OoH im Decentraland SKODA wirbt als erste Automobilmarke im aktuell größten Metaverse

SKODA wirbt ab sofort im 'Decentraland', einem der aktuell größten und bedeutsamsten Metaversen. (Bildrechte: Skoda Auto Deutschland GmbH)
29. September 2022 Autor: Redaktion MarketingScout

Diese Kampagne hat Leuchtturm-Charakter. Mit ganz viel Offenheit für neue Werbeformen hat ŠKODA eine Out-of-Home-Werbung im Metaverse "Decentraland" gestartet. ŠKODA wird sich damit neue Zielgruppen erschließen und als erste Automobilmarke in Deutschland, die in einem der größten Metaversen flächendeckend wirbt, im Gedächtnis bleiben.

Um die neue ENYAQ COUPÉ IV Kampagne ins Metaverse zu bringen, arbeitet ŠKODA mit dem Düsseldorfer Startup met[ads] zusammen. met[ads] ermöglicht eine zielgruppenoptimierte Ansprache in den verschiedenen Metaverses (neben Decentraland auch Sandbox oder das neue Otherside). Insgesamt werden im Rahmen der Kampagne mehr als 120 Flächen im Decentraland mit den ŠKODA-Werbemitteln belegt. Auf den Werbeflächen wird ein freistehendes 3D-Modell des ENYAQ COUPÉ iV gezeigt, das die User*innen im virtuellen Raum aus nächster Nähe ansehen können.

Die Entscheidung für den perfekten virtuellen Ort fiel zugunsten von Decentraland vor allem aufgrund der hohen Reichweite. Die über 1,5 Millionen aktiven User*innen können dort an Events teilnehmen, wie beispielsweise an der "Metaverse Fashion Week", oder Konzerte von internationalen Künstler*innen wie Jason Derulo besuchen.

Uwe Ungeheuer, Leiter Marketing bei ŠKODA AUTO Deutschland, erklärt: "Das Metaverse bietet großes Potenzial, wichtige Zielgruppen anzusprechen. Wir wollen diese Chance nutzen und die Menschen auch virtuell mit einem attraktiven Markenauftritt begeistern. Wir freuen uns, als erste Automarke in Deutschland unsere Zielgruppenkommunikation flächendeckend im Metaverse weiterzuführen. Mit unserem INTERNAL Elektro-Flaggschiff haben wir dort gute Chancen, die richtige Zielgruppe zu adressieren."

Lukas Flöer, Co-Founder met[ads], sagt: "Im Metaverse ist es wie im realen Leben: es macht einen Unterschied, ob ich, salopp gesagt, nur am Bahnhof Buxtehude oder auf der Kö in Düsseldorf, der Mönckebergstraße in Hamburg, oder der Zeil in Frankfurt werbe."

Die Kampagne wird von einer Ad Recall Studie begleitet, um tiefere Einblicke in die tatsächliche Werbewirkung zu generieren und diese für künftige Umsetzungen zu verwenden.

Barbara Conrad, Managing Partner bei PHD, Media Agentur von ŠKODA, sagt: "Mit dieser Kampagne zeigen wir in Deutschland die Potentiale der werblichen Kommunikation im Metaverse auf. Wir freuen uns, gemeinsam mit unserem Kunden ŠKODA als First Mover in den Markt zu gehen. In Zusammenarbeit mit met[ads] werden wir sowohl relevante Insights über die erreichte Zielgruppe als auch die Werbeerinnerung der Aktivierung generieren können."

Bild: SKODA wirbt ab sofort im 'Decentraland', einem der aktuell größten und bedeutsamsten Metaversen. (Bildrechte: Skoda Auto Deutschland GmbH)

SKODA wirbt ab sofort im 'Decentraland', einem der aktuell größten und bedeutsamsten Metaversen. (Bildrechte: Skoda Auto Deutschland GmbH)
SKODA wirbt ab sofort im 'Decentraland', einem der aktuell größten und bedeutsamsten Metaversen. (Bildrechte: Skoda Auto Deutschland GmbH)

Verwandte Themen:
Metaverse, Metaversum, Metaverses, Automobilkampagne, virtueller Raum, virtuelle Welt, Web 3.0, Web 3, OOH, Out-of-Home, Werbung, Kampagne, digitale Kampagne, Decentraland, ŠKODA, Auto, Automobil, innovative Werbung, Mediaplanung, neue Medien

Keinen Marketing-Trend mehr verpassen? marketingScout Newsletter

Anzeige EventMasterBook.de