Die internationale Journalisten-Jury der Epica Awards hat die weltweit besten Kreativleistungen des Jahres 2024 gekürt. Und es gibt Grund zum Feiern: Die Einreichungen aus Deutschland liegen in dem weltweit renommierten Kreativranking weit vorne. Mit insgesamt 23 Auszeichnungen, darunter ein Grand Prix, 6 Gold-, 10 Silber- und 6 Bronze-Awards, konnte sich Serviceplan Germany die Spitzenposition im Ranking erobern. Gleich dahinter folgte die Jung von Matt AG mit beeindruckenden 20 Auszeichnungen. Die Top 5 wurden von INNOCEAN Berlin, Scholz & Friends Berlin und Jung von Matt Hamburg komplettiert.
Die Epica Awards 2024 sind vergeben. Deutschland führt nicht nur bei der Anzahl der eingereichten Arbeiten (307) die Länderrankings an, sondern auch bei den Auszeichnungen: Insgesamt gingen 100 Preise nach Deutschland, darunter 4 Grand Prix, 23 Gold-, 40 Silber- und 33 Bronze-Awards. Auf den Plätzen folgen Kanada, das Vereinigte Königreich, Frankreich und die USA.
Auf globaler Ebene sind VML und Serviceplan die großen Gewinner des weltweiten Kreativpreises, der ausschließlich von Journalisten der Marketing-, Medien- und Branchen-Fachpresse vergeben wird.
VML konnte bei den Epica Awards 2024 zwei Grand Prix Awards für sich verbuchen und wurde zum "Network of the Year" gekürt. Serviceplan Germany wurde als "Agency of the Year" ausgezeichnet – ein Beleg für die außergewöhnliche Qualität der deutschen Kreativszene.
Insgesamt gingen die Grand Prix Awards dieses Jahr an Arbeiten aus Belgien, Deutschland, Italien, Kasachstan, dem Vereinigten Königreich und den USA. Hier die Übersicht aller Epica Grand Prix Gewinner 2024 – sortiert nach Kategorien:
Responsibility
- "Call Glenn" von VML (Belgien) für Child Focus – Diese Kampagne forderte mehr Schutz für Minderjährige im Internet, indem sie über eine symbolische Telefonnummer auf die tragische Geschichte von Glenn aufmerksam machte, der sich nach Missbrauch seiner privaten Fotos das Leben nahm.
- "Rights Against the Right" von Jung von Matt AG (Deutschland) für Laut gegen Nazis e.V. – Eine juristisch kreative Initiative, um Nazi-Symbole auf Merchandise-Produkten zu verhindern.
PR
- "The Beko Inheritance" von VML UK für Beko (UK) – Eine humorvolle Kampagne, die ermöglicht, hochwertige Haushaltsgeräte als Erbstücke zu vermerken.
- "Animal Alerts" von Serviceplan Germany für PetPace (Deutschland) – Eine informative Kampagne für spezielle Hundehalsbänder, die neben bzw. mittels Gesundheitswerten des Tieres ein frühzeitiges Warnsystem für Erdbeben integrieren.
Design
- "Orchestra Sinfonica di Milano" von Landor s.r.l. (Italien) – Eine frische Markenidentität für das Orchester, die nachweislich auch die Ticketverkäufe signifikant steigerte.
Media
- "The 100th Edition" von Scholz & Friends Berlin für die Frankfurter Allgemeine Zeitung (Deutschland) – Die Kampagne mit der Holocaust-Überlebenden Margot Friedländer setzt ein starkes Zeichen gegen Extremismus.
- "The National Sport of Kazakhstan" von GForce/Grey (Kasachstan) für Ruh Fighting – Eine aufmerksamkeitsstarke Kampagne gegen häusliche Gewalt.
Digital
- "The Co-Worker" von Mother London für IKEA (UK) – Ein kreativer Ansatz, um durch Roblox-Spieler*innen virtuelle Jobfähigkeiten zu fördern.
