REWE setzt bereits seit vielen Jahren auf Sport-Sponsoring. Das Handels-Unternehmen ist Ernährungspartner der DFB-National-Mannschaften, Haupt- und Trikotsponsor des 1. FC Köln sowie Partner des Fifa-Teams vom FC Köln in der virtuellen Bundesliga. Nun kommt ein neues Engagement hinzu: Mit der Beteiligung an der SK Gaming, einer der weltweit bekanntesten Marken im Esport, platziert REWE sich gezielt in einem wachsenden Markt, der vor allem junge, aktive Zielgruppen begeistert.
Esport hat sich in den vergangenen Jahren stark entwickelt und erzeugt vor allem bei jüngeren Menschen viel Aufmerksamkeit. Diesen möchte sich REWE nicht nur als starke LEH-Marke, sondern auch als attraktiver Arbeitgeber präsentieren. Bereits im Dezember 2021 hatten REWE und SK Gaming ihre Partnerschaft bekanntgegeben, die nun weiter gefestigt wird. Als offizieller Ernährungspartner bringt REWE seine Kompetenz in diesen Bereich ein und unterstützt z.B. mit frischen Lebensmitteln und Ernährungsplänen. Neben dem Branding der SK Gaming-Locations in Köln und Berlin erscheint das REWE-Logo auch auf den Ärmeln der Trikots. Die Zusammenarbeit bezieht sich ferner auf die digitalen Services und das Employer Branding von REWE.
Lionel Souque, Vorstandsvorsitzender der REWE Group, sagt: "Wir sind sehr stolz, mit dieser Beteiligung an einer der international erfolgreichsten und bekanntesten Marken in Esport unsere Zusammenarbeit mit SK-Gaming zu vertiefen und weiter auszubauen. Esport wächst national wie international sehr dynamisch und wird gerade bei jungen Menschen in den nächsten Jahren kontinuierlich weiter an Attraktivität gewinnen. Esport besitzt deshalb ein großes Wachstumspotential. Beide Partner bringen ihre jeweilige Expertise und ihr Know-how mit ein und stärken damit die deutsche Esport- und Gaming-Bewegung."
Alexander T. Müller, Geschäftsführer SK Gaming, hebt hervor: "Diese richtungsweisende Beteiligung ist ein besonders spannender Meilenstein für uns als SK Gaming, zumal im 25. Jahr unseres Bestehens. Von daher freuen wir uns sehr, dass REWE jetzt ebenfalls zu unserem Shareholderkreis gehört – neben dem 1. FC Köln, der Daimler AG und der Deutschen Telekom. SK Gaming wird als Unternehmen und als Marke enorm von der gemeinsamen Expertise, dem Netzwerk und dem Know-how seiner Anteilseigner profitieren und auch in Zukunft zum Wachstum des Esport beitragen können."
Bild: REWE beteiligt sich an SK Gaming (Copyrights: REWE Markt GmbH)

Verwandte Themen:
Sponsoring, Esport, SK Gaming, REWE, Employer Branding, Branding, Arbeitgebermarke, Marketingkooperation, Markenkooperation, Beteiligung, Engagement, Handel, Handelsmarketing, Personalmarketing
Keinen Marketing-Trend mehr verpassen? marketingScout Newsletter








