Personal Marketing Rollendes Recruiting – Wie der expedition d Truck Schüler für MINT-Berufe begeistert

expedition-d Truck // COACHING4FUTURE
6. Oktober 2025 Autor: Redaktion MarketingScout

Ein doppelstöckiger Digitaltruck rollt jedes Jahr quer durch Baden-Württemberg – mit einem klaren Ziel: Jugendliche fit machen für die Arbeitswelt von morgen und sie für MINT-Berufe begeistern. Doch hier geht es nicht um klassische Berufsberatung oder direkte Jobangebote, sondern um ein interaktives Erlebnis, das junge Menschen dort abholt, wo sie stehen: in einer zunehmend digitalen Welt.

Mit dem "expedition d Truck" bringt die vom Land Baden-Württemberg geförderte Bildungsinitiative Zukunftstechnologien direkt an die Schulen. Statt trockener Theorie erleben die Schülerinnen und Schüler moderne Schlüsseltechnologien wie Künstliche Intelligenz, Virtual Reality oder Robotik hautnah – und entdecken, in welchen spannenden Berufen sie eingesetzt werden.

Der Fachkräftemangel in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) ist längst ein dauerhaftes Thema. Gleichzeitig fehlt es oft an niedrigschwelligen Zugängen für junge Menschen, um sich mit diesen Zukunftsbranchen überhaupt auseinanderzusetzen. Genau hier setzt "expedition d – Digitale Technologien | Anwendungen | Berufe" an.

Das rollende Bildungsangebot ist Teil des Programms COACHING4FUTURE und wird getragen von der Baden-Württemberg Stiftung, dem Arbeitgeberverband SÜDWESTMETALL sowie der Regionaldirektion Baden-Württemberg der Bundesagentur für Arbeit. Ihr gemeinsames Ziel: Jugendliche für die digitalisierte Berufswelt sensibilisieren – und Begeisterung für MINT-Berufe wecken.

Was passiert im Truck? Ein Lernerlebnis der besonderen Art

Im Inneren des futuristisch ausgestatteten Trucks erwartet die Schulklassen keine klassische Wissensvermittlung, sondern ein Lernabenteuer mit Erlebnischarakter:

  • Einstieg mit Aha-Effekt: Die Coaches diskutieren mit den Jugendlichen, wo ihnen digitale Technologien im Alltag begegnen.

  • Technologien entdecken: Im Erdgeschoss des Trucks, dem "Raum der Technologien", probieren die Schülerinnen und Schüler moderne Tools und Anwendungen aus – von Robotik über Machine Learning bis hin zu Virtual Reality.

  • Kreativ werden: Im Obergeschoss, dem "Raum der Ideen", entwerfen sie eigene digitale Produkte und visualisieren ihre Konzepte mit einem "DigiPoster".

  • Hands-on & Teamwork: In Workshops programmieren sie Apps, lösen Exit-Game-Aufgaben gegen eine KI oder entwickeln Ideen für smarte Städte und digitale Gesundheitssysteme.

  • Insgesamt bietet der Truck einen vielfältigen Zugang zur digitalen Berufswelt. Die Schülerinnen und Schüler können Coden, Rätseln und sogar eine Exoskelett-Hand steuern.

Im Oktober macht der expedition d Truck Halt an zwei Schulen im Landkreis Rastatt – die Teilnahme ist für Schulklassen mit Anmeldung möglich:

09.–10.10.: Gewerbeschule Bühl
13.–15.10.: Karlschule Rastatt (Gemeinschaftsschule)

Mehr Informationen gibt es unter: https://www.expedition.digital/

Kommentar der Redaktion (mm):
Dies ist MINT-Recruiting neu gedacht – im expedition d-Truck gibt es ganz viel Erlebnis statt nur Informationen. Das Konzept zeigt, wie modernes Nachwuchs-Recruiting im MINT-Bereich aussehen kann: interaktiv, praxisnah und zukunftsorientiert. Es vermittelt nicht nur Wissen, sondern auch Neugier, Mut und Lust auf Mitgestaltung. So wird aus einer Berufsorientierung ein echtes Erlebnis – und vielleicht der erste Schritt in eine erfolgreiche MINT-Karriere.

Das Konzept bietet auch Inspiration für Regionen, die keinen expedition d-Truck bestellen können, aber Karriertage oder Ausbildungsmessen planen. Die Erkenntnis: Reales Erleben schlägt Infokampagnen, selbst wenn diese sehr unterhaltend sind. Kleine Challenges und direkte Erfolgserlebnisse motivieren junge Zielgruppen mehr – und bringen sie vor allem stärker in Aktion – als lustige Memes & Clips. Es bleibt dabei: Spannende Live-Erlebnisse sind immer noch der direkteste Weg in den Kopf und das Herz.

Titelbild: expedition-d Truck // COACHING4FUTURE

expedition-d Truck // COACHING4FUTURE
expedition-d Truck // COACHING4FUTURE

Verwandte Themen: Personalmarketing, Recruiting, MINT-Berufe, Digitalisierung, junge Zielgruppen, Schüler, Schülerinnen, expedition-d Truck, COACHING4FUTURE, Bildungsinitiative, Berufsorientierung, Berufsberatung, Motivation, digitale Berufe, technische Berufe, KI im Job, Robotik, IT, Talentegewinnung, Nachwuchsförderung, Baden-Württemberg

Zusammenfassung: Rollendes Recruiting – Wie der expedition d Truck Schülerinnen und Schüler in Baden-Württemberg für die MINT-Berufe begeistert.

Keinen Marketing-Trend mehr verpassen? marketingScout Newsletter

Anzeige