Innovation im Mode-Marketing Sassenbach nutzt KI für auffällige Fashion Kampagne von Cozy van Dorle

Motiv aus der Cozy van Dorle Kampagne – Coat Bobby Cream (Bildquelle: Sassenbach)
4. November 2025 Autor: Redaktion MarketingScout

Die Münchener Kreativagentur Sassenbach hat für das Stricklabel Cozy van Dorle eine 360°-Kampagne realisiert, die den innovativen Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Fashion Marketing demonstriert. Die besondere Aufgabe bestand darin, die realen Strickprodukte der Marke in eine vollständig KI-generierte visuelle Welt zu integrieren. Das Ergebnis: Haptische Qualität wird durch innovative Technologie neu inszeniert. Modernste KI-Tools mussten her, um das Projekt zu realisieren.

Die neue Cozy van Dorle Kampagne wurde von Sassenbach in Zusammenarbeit mit Visual Artist Janos Deri entwickelt, der als einer der führenden KI-Künstler weltweit gilt. Der Fokus lag darauf, die realen Strickprodukte von Cozy van Dorle in eine KI-generierte Welt zu integrieren. Um authentische Stricktexturen und -bewegungen darzustellen, wurden neueste KI-Tools eingesetzt. Dies war notwendig, da bislang keine KI in der Lage war, solche Modeprodukte authentisch abzubilden.

Die Herausforderung bestand darin, eine visuelle Darstellung zu entwickeln, die sowohl die haptische Qualität der Produkte als auch die emotionale Markenidentität von Cozy van Dorle transportiert. Das Ergebnis ist eine Kampagne, die reale Produkte mit digitalen Elementen kombiniert und dadurch zum Hingucker und Image-Booster wird.

Für die akustische Untermalung der Kampagne wurde der Komponist Wolfram Gruss beauftragt, speziell auf die Marke und die visuelle Inszenierung abgestimmte Musik zu erstellen. Diese Musik soll die Markenidentität von Cozy van Dorle akustisch transportieren und die emotionale Wirkung der Kampagne weiter verstärken.

Das Strickmode-Label Cozy van Dorle wurde 2019 von Doris Huber gegründet und verfolgt eine klare Markenidentität mit Brand Values wie "soft power" und "perfect shelter". Die neue, KI-basierte Kampagne soll diese Werte auf innovative Weise kommunizieren und gleichzeitig die Aufmerksamkeit von B2C- und B2B-Zielgruppen auf verschiedenen Kanälen wecken.

Jan Schmodde, Executive Creative Director Text bei Sassenbach, erklärt: "Mit KI verändert sich die kreative Landschaft im Wochentakt – wer hier gestalten will, muss experimentieren und mutig vorausgehen. KI ist kein Selbstzweck – sie ist ein kreatives Werkzeug. Entscheidend ist, wie wir sie nutzen, um Emotionen zu erzeugen und Marken erlebbar zu machen. Genau das war unser Anspruch bei Cozy van Dorle."

Die Kampagne wird ab sofort kanalübergreifend verbreitet. Social Media Kanäle, Fashion-Magazine, darunter die nächste Ausgabe von Marie Claire, sowie Displays in Shops gehören zum Media-Mix.

Kommentar der Redaktion (mm): Die Sassenbach Kampagne für Cozy van Dorle zeigt, wie KI als kreatives Werkzeug in der Marken- und speziell auch in der Mode-Kommunikation eingesetzt werden kann. Durch die kreative Verbindung von realen Produkten und digitalen Elementen wird eine neue Form der visuellen Inszenierung geschaffen, die sowohl die Markenidentität stärkt als auch neue Möglichkeiten für die Nutzung von KI speziell in der Modebranche aufzeigt.

Titelbild: Motiv aus der Cozy van Dorle Kampagne – Coat Bobby Cream (Bildquelle: Sassenbach)

Motiv aus der Cozy van Dorle Kampagne – Coat Bobby Cream (Bildquelle: Sassenbach)
Motiv aus der Cozy van Dorle Kampagne – Coat Bobby Cream (Bildquelle: Sassenbach)

Verwandte Themen: Sassenbach, KI Fashion-Kampagne, Cozy van Dorle, Stricklabel, Künstliche Intelligenz, 360°-Kampagne, Markenkommunikation, digitale Modekampagne, Modemarketing, Visual Artist Janos Deri, KI-Tools, Fashion Branding, emotionale Markenansprache, Markenidentität, KI in der Mode, Fashion-Marketing, B2B Marketing, B2C Marketing, Kampagnen-Management, Social Media Kampagne, Musik in der Modekampagne

Zusammenfassung: Die Münchener Kreativagentur Sassenbach hat für das Strickmode-Label Cozy van Dorle eine innovative 360°-Kampagne entwickelt, die Künstliche Intelligenz (KI) nutzt, um die realen Strickmode-Produkte in digitale Welten zu integrieren. Mit modernster KI-Technologie und kreativer Inszenierung wird die Markenidentität von Cozy van Dorle auf neue Weise kommuniziert und über verschiedene Kanäle, darunter Social Media, Print und digitale PoS-Medien, verbreitet.

Keinen Marketing-Trend mehr verpassen? marketingScout Newsletter

Anzeige EventMasterBook.de