digitale In-App-Erlebnis sehr und vor allem, wie viele Musikliebhaberinnen und Musikliebhaber auf diesem Weg erreicht werden können. Für mich ist das ein sehr cooles Event und eine perfekte Möglichkeit, mit meinen Fans zu feiern!"
Um auf das Club-Event in Köln aufmerksam zu machen, setzten die Marken-Verantwortlichen Rockstar Energy auf Online- und Guerilla-Marketing-Maßnahmen. Das Aktivierungspaket bildet gleichzeitig den Auftakt für eine neue Markenkampagne, die Rockstar Energy mit "Press Play" in den folgenden Monaten lancieren will.
Bart LaCount, Vizepräsident für internationales Getränkemarketing bei PepsiCo, erklärt das Ziel des neuen Press Play Erlebniskonzeptes: "Das digitale In-App-Konzerterlebnis ist beeindruckend und fängt das Wesen der Marke perfekt ein. Es hilft den Fans, Energie zu tanken und sorgt für einen angenehmen Übergang von der Arbeit zum Vergnügen."
Titelbild / Bild 1: Premiere für die digitalen In-App-Konzerterlebnisse von Rockstar Energy und Spotify, Konzertszene mit Azet. Foto: marketingScout.com Redaktion, M. Monzel, redaktion@marketingScout.com | Die PR-Betreuung für das Event lag bei der FAKTOR 3 AG, Hamburg, PepsiCo Agentur. (Danke, Gina, für die Einladung)
Bild 2: Foto-Collage (marketingScout.com) vom Rockstar Energy Event am 21. Juli 2023 im Stadtgarten Köln. Fotos (im Uhrzeigerverlauf): Foto 1: Titelbild, Foto 2: Selfie-Session mit Azet; Foto 3: marketingScout.com Redaktion / MM vor Logo-Wand am Eingang; Foto 4: PRESS PLAY Foto-Wand im Innenbereich; Foto 5: Selfie-Box für 360° Videos mit Rockstar Energy Branding.

Über Rockstar Energy
Rockstar wurde 2001 gegründet. Unter der Marke werden derzeit über 20 Rockstar Energy-Produkte in verschiedenen Geschmacksrichtungen in mehr als 30 Ländern vertrieben. PepsiCo übernahm das Unternehmen im März 2020. Neben Rockstar besitzt PepsiCo im gleichen FMCG Segment auch die Marken Sting und Adrenaline Rush sowie GameFuel und AMP.
Über Spotify
Der schwedische Audio Streaming Service ging bereits 2008 an den Start. Die Mission des Unternehmens ist es, Millionen kreative Menschen dabei zu unterstützen, von ihrer Kunst zu leben und Milliarden von Fans die Möglichkeit zu geben, diese Werke zu entdecken. Auf Spotify können Hörer*innen über 82 Millionen Songs und mehr als 4,7 Millionen Podcasts kostenlos streamen, in Playlists verwalten und mit Freund*innen teilen. Spotify ist mit mehr als 489 Millionen aktiven Nutzer*innen und über 205 Millionen zahlenden Abonnent*innen in über 180 Märkten der weltweit größte Audio Streaming Subscription Service.
Verwandte Themen:
Event, Club-Event, Marken-Event, Markenerlebnis, Rockstar Energy, Press Play, Spotify Stage, Spotify, Musikstreaming, digitale In-App-Konzerte, Launch-Event, Köln, Stadtgarten, Azet, Rapper, Musik, Rap, Influencer Marketing, Social Media Marketing, Guerilla Marketing, Digital Marketing, Markenaktivierung, Markenführung, Live Marketing
Keinen Marketing-Trend mehr verpassen? marketingScout Newsletter








