Hier ist das nächste Mega-Projekt in Sachen Purpose, Employer Branding und Mitarbeiter-Motivation: Siemens geht mit einer immersiven Unternehmenswelt neue Wege im Employee Engagement. Das interaktive 3D-Spiel "Everyday" bietet tiefe Einblick in die Bedeutung von Siemens-Technologien bei der digitalen Transformation und zur Förderung von Nachhaltigkeit in Wirtschaft und Gesellschaft. Die Mitarbeitenden können die virtuelle Stadt "Everday" erkunden und dabei komplexe Alltags-Herausforderungen rund um Themen wie E-Mobilität oder Dekarbonisierung lösen. Die Siemens Mission und Unternehmensziele werden durch das Spiel für über 300.000 Mitarbeitende weltweit erfahrbar.
Ein neues Leuchtturm-Projekt zum Thema Mitarbeiter-Kommunikation, Mitarbeiter-Motivation und Employee-Engagement ist live gegangen: Siemens nimmt seine über 300.000 Mitarbeitenden mit auf eine Reise durch "Everday", ein interaktives 3D-Spiel, das von der Digitalagentur Curious Company entwickelt wurde. Gemäß der Siemens Kernbotschaft "Transform the Everyday" erhalten alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durch die gamifizierte 3D-Anwendung einen tiefen Einblick, wie Siemens-Technologien den Alltag der Menschen verändern und nachhaltiger gestalten können.
Die Nutzer:innen interagieren in der virtuellen Welt mit verschiedenen Charakteren. Sie helfen ihnen, alltägliche Herausforderungen zu meistern. So erhalten sie etwa eine WhatsApp-Nachricht von Zoe, die gerne E-Auto fahren würde, aber keins bekommt. Der Nutzer (also ein/e Siemens Mitarbeiter/in) kann Zoe helfen, das komplexe Problem zu lösen. Alle User des Spiels werden dabei vom Siemens Bot, einer sympathischen KI, sowie anderen hilfreichen Charakteren, darunter die charismatische Bürgermeisterin Goodway, begleitet und unterstützt.
Neben E-Mobility werden im Rahmen der Anwendung auch Themen wie Ressourceneffizienz, Kreislaufwirtschaft, Dekarbonisierung der Industrie sowie Infrastrukturen und Mobilität im Allgemeinen angesprochen. Alle Technologie- und Innovationsfelder, in denen Siemens aktiv ist, wurden in die Storyline integriert. Spielerische Elemente wie ein Trophäen-System, Missionen und Minigames, motivieren in Kombination mit dem durchgängigen Storytelling zum Mitmachen. Ziel ist es, möglichst viele Mitarbeiteiterinnen und Mitarbeiter von Siemens spielerisch zu animieren, die Unternehmensziele und die gesellschaftliche Relevanz des eigenen Handelns bei Siemens noch besser zu verstehen.
Franz Linner, Employee Communications Specialist bei Siemens, sagt:
"Wir sind absolut überzeugt von 'Everyday' und begeistert von der Zusammenarbeit mit Curious Company. Das Team hat das Projekt mit seiner Expertise für digitale Experiences auch konzeptionell zu einem komplexen Spiel und sogar zu einer virtuellen Stadt verwandelt."
Und weiter: "Themen wie Purpose und Nachhaltigkeit werden immer wichtiger. Gleichzeitig gestaltet es sich mit einem zunehmenden Informations-Overload immer schwieriger, zu Einzelnen in den unterschiedlichsten Beschäftigungsfeldern durchzudringen. Genau hier liegt die große Stärke von 'Everyday'."
Julia Wübbe, Geschäftsführerin und Executive Producer der Curious Company, sagt:
"Der unglaubliche Erfolg von 'Everyday', den wir schon jetzt anhand des Feedbacks und der ersten Nutzungsstatistiken sehen, macht uns sehr stolz. Wir freuen uns, diese einzigartige interaktive Welt zur Veranschaulichung der Verbindung von Technologie, Transformation und Nachhaltigkeit bald noch weiter gestalten zu dürfen. Zu Projektbeginn war übrigens sehr offen, wie genau das digitale Asset zur neuen internen Kommunikation der Unternehmensziele aussehen könnte. So konnten wir uns im ersten Schritt nicht nur im Design, sondern vor allem strategisch-konzeptionell austoben."
Das Everyday Projekt ist zentrales Element einer groß angelegten Siemens Employee Engagement Kampagne. Zum globalen Launch für die Mitarbeitenden ist das interaktive 3D-Game in zwei Sprachen verfügbar, weitere Sprachen werden implementiert. Das Sounddesign der immersiven Experience wurde von der Audio-Agentur German Wahnsinn geliefert.
Bild: Szene aus dem 3D-Game 'Everyday' von Siemens, einer virtuellen Stadt, die von Curious Company entwickelt wurde. (Bildquelle: Curious Company)
Verwandte Themen:
Mitarbeiter-Kommunikation, Siemens, interne Kommunikation, Mitarbeiter Engagement, Mitarbeiter-Motivation, Unternehmensziele erfahrbar machen, Mission Statement, Unternehmensmission, Gamification, immersive Markenwelt, immersives Markenerlebnis, Employer Branding, Nachhaltigkeit, Technologie, Purpose, Sinn, Zielgruppe Mitarbeiter