Digital Marketing Gewinner So wurde Kaufland zum digitalen Aufsteiger des Jahres

Bild: Die Integration seines Online-Marktplatz auf Kaufland.de feierte Kaufland im vergangenen Jahr mit einem Live-Stream auf Twitch. Mit dabei: Die Twitch-Streamer Trymacs und Chefstrobel. (Foto / Copyrights: Kaufland)
26. September 2022 Autor: Redaktion MarketingScout

Die vom Deutschen Dialogmarketing Verband herausgegebene Studie "Digital Marketing Benchmarks" untersucht jährlich das Digital- und Dialogmarketing der 5.000 Top-Unternehmen in der D-A-CH Region. Im daraus folgenden Digital Index für das Jahr 2022 ist Kaufland mit 25 gut gemachten Plätzen im Vergleich zum Vorjahr und Platz 2 des Gesamt-Rankings der Digital Marketing Aufsteiger des Jahres.

Insbesondere seit der Integration des Online-Marktplatzes auf Kaufland.de gehört Kaufland zu den relevantesten deutschen Marken im Netz. Der Launch wurde mit einem Live-Streaming-Event auf Twitch gefeiert (s. Titelbild). Kaufland punktet ferner mit einer professionellen Präsenz in den sozialen Medien, einer hohen Sichtbarkeit in Suchmaschinen durch effektive SEO Maßnahmen sowie einer konsequenten E-Mail-Kommunikation.

Vor allem die SEO Maßnahmen sicherten Kaufland einen Platz unter den Best Performern im eCommerce. Marcel Dittrich, Teamleitung SEO bei Kaufland e-commerce, erklärt: "Wir denken die Suchmaschinenoptimierung weiter und verbessern zusammen mit unseren Entwicklern kontinuierlich die Shopping Experience für unsere Kunden, zum Beispiel durch schnellere Ladezeiten und verbesserte Nutzerführung. Auf der anderen Seite helfen wir mit der Recherche nach relevanten Produkten zusammen mit dem Seller Management, Produktchancen zu identifizieren und damit die Seller Experience zu optimieren. SEO ist integraler Bestandteil des Marktplatzes."

Auch auf den sozialen Kanälen setzt Kaufland auf eine hohe Sichtbarkeit. Während auf Facebook und Instagram kreative Inhalte und Interaktionen im Vordergrund stehen, verbreitet Kaufland bei TikTok vor allem aufmerksamkeitsstarke Clips, um sich verstärkt der Gen Z zu widmen. Kaufland arbeitet dazu auch mit verschiedenen Influencern zusammen, z.B. dem erfolgreichen YouTuber CrispyRob, Tik-Tok-Star HeyMoritz, Food-Influencerin Kiki Aweimer (Kikis Kitchen) und Twitch-Streamer Knossi.

Verkaufsförderndes E-Mail-Marketing kommt innerhalb der Digital Marketing Strategie auch nicht zu kurz: Zweimal wöchentlich informiert Kaufland in seinem Newsletter über aktuelle Angebote, Gewinnspiele und Rezeptideen.

Bild: Die Integration seines Online-Marktplatz auf Kaufland.de feierte Kaufland im vergangenen Jahr mit einem Live-Stream auf Twitch. Mit dabei: Die Twitch-Streamer Trymacs und Chefstrobel. (Foto / Copyrights: Kaufland)

Bild: Die Integration seines Online-Marktplatz auf Kaufland.de feierte Kaufland im vergangenen Jahr mit einem Live-Stream auf Twitch. Mit dabei: Die Twitch-Streamer Trymacs und Chefstrobel. (Foto / Copyrights: Kaufland)
Bild: Die Integration seines Online-Marktplatz auf Kaufland.de feierte Kaufland im vergangenen Jahr mit einem Live-Stream auf Twitch. Mit dabei: Die Twitch-Streamer Trymacs und Chefstrobel. (Foto / Copyrights: Kaufland)

Verwandte Themen:
Handel, Handelsmarketing, eCommerce, Onlineshop, Digital Marketing, Social Media Marketing, E-Mail Marketing, Direktmarketing, Dialogmarketing, Kaufland, SEO, GenZ, Generation Z, Zielgruppenmarketing, Digital Index 2022, Digital Marketing Strategie, Digital Marketing Benchmarks 2022

Keinen Marketing-Trend mehr verpassen? marketingScout Newsletter

Anzeige EventMasterBook.de