Print
- "Capa vs. War" von INNOCEAN Berlin für das Robert Capa Contemporary Photography Center (Deutschland) – Historische Kriegsfotografien im Kontext heutiger Konflikte hinterfragen die Sinnlosigkeit des Krieges.
Film
- "Museum Worthy" von BBDO New York für AICP (USA) – Ein humorvoller Film, der die Herausforderungen der heutigen Kreativwelt aufgreift.
Alle Epica Awards Gewinner 2024 sowie tiefere Informationen zu den Kampagnen sind auf www.epica-awards.com verfügbar.
Wissenswertes über die Epica Awards
Seit ihrer Gründung im Jahr 1987 zeichnen die Epica Awards Arbeiten aus, die ausschließlich von Journalisten der Marketing-, Design- und Werbebranche bewertet werden. Dieses Jury-Konzept verleiht den Preisen eine besondere Objektivität und Reputation. "Die Epica-Juroren verstehen, was eine erfolgreiche Kampagne ausmacht – sowohl im Herzen als auch im Kopf", sagte Jury-Präsidentin Claire Atkinson im Zuge der diesjährigen Award-Vergabe.
Die marketingScout.com Redaktion war mit Monika Monzel, Editor-in-Chief des Marketingmagazins (Hrsg. AdCoach.de / Geschäftsbereich Media), das seit 2016 über ausgewählte Themen und Trends sowie herausragende Kampagnen und Kreativkonzepte berichtet, in der Epica Awards Jury vertreten. Monika Monzel sagt über die Epica Awards 2024: "Die Qualität der Einreichungen war auch in diesem Jahr bemerkenswert. Besten Dank an die Organisatoren und alle Agenturen sowie Unternehmen, die sich beteiligt haben. Es gab zahlreiche Kampagnen, die zeigen, wohin sich die Marketing-Kommunikation weltweit bewegt. Viele der Einreichungen spiegeln nicht nur globale gesellschaftliche Trends und Werte wider, sondern zeigen auch, wie bemerkenswerte Kreativität und innovative Technologien aktiv für den gemeinschaftlichen Fortschritt arbeiten können. Wir freuen uns in der Redaktion schon darauf zu sehen, welche herausragenden Ideen und Konzepte das Jahr 2025 hervorbringen wird."
Titelbild: Bild-Collage (marketingScout.com Redaktion) zur Animal Alerts Kampagne von Serviceplan Germany für PetPace. Für diese Kampagne erhielt Serviceplan, Agentur des Jahres 2024 bei den internationalen Epica Awards, einen Epica Grand Prix 2024. (Bilder / Quelle: Screenshot v. 14.12.2024 aus dem Video PetPace Animal Alerts auf YouTube; Screenshot v. 14.12.2024 von der Website der Serviceplan Group zur PetPace Animal Alerts Kampagne)

Verwandte Themen: Epica Awards 2024, Winner Epica Awards, Gewinner, Epica Grand Prix, Agenturen Deutschland, Kreativ Ranking, Award Gewinner, Kreativpreis, Journalisten-Preis, Journalisten Jury, Award Jury, internationaler Award, Werbebranche, Marketingbranche, Kreativbranche, Marketing, Werbung, Kampagnen, Zeitgeist, gesellschaftliche Trends
Zusammenfassung: Epica Awards 2024 Gewinner – Die Epica Awards feierten in 2024 erneut kreative Spitzenleistungen, wobei Deutschland mit 100 Auszeichnungen, darunter 4 Grand Prix, beim diesjährigen Kreativ-Wettbewerb herausragte. Vor allem Serviceplan Germany und Jung von Matt AG brillierten aus deutscher Sicht mit innovativen Kampagnen und setzten weltweit Maßstäbe in der Kreativbranche.
Keinen Marketing-Trend mehr verpassen? marketingScout Newsletter