Wie erreicht man mit einem niedrigen fünfstelligen Mediabudget in den sozialen Medien ein Maximum an Aufmerksamkeit? REWE entschied sich für die Verlosung eines innovativen "Grillhelms", den es so nirgendwo zu kaufen gibt. Das Produkt ist eine Eigenkreation der Kreativ-Unit des Handelsunternehmens.
Um nicht den x-ten Grill oder die x-te Grillschürze zu verlosen, fragte sich die hauseigene Kreation von REWE, welche (kleinen) Utensilien für einen Grillspaß unerlässlich sind – und wie man diese ständig griffbereit hat: ein Visier als Feuerschutz, einen Flaschenhalter für Getränke oder Marinaden, einen Flaschenöffner, ein Thermometer usw.
All dies wurde von der hauseigenen REWE Kreation in einem innovativen "Grillhelm" umgesetzt, den es so nirgends zu kaufen, sondern nur zu gewinnen gibt. Neben den o.g. Funktionen verfügt der Helm über einen kleinen Ventilator sowie einen Bose Bluetooth Soundlink im Grillbrikett-Look.
Beworben wurde der futuristische Helm im August ausschließlich via Social Media – Facebook, Instagram und Youtube. Alle Links führten auf eine Landingpage, auf der man sich für das Gewinnspiel eintragen konnte. Um den Grillfans zu beweisen, dass der Helm tatsächlich alltagstauglich ist, wurde ein flankierendes Influencer-Event veranstaltet – Coronaschutzkonform, im kleinen Kreis von 15 Multiplikatoren, bewies der Grillweltmeister "Don Caruso BBQ" seine Künste unter Einsatz des Helms.
Steffen Wallefeld, Lead Creation von REWE:
"Mit dem Grillhelm haben wir in kürzester Zeit eine große Aufmerksamkeit für das Thema Grillen erzielt. Die Reaktionen waren durchweg positiv. Wir hätten eine Vielzahl der Grillhelme verlosen können."
An der Verlosungsaktion beteiligten sich laut REWE über 40.000 Grillfans. Diese ist jetzt beendet, aber alle Interessierten können sich weiter von dem Helm inspirieren lassen: REWE wird die drei Gewinner beim Unboxing und den ersten Tests des Grillhelms begleiten.

Keinen Marketing-Trend mehr verpassen? marketingScout Newsletter








