Weckruf Rossmann Kampagne setzt sich für gesunde Kindheit im digitalen Zeitalter ein

Lass dein Kind nicht allein im digitalen Raum – Die Aufklärungskampagne von ROSSMANN und einem interdisziplinären Aktionsbündnis möchte Eltern im verantwortungsvollen Medienumgang ihrer Kinder unterstützen. (Foto: Maik Przyklenk; Bluehouse GmbH / Bildrechte: Dirk Rossmann GmbH)
22. April 2025 Autor: Redaktion MarketingScout

Eine kürzlich erschienene DAK-Studie zeigt, dass jedes vierte Kind zwischen 10 und 17 Jahren Medien, vor allem digitale Medieninhalte, riskant oder sogar krankhaft nutzt. Das sind insgesamt rund 1,3 Millionen Kinder und Jugendliche in Deutschland. Angesichts dieser Entwicklung hat die Drogeriekette ROSSMANN die Kampagne "Lass dein Kind nicht allein im digitalen Raum!" gestartet. Gemeinsam mit einem Aktionsbündnis sollen Eltern darin unterstützt werden, ihre Kinder vor Risiken durch Smartphones & Co. zu schützen.

Als Familienunternehmen hat es sich ROSSMANN zum Ziel gesetzt, für das Wohl und die Zukunft der nächsten Generation einzutreten. Vor den negativen Auswirkungen von Smartphones auf die kindliche Entwicklung sowie die mentale Gesundheit von Kindern und Jugendlichen warnen inzwischen viele anerkannte Expert:innen.  

Letzte Woche, am 17. April 2025, wurde von dem Drogerie-Unternehmen die Kampagne "Lass dein Kind nicht allein im digitalen Raum! Gemeinsam für eine gesunde Kindheit." gestartet. Online und in Kinos ist ein Spot zu sehen, der den Alltag vieler Kinder zeigt, die allein im digitalen Raum auf verstörende und gefährliche Inhalte treffen.

Und ja, es stimmt. Was in den sozialen Medien frei zu sehen ist, ist schon für manchen Erwachsenen schwer erträglich. Kaum vorstellbar, welchen Einfluss diese Inhalte auf die kindliche Seele haben.

Als Einkaufsstätte des täglichen Bedarfs, zu deren Kundschaft zahlreiche Eltern gehören, kann ROSSMANN viele Menschen mit der Aufklärungskampagne erreichen. Auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Kindern werden gezielt angesprochen.

Zusammen mit einem interdisziplinären Aktionsbündnis will ROSSMANN zusätzliche Reichweite auf das Thema lenken und Eltern im Familienalltag unterstützen. Zu den Partnern gehören u.a. das Deutsche Kinderhilfswerk, das Kinderkrankenhaus AUF DER BULT in Hannover, die Fachstelle für Mediensucht return sowie die Kinderhilfsorganisation CHILDREN for a better World e. V.

Raoul Roßmann, Sprecher der ROSSMANN-Geschäftsführung, erklärt: "Als Familienvater und Unternehmer beobachte ich besorgt die Tendenzen einer Medienverwahrlosung, die nachweislich negative Folgen auf die Gesundheit und Entwicklung unserer Kinder hat. Diese Beobachtungen stehen im Widerspruch zu unserer Haltung bei ROSSMANN und unserer selbstverschriebenen Verantwortung gegenüber nachfolgenden Generationen. Daher ist es mir ein persönliches Anliegen, diese deutschlandweite Awareness-Kampagne zu initiieren."

Mit dem Aktionsbündnis möchte ROSSMANN Eltern vor allem darin bestärken, das Thema in Schulen und anderen kindernahen Einrichtungen einzubringen und das Bedürfnis nach einer einheitlichen Regelung bzgl. des Umgangs mit Smartphones & Co. zu verdeutlichen. Laut ROSSMANN diskutierte die Kultusminister-Konferenz zuletzt lediglich über mögliche Handlungsempfehlungen, während die erfolgreiche Petition der Elterninitiative "Smarter Start ab 14" mit 65.000 Zeichnern deutlich macht, dass die Forderung nach Smartphone-freien Schulen auf breite Unterstützung in der Bevölkerung stößt.

In ganz Europa werde über Restriktionen wie Handyverbote kontrovers diskutiert, viele Nachbarländer Deutschlands würden bereits eine strengere Handypolitik an Schulen durchzusetzen oder dies planen, so Raoul Roßmann. Internationale Maßnahmen, wie die Einführung einer Social-Media-Erlaubnis erst ab 16 Jahren in Australien, würden ferner unterstreichen, dass es Zeit zum Umdenken ist.

Titelbild: Lass dein Kind nicht allein im digitalen Raum – Die Aufklärungskampagne von ROSSMANN und einem interdisziplinären Aktionsbündnis möchte Eltern im verantwortungsvollen Medienumgang ihrer Kinder unterstützen. (Foto: Maik Przyklenk; Bluehouse GmbH / Bildrechte: Dirk Rossmann GmbH)

Lass dein Kind nicht allein im digitalen Raum – Die Aufklärungskampagne von ROSSMANN und einem interdisziplinären Aktionsbündnis möchte Eltern im verantwortungsvollen Medienumgang ihrer Kinder unterstützen. (Foto: Maik Przyklenk; Bluehouse GmbH / Bildrechte: Dirk Rossmann GmbH)
Lass dein Kind nicht allein im digitalen Raum – Die Aufklärungskampagne von ROSSMANN und einem interdisziplinären Aktionsbündnis möchte Eltern im verantwortungsvollen Medienumgang ihrer Kinder unterstützen. (Foto: Maik Przyklenk; Bluehouse GmbH / Bildrechte: Dirk Rossmann GmbH)

Verwandte Themen: Aufklärungskampagne, CSR, Corporate Social Responsibility, ROSSMANN, Kampagne, Handel, Handelsmarketing, PR, Weckruf, Aufklärung, Kinder und digitale Medien, Medienkompetenz, Kinderschutz, Schutz von Kindern und Jugendlichen, Elternunterstützung

Zusammenfassung: Alarmierende Medienabhängigkeit bei Kindern – Aktionsbündnis unter ROSSMANN startet bundesweite Kampagne mit dem Titel "Lass dein Kind nicht allein im digitalen Raum! Gemeinsam für eine gesunde Kindheit."

Keinen Marketing-Trend mehr verpassen? marketingScout Newsletter

Anzeige Markenfestival 2025