Marken im Metaverse Skoda bietet virtuelle E-Auto Probefahrten im Skodaverse

offline
23. Januar 2023 Autor: Redaktion MarketingScout

Viele Marken überlegen derzeit, ob und wie sie sich einen Platz im neuen Metaversum, sprich dem Metaverse, sichern sollen. Der tschechische Automobil-Hersteller Skoda hat das Škodaverse erschaffen, um primär die neue Welt der Elektromobilität virtuell erlebbarer zu machen. Das Projekt entspricht der Škoda Strategy 2030 und den Bemühungen der Marke, vor allem jüngere Zielgruppen mit innovativen Technologien zu begeistern.

"Wir sind offen für neue Technologien und bleiben innovativ, um für eine jüngere Käuferschicht maximal attraktiv zu sein – ganz im Sinne unserer Next Level Škoda Strategy 2030." Dies sagt Martin Jahn, Škoda Auto Vorstand für Vertrieb und Marketing, über den Sinn und Zweck des neuen Skodaverse.

Das Innovationsprojekt im Metaverse zielt darauf, Informationen zum Thema Elektromobilität in einer eigenen, virtuellen Skoda-Welt auf einfache und unterhaltsame Weise zugänglich zu machen. Im Skodaverse sind u.a. virtuelle Probefahrten mit dem vollelektrischen Skoda Enyaq Coupé RS iV möglich. Ferner gibt es eine eigene NFT-Kunst-Galerie, diverse Spiele sowie einen Skoda-Avatar, mit dem sich die Besucher austauschen können. Die Besucher selbst können Skoda Skins erwerben, die ihr Avatar bei der Erkundungstour durch das Skodaverse trägt. Für zusätzliche Unterhaltung sorgen Veranstaltungen und digitale Konferenzen. Künftig möchte Skoda das eigene Metaverse auch für Live-Events wie Pressetage oder Produktpräsentationen nutzen.

Hier geht es direkt ins Skodaverse.

Das Skodaverse basiert auf der Nemesis-Plattform.

Einen Überblick über die aktuellsten Informationen rund um das Skodaverse bietet u.a. der Twitter-Kanal @skodaverse.

Bild: Im neuen Škodaverse, dem Metaverse von Skoda, kann man den tschechischen Automobil-Hersteller virtuell entdecken. Das Projekt liefert Informationen zur Elektromobilität und ermöglicht u.a. virtuelle Probefahrten. (Bildrechte: SMB | Fotograf: Skoda Auto Deutschland GmbH)

Im neuen Skodaverse, dem Metaverse von Skoda, kann man den tschechischen Automobil-Hersteller virtuell entdecken. Das Projekt liefert Informationen zur Elektromobilität und ermöglicht u.a. virtuelle Probefahrten. (Bildrechte: SMB | Fotograf: Skoda Auto Deutschland GmbH)

Verwandte Themen:
Škodaverse, Škoda, Skoda, Marken im Metaverse, Metaversum, Web 3, Web 3.0, Digitales Marketing, Digital Marketing, VR, AR, Virtual Reality, Augmented Reality, Avatar, Elektromobilität, Automobil, Auto, Automobil-Hersteller, Autohersteller, virtuelle Probefahrt, E-Autos, junge Zielgruppen, GenZ, GenY