Hand-in-Hand Gewinner SodaStream setzt auf starke Händler-Unterstützung und neue Sirup-Kampagne

SodaStream Sirup-Kampagne – Das Unternehmen setzt auf reichweitenstrake B2C-Kommunikation, von dessen Sog-Effekt sowie flankierenden PoS-Marketing-Maßnahmen letztlich auch die Handelspartner profitieren (Bildrechte: SodaStream)
12. Juli 2024 Autor: Redaktion MarketingScout

Manche Leute sind einfach nicht Willens oder intelligent genug, um zu erkennen, dass Zusammenarbeit (und nicht Abschottung, Arroganz und Machtgerangel) der Schlüssel zum Erfolg ist. Auch zwischen sehr etablierten Food-Marken und dem LEH klaffen mancherorts tiefe Gräben. Die erfolgreiche Wassersprudler-Marke SodaStream gibt sich bewusst kooperativ und setzt auf starken Händlersupport. Dirk Glassner, General Manager SodaStream Deutschland, verspricht, den wichtigsten Partner des Unternehmens, den Handel, weiterhin durch reichweitenstarke VKF- und Werbemaßnahmen weit über den Sommer hinaus zu unterstützen.

Gegenüber dem Vorjahr konnte SodaStream in den ersten Monaten des Jahres 2024 den Absatz bei seinen Wassersprudlern zweistellig steigern. Laut General Manager Dirk Glassner sei dieser Erfolg nur durch die Zusammenarbeit mit den Handelspartnern möglich gewesen.

Glassner sagt: "Deshalb müssen wir auch künftig mit dem Handel Hand in Hand arbeiten, damit unser ganzjährig starkes Investment in Werbung und unsere Handelsaktivierungen auch die gewünschte Sogwirkung entfalten können und die Verbraucher:innen ans Regal treiben! Aktuell haben wir bereits eine Haushaltspenetration in Deutschland von mehr als 30 Prozent erreicht. Aber wir wollen in jeden Haushalt und SodaStream bei allen Nutzergruppen etablieren. Vom Trendprodukt und Alltagshelfer für die Familie bis hin zum SodaStream Eco-System und zur absoluten Lovebrand. Wir haben Großes vor und jetzt ist genau der richtige Zeitpunkt für den Handel, um einzusteigen, zu bevorraten und künftig gemeinsam mit uns zu profitieren."

Ein wichtiger Erfolgsbaustein von SodaStream, auch für den Handel, ist die "Push it real good"-Kampagne (s. hierzu den Artikel auf marketingScout.com | SodaStream Push it real good Kampagne).

Bereits im ersten Halbjahr 2024 hatte SodaStream stark in Werbung in den digitalen und sozialen Medien sowie in Influencer Marketing investiert. Auch im zweiten Halbjahr wollen die Marken-Verantwortlichen Gas geben. Der Fokus der Kommunikation liegt dabei auf den klassischen Hauptkaufgründen: Kein Schleppen, Ersatz von Einweg-Plastikflaschen, Getränke immer auf Knopfdruck verfügbar und Geld sparen. Für verkaufsfördernde Maßnahmen wie Demos, PoS-Material, Shopper-Aktivierungen und Cashback hatte SodaStream den Etat in den ersten Monaten des Jahres deutlich gesteigert.

Nun wird unter dem Dach der erfolgreichen "Push it real good"-Kampagne eine eigene digitale Full-Funnel-Kampagne für die SodaStream Sirups mit dem Leitmotiv "Mix it real good" gelauncht, die ebenfalls Display Ads, Social Media und Influencer Marketing umfasst. Bis Dezember 2024 soll die Kampagne über 200 Millionen Werbekontakte bzw. Ad Impressions erreichen.

Dirk Glassner erklärt: "Immer mehr Verbraucher:innen erkennen, dass man sich dank unserer Sirup-Range das lästige Schleppen von Ready-to-drink-Sixpacks getrost sparen und Einwegplastikflaschen einfach ersetzen kann. Ganz nach dem Motto: 1 Getränkesirup ersetzt 1 Sixpack. Ab sofort stehen die 440ml-Flaschen aus rPET im neuen Design in den Regalen – sowohl die SodaStream Sirups als auch die Flavor der PepsiCo Range. Mit den beiden neuen Sorten Maracuja und Holunderblüte erweitert SodaStream sein Classic-Fruit-Portfolio außerdem rechtzeitig zum Sommer um zwei weitere stark nachgefragte Geschmacksrichtungen."

Neben der Sirup-Kampagne will SodaStream an weiteren Innovationen arbeiten, um das Gesamterlebnis der Marke noch mehr Menschen zugänglich zu machen. Geplant ist, das On-the-Go-Geschäft konsequent auszubauen und das Zubehör-Sortiment zu erweitern. Dirk Glassner hierzu: "Die Menschen lieben SodaStream. Und gemeinsam mit unseren starken Handelspartnern setzen wir alles daran, sie mit unserer Produktwelt in jeder Lebenssituation abzuholen. Damit möglichst viele Verbraucher:innen Teil der SodaStream Familie werden – und der Handel von der Power des SodaStream Eco-Systems profitiert."

Titelbild: SodaStream Sirup-Kampagne – Das Unternehmen setzt auf reichweitenstatke B2C-Kommunikation, von dessen Sog-Effekt sowie flankierenden PoS-Marketing-Maßnahmen letztlich auch die Handelspartner profitieren (Bildrechte: SodaStream)

SodaStream Sirup-Kampagne – Das Unternehmen setzt auf reichweitenstrake B2C-Kommunikation, von dessen Sog-Effekt sowie flankierenden PoS-Marketing-Maßnahmen letztlich auch die Handelspartner profitieren (Bildrechte: SodaStream)
SodaStream Sirup-Kampagne – Das Unternehmen setzt auf reichweitenstarke B2C-Kommunikation, von dessen Sog-Effekt sowie flankierenden PoS-Marketing-Maßnahmen letztlich auch die Handelspartner profitieren (Bildrechte: SodaStream)

Verwandte Themen: VKF, Händler-Support, Zusammenarbeit, Kooperation, Unterstützung des Handels, PoS Marketing, Pull-Strategie, Sogwirkung von Kampagnen, B2C Kampagnen, Digital Marketing, Social Media Marketing, Influencer Marketing, SodaStream, Sirup-Kampagne, Sommer-Kampagne 2024, Beziehung Marken und Handel, Win-Win-Partnerschaft

Zusammenfassung: SodaStream startet Sirup-Kampagne (Mix it real good) und baut Händler-Support weiter aus.

Keinen Marketing-Trend mehr verpassen? marketingScout Newsletter

Anzeige Markenfestival 2025