Auch noch so vollgefuttert von Weihnachten? Im veganen Probier-Monat "Veganuary" geht es darum, sich einen Monat lang vegan zu ernähren und auf alle tierischen Produkte zu verzichten. Dabei steht jedoch weniger das Kaloriensparen als der Fleischverzicht im Fokus. Anstelle von Verzicht will die Rügenwalder Mühle in ihrer neuen Kampagne allerdings auf Leichtigkeit und Probierlust setzen. Passend dazu steht die Rügenwalder Veganuary Kampagne 2025 unter dem Motto "Probier doch mal neu".
Die Veganuary Kampagne der Rügenwalder Mühle startet direkt nach den Weihnachten und läuft den gesamten Januar 2025. Der Spot mit Fokus auf den Veganen Abenteuer Produkten wird in dieser Zeit als reichweitenstarkes Bewegtbild sowohl klassisch über TV als auch digital ausgespielt und in Form von Social Ads genutzt. Das Kreativkonzept richtet sich an junge Eltern und Familien. Der Spot und die damit verbundenen Social Ads werden gezielt im für diese Zielgruppe relevanten Umfeld ausgespielt. Ein Beispiel sind Werbeplatzierung auf der App "Vinted".
Steffen Zeller, CMO bei der Rügenwalder Mühle, erklärt: "Im kommenden Januar rücken wir unsere neuen Abenteuer Spaß Produkte in den Fokus. Mit dem leckeren Geschmack unserer veganen Produkte für Kinder wollen wir es Eltern besonders leicht machen, auch die Kleinsten zum Probieren zu ermuntern."
Eigentlich ist es oft umgekehrt – Kinder und Jugendliche ermutigen ihre Eltern zum veganen Probieren. Aber egal, wer wen motiviert, Hauptsache ist immer das gemeinsame Essen. Für Kinder wie Erwachsene ist es dabei wichtig, auf Zucker-, Salz- und Fettgehalt zu achten. Die Rügenwalder Mühle kann hier speziell mit den Abenteuer Produkten punkten. Laut Herstellerangaben haben diese einen geringeren Salz- und Fettgehalt als andere vergleichbare Produkte für Kinder aus Fleisch, sind reich an Omega-3-Fettsäuren und kommen ohne Zuckerzusatz aus.
Steffen Zeller erläutert: "Eltern können so mit guten Gewissen gemeinsam mit ihren Kleinen im Januar – und natürlich auch darüber hinaus – Neues ausprobieren. Ihnen selbst steht natürlich das ganze Sortiment der Rügenwalder Mühle offen. Jungen Familien mit Kindern bieten wir so die größtmögliche Vielfalt, um gemeinsam richtig lecker zu genießen."
Insgesamt ist die Rügenwalder Mühle Januar-Kampagne so angelegt, dass innerhalb von vier Wochen über 250 Millionen Brutto-Kontakte erzielt werden. Unter anderem kooperiert das Familien-Unternehmen mit dem Magazin "essen & trinken Veggie" (Print und Digital) sowie mit verschiedenen Influencern, die die Produkte in ihre jeweiligen Social-Media-Aktivitäten einbinden.
Die Kampagne wird zudem in Podcasts aufgegriffen sowie in die eigenen Social-Media-Kanäle eingebunden. Eltern und Kinder werden durch Rezepte, Spiele und verschiedenen Wissens-Content-Pieces zum Mitmachen ermuntert. Das Thema "Leichtigkeit" und der Spaß daran, etwas Neues auszuprobieren, werden dabei im Fokus stehen.
Am PoS plant die Rügenwalder Mühle ein reichweitenstarke Zweitplatzierung: Durch mehr als 200 Truhen, die mit Displays ausgestattet sind, auf denen eigenes hierfür entwickelte Sports laufen, soll die Aufmerksamkeit der Käuferinnen und Käufer gezielt auf die Produkte der Rügenwalder Mühle gelenkt werden. Ergänzend sind Coupon- und Rabatt-Aktionen geplant.
Titelbild: Kampagnenmotiv der Rügenwalder Mühle Veganuary Kampagne zum Jahreswechsel 2024-2025 (Copyright: Rügenwalder Mühle)

Verwandte Themen: Veganuary Kampagne, Rügenwalder Mühle, Motivation, Probieraktion, Probieren, Crossmedia-Kampagne, PoS-Marketing, VKF, Influencer Marketing, TV Kampagne, Spots, Social Media Kampagne, Digital, Print, Podcasts, vegane Produkte, vegane Ernährung, veganer Januar, Familien-Kampagne
Zusammenfassung: Die Veganuary Kampagne der Rügenwalder Mühle setzt auf Motivation für junge Familien. Der Claim lautet: Probier doch mal neu. Leichtigkeit und Probierfreude stehen im Fokus der crossmedialen Kampagne.
Keinen Marketing-Trend mehr verpassen? marketingScout Newsletter