Es ist Januar – der erste Monat jedes neuen Jahres, den die britische Non-Profit-Organisation Veganuary dazu ausgeguckt hat, mehr Menschen weltweit zu einer fleischloseren Ernährung zu motivieren. IKEA beteiligt sich im zweiten Jahr in Folge an der traditionell im Januar durchgeführten Veganuary Kampagne und startet gleich mehrere Aktionen.
Zum einen führt IKEA Deutschland neue pflanzliche Gerichte in den Kunden-Restaurants und Schweden-Shops ein. In den Restaurants stehen neue vegane Vorspeisen, Hauptgerichte und Desserts auf der Speisekarte, unter anderem ein Kichererbsen-Salat, ein Kichererbsen-Curry mit Wildreis und eine neue Beilagen-Kombination für die beliebten Plantbullar – bestehend aus Süßkartoffelpüree und buntem Gemüse. Auf den Social Media Kanälen und auf der IKEA Website (IKEA.de/Veganuary) gibt es zum Thema passende Rezept-Tipps.
Neben den Kund*innen möchte IKEA auch seine Mitarbeiter*innen dazu ermutigen, verstärkt auf eine pflanzliche Ernährung zu setzen. Ein virtuelles Veganuary Koch-Event unter dem Motto "Probier’s doch mal pflanzlich" ist als Highlight der firmeninternen Aktivitäten geplant. Alle Mitarbeiter*innen in Deutschland sind am 13. Janaur 2022 dazu eingeladen, von zu Hause aus digital teilzunehmen, Fragen zur pflanzlichen Ernährung zu stellen und gemeinsam Spaß am gesunden und umweltbewussten Kochen zu haben.
Tanja Schramm, Country Food Manager IKEA, sagt: "Unser Ziel bei IKEA ist es, bis 2030 klimapositiv zu werden. Einer der Bausteine unserer Strategie ist es, verstärkt auf pflanzenbasierte Lebensmittel und Gerichte mit geringerer Umweltauswirkung zu setzen und zugleich zu zeigen, dass eine gesunde und nachhaltige Ernährung einfach und günstig sein kann."
Ria Rehberg, CEO Veganuary, begrüßt die Unterstützung seitens zahlreicher Unternehmen und Verbraucher*innen: "Noch nie war das Interesse an der veganen Ernährung so groß wie jetzt. Viele Teilnehmende wollen nicht nur der eigenen Gesundheit etwas Gutes tun, sondern auch im Privaten positive Auswirkungen auf Umwelt, Tiere und Klima bewirken." Laut Veganuary war 2021 das bislang erfolgreichste Jahr der Veganuary Kampagne: 528.000 Menschen in 209 Ländern weltweit haben sich neu registriert, mehr als 825 neue vegane Produkte und Menüs wurden auf den Markt gebracht und mehr als 170 führende Unternehmen nahmen teil. Diese Bilanz möchten die Veranstalter und ihre Unterstützer in diesem Jahr noch einmal übertreffen.
Bild: Screenshot der IKEA Veganuary Website, 06.01.2021, IKEA.de/Veganuary

Verwandte Themen:
CSR, Corporate Social Responsibility, Kampagne, Veganuary, vegane Ernährung, fleischlose Ernährung, IKEA Deutschland, Event, Koch-Event, Mitarbeiter-Event, Rezepte, Rezepttipps, vegane Küche, Kochen, Ernährung, Lifestyle, Marketing, interne Kommunikation
Keinen Marketing-Trend mehr verpassen? marketingScout Newsletter
Kategorie(n):








