In Kooperation mit dem Außenwerber Ströer hat sich REWE eine genial entschleunigende Marketingaktion einfallen lassen:
Am Samstag, den 9. Oktober 2021, können gestresste Innenstädter in der Mittagszeit (jeweils um 12 und 13 Uhr) auf rund 6.000 Screens in ganz Deutschland minutenlang Kühen beim Weiden zusehen. Dort, wo sonst oft in schneller Folge bunte Werbebotschaften laufen, kehrt eine tierisch entschleunigende Gemütlichkeit. Die OoH-Aktion ist Teil der REWE Bio-Kampagne, die den Kampagnenstart mit einem besonderen Eye Catcher einleiten soll.
Am 7. und 8. Oktober sind erste Teaser-Spots zu sehen, um auf die Aktion aufmerksam zu machen. Mit dem außergewöhnlichen Kreativkonzept, dass ganz gegen den Trend zu starken Effekten auf Entschleunigung setzt, soll schnell Aufmerksamkeit für die neue Kampagne der Eigenmarke REWE Bio gezogen werden. Die zu betrachtende Kuh-Herde gehört einem Landwirt, der tatsächlich die Eigenmarke REWE Bio beliefert. Mit der Aktion macht REWE Bio darauf aufmerksam, wie viel Platz eine Kuh in ökologischer Haltung hat.
Clemens Bauer, Leiter REWE Marketing, erklärt: "Der Film klingt zunächst unspektakulär – und die Aufnahmen sind es eigentlich auch. Wir wollen damit ganz plastisch zeigen, wie ökologische Landwirtschaft aussieht und wie sie sich konkret auf die Tiere auswirkt. Denn mit dem Abklingen der Corona-Pandemie haben sich auch bei den Verbraucher:innen die Prioritäten wieder verändert und Tierwohl nimmt jetzt den Spitzenplatz ein. Zudem signalisieren wir mit der breit angelegten Aktion auch, dass jede:r tagtäglich die Möglichkeit hat, Tierwohl zu unterstützen."
Zu der insgesamt dreiwöchigen REWE Bio-Kampagne zählen auch zwei TV-Spots, die Lust auf Genuss machen und zeigen wollen, wieso REWE Bio Lebensmittel so gut schmecken. In der ersten Einstellung sieht man lecker inszeniertes Essen und pure Freude am Genuss. Dann erfolgt im Spot ein besonderer Effekt, der zurückverfolgt, woher die Zutaten stammen. Felix Hoffarth baut den Hafer für den REWE Bio Kakao Porridge an, der im Spot Lust auf vegane Pancakes macht. Michael Beers freilaufende Kühe dagegen liefern die Milch für den REWE Bio Mozzarella, der im Spot das Topping für eine vegetarische Pizza ist. Und beide beantworten die Frage "Ist das noch Bio?" auf ihre Weise.
Die Spots laufen auch auf den Social-Media-Kanälen sowie in reichweitenstarken digitalen Medien. Einbezogen in die Kampagne ist auch der REWE Lieferservice, bei dem 100.000 Bestellungen der Kakao-Porridge samt Rezeptkarte für die Pancakes beigelegt wird. Zusätzlich ist auf Instagram eine Koch-Challenge mit Influencern unter dem Hashtag #REWEBioChallenge geplant.
Bild: Screenshot aus dem REWE Kuhweide-Video. Dank REWE und Ströer kann man am 09. Oktober 2021 an hochfrequentierten Standorten in deutschen Städten auf ca. 6.000 OoH-Screens um die Mittagszeit (jeweils 12 Uhr und 13 Uhr) fünf Minuten lang entschleunigen und Kühen beim Weiden zusehen.
Verwandte Themen:
Out-of-Home Kampagne, REWE, Bio-Kampagne, Ströer, Außenwerbung, Entschleunigung, Tierwohl, Eye Catcher, Kreativkonzept, Video, TV-Spot, TV-Kampagne, Social Media Marketing, REWE Lieferservice
Kategorie(n):