Fan Aktivierung Scuderia AlphaTauri und Catawiki fachen Formel 1 Begeisterung an

offline
29. Juni 2023 Autor: Redaktion MarketingScout

Dass die Begeisterung für "Auto-Mobilität" und speziell auch für den Motorsport abnimmt, wird zwar oft behauptet, stimmt aber nicht. Dies belegen aktuelle Zahlen, die einer der führenden Online-Marktplätze für besondere Objekte, Catawiki, vorlegt. Demnach verzeichnet die Plattform ein stark gestiegenes Interesse an Motorsport-Memorabilien. Deutsche Käufer:innen von Sportmemorabilia haben sich 2022 im Vergleich zu 2019 verdoppelt. Im Bereich Motorsport gab es sogar ein Plus von mehr als 700 Prozent. Dazu passt die neue Kooperation, die der Formel-1-Rennstall Scuderia AlphaTauri und Catawiki gestern bekanntgegeben haben.

Es gibt viele Strategien, um die Leidenschaft für Marken, so auch Sport- und Event-Marken, lebendig zu halten. Eine davon ist es, die Sammelleidenschaft unter den Markenfans zu entfachen. Sammler:innen besonderer Schätze gibt es überall auf der Welt. Wer sich für ein Thema interessiert und hierzu seltene Stücke ergattern kann, wird der Marke niemals untreu werden. Im Gegenteil: Jede Marke braucht begeisterte Fans, "Botschafter" und Multiplikatoren, die über ihre Leidenschaft erzählen und sie mit anderen teilen. Daraus werden dann wieder neue Fans, noch mehr Fans etc. Ein kluger Schachzug, aus marketingstrategischer Sicht, ist deshalb die neue Kooperation zwischen der Scuderia AlphaTauri und dem Catawiki Onlinemarktplatz. Der F1 Rennstall, der aus jungen Nachwuchstalenten schon einige große Stars gemacht hat, plant, noch in diesem Jahr über 300 Sammlerstücke unter den Motorsport-Fans zu versteigern.

Die Zusammenarbeit zwischen der Scuderia AlphaTauri und Catawiki wurde gestern bekannt gegeben. Bei insgesamt fünf Auktionen sollen 2023 über 300 Sammlerstücke aus den vergangenen und aktuellen Saisons des Formel-1-Teams, früher Scuderia Toro Rosso, angeboten werden. Die Bandbreite der Objekte reicht von Autoteilen wie Radmuttern, Front- und Heckflügeln über Rennfahrerausrüstung, Helmen und Overalls der Boxencrew bis zu Modellen von Formel-1-Rennwagen und Originalen.

Catawiki scheint der perfekte Partner für die Scuderia AlphaTauri zu sein. Denn die Nachfrage nach Objekten wie Sammelkarten, Trikots, Paninialben oder Originalstücken aus großen Sportwettbewerben hat sich auf Catawiki seit 2019 verdoppelt. Deutsche Verkäufer:innen auf der Plattform verkauften 2022 sechsmal mehr Sportmemorabilien als noch vor 4 Jahren. Die Anzahl der Käufer:innen aus Deutschland hat sich ebenfalls mehr als verdoppelt. Betrachtet man den Bereich Motorsport, haben die deutschen Käufer:innen in dieser Kategorie sogar um über 700 Prozent zugelegt. Unter den teuersten Objekten, die jemals ersteigert wurden, finden sich Helme von Aryton Senna (40 000 Euro), Max Verstappen (24 489 Euro) und Michael Schuhmacher (24 000 Euro).

Das Highlight der ersten Auktion, die im Rahmen der Zusammenarbeit jetzt gestartet wurde, ist der Formel-1-Rennwagen STR11. Mit ihm erreichte AlphaTauri, damals noch Scuderia Toro Rosso, in der Saison 2016 dank der Fahrer Max Verstappen, Carlos Sainz und Daniil Kvyat 63 Punkte. Der auf die Motorhaube des Rennwagens gemalte Bulle, einer Skulptur des Bildhauers Jos Pirkner nachempfunden, war der Erste seiner Art in der Formel 1.

Ferner werden (teils) signierte Fahrerkits der AlphaTauri-Fahrer Yuki Tsunoda und Nyck de Vries sowie ehemaliger Fahrer wie Sebastian Vettel, Pierre Gasly, Daniel Ricciardo und Carlos Sainz versteigert. Unter den Fahrerkits ist zudem ein getragenes Kit von Max Verstappen von 2016.

Weitere Auktionen sind für August, September, November und Dezember diesen Jahres geplant. Das Logo von Catawiki wird beim österreichischen und niederländischen Grand Prix auf dem äußeren Halo, dem Überrollbügel, des Rennwagens AT04 der aktuellen AlphaTauri-Fahrer Yuki Tsunoda und Nyck de Vries zu sehen sein.

Franz Tost, Teamchef bei AlphaTauri, sagt: "Ich bin sehr glücklich, dass wir durch die Kooperation F1-Sammler:innen die Möglichkeit geben, einen Teil der reichhaltigen Geschichte unseres Teams besitzen zu können. Ich stelle mir vor, dass Fans einen Teil von Toro Rosso oder Scuderia AlphaTauri in ihrem Wohnzimmer haben – oder sogar einen unserer Rennwagen in ihrer Garage parken. Mit Catawiki haben wir den perfekten Partner gefunden, um das zu ermöglichen."

Genevieve Tearle, General Manager of Collectables bei Catawiki, kommentiert: "Wir sind stolz darauf, mit Scuderia AlphaTauri zusammenzuarbeiten und ihr Archiv für F1-Fans und -Sammler:innen zu öffnen, die dadurch absolut einzigartige Gegenstände aus der Rennsportgeschichte besitzen können. Ob als Talentschmiede für zahlreiche Weltklassefahrer oder als erfolgreicher Rennstall, AlphaTauri ist ein besonderer Partner und wir freuen uns sehr, diese bemerkenswerte Sammlung an Motorsportmemorabilia anbieten zu können."

Die aktuelle Auktion mit 70 Objekten läuft noch bis zum 12. Juli 2023. Ein Teil des Erlöses wird Organisationen in Faenza, der Heimat von AlphaTauri, zugutekommen, die in diesem Jahr unter schweren Regenfällen litt. Teile der Erlöse der folgenden Auktionen sollen an "Wings for Life" gehen.

Bildmotiv: Screenshot v. 29.06.2023 – Scuderia AlphaTauri x Catawiki Auktion 1 (Quelle: https://www.catawiki.com/de/a/810581)

Scuderia AlphaTauri x Catawiki Auktion 1 (Quelle: https://www.catawiki.com/de/a/810581)

Verwandte Themen:
Fan Aktivierung, Fankonzept, Fanartikel, Auktionen, Auktion, Formel 1, Motorsport, Scuderia AlphaTauri, Catawiki, Marketing, Markenführung, Marketingstrategie, Markenbegeisterung, Sportmarketing, Sport Events, Handel, Vertrieb, Onlinemarktplatz, Sammler, Sammelleidenschaft