Im Sport gibt es nicht nur Gewinner und Glücksmomente, sondern natürlich auch Verluste und Frust. Mit dem Frust kann nicht jeder Fan gleich gut umgehen und manche vergessen das verbindende Moment. Um die gemeinsame Leidenschaft für den Sport zu feiern, hat das Kölner Handelsunternehmen REWE das Stadion-Fanfest kreiert. Ein Fest, das Fans unterschiedlicher Vereine verbindet und die Kombination aus Vereinstreue und Sozialverhalten (also ein echtes "Superfan-Mindset" A.d.R.) belohnt. Die Karten für das Fest kann man nur als ein solcher Superfan gewinnen.
Am vergangenen Sonntag, 21. Mai 2023, hat der Hauptsponsor des 1. FC Köln, REWE, bereits zum 5. Mal zu dem beliebten Event auf dem heiligen Rasen des RheinEnergieSTADIONs eingeladen. Das REWE Stadion-Fanfest ist auch so begehrt, weil die Tickets strikt limitiert sind. Man kann sie nicht erwerben, sonden muss sich mit einer Fan-Story qualifizieren. Denn für REWE ist es bei der Vergabe der Tickets ausschlaggebend, dass die Fans von ihrer Vereinsliebe berichten und beschreiben, wie wichtig ihnen gleichzeitig ein fairer und friedlicher Umgang mit den Fans anderer Vereine ist.
Und faire Fans gibt es nicht nur beim 1. FC Köln. Deshalb kamen zum Stadion-Fanfest auch Anhänger:innen von 42 verschiedenen Vereinen aller Ligen ins Kölner Stadion: Fans vom Bonner SC, SV Lövenich-Widdersdorf, FC Hennef, aber auch Fans der großen Vereine wie FC Bayern München, Borussia Dortmund oder SC Freiburg. Auch Fans aus der Nachbarstadt Düsseldorf, an der sich Köln traditionsbedingt gerne "reibt" (positiv / augenzwinkernd) und Düsseldorf dies gerne zurückgibt, vernetzten sich mit den anderen Besucher:innen. Insgesamt nahmen rund 220 Fans an dem Event im Kölner RheinEnergieSTADION teil.
Auf dem Bild 1 (s.u.) sieht man das Setup vor dem Event – kleine Sitzgruppen mit Sonnenschirmen und bequemen Hockern auf dem heiligen Rasen. So konnte man sich als echter VIP in einer einmaligen Umgebung fühlen. Durch den Nachmittag mit viel Programm führte das Moderatoren-Duo Manuela Klein und Twitch-Streamer IamTabak. Als Überraschungsgäste mischten sich Davie Selke und Ellyes Skhiri (s. Titelbild) von der Bundesligamannschaft des 1. FC Köln unter die Fans, die zahlreiche Selfies machen konnten.
Wissenswertes über REWE
Mit einem Umsatz von 28,4 Mrd. Euro (2022), bundesweit mehr als 160.000 Mitarbeitenden und 3.800 Märkten gehört die REWE Markt GmbH zu den führenden Unternehmen im deutschen Lebensmitteleinzelhandel. Die REWE-Märkte werden als Filialen oder durch selbstständige REWE-Kaufleute betrieben. Die genossenschaftliche REWE Group ist einer der führenden Handels- und Touristikkonzerne in Deutschland und Europa. Im Jahr 2022 erzielte das Unternehmen einen Gesamtaußenumsatz von 84,8 Milliarden Euro. Die 1927 gegründete REWE Group ist mit ihren mehr als 384.000 Beschäftigten in 21 europäischen Ländern präsent.
Bild 1: Setup des REWE Stadion-Fanfest am 21.05.2023 im RheinEnergieSTADION (Copyrights: Michael Breuer für REWE)
Titelbild: Überraschungsgäste beim REWE Stadion-Fanfest 2023 – Davie Selke und Ellyes Skhiri, 1. FC Köln, mischten sich unter die Fans (Copyrights: Michael Breuer für REWE)
Verwandte Themen:
CSR, soziales Verhalten, Fairness, Sport, Fußball, Event, Get together, Meetup, Belohnung, Treue, Vereinstreue, Vereinsliebe, Event, Veranstaltung, Gewinnspiel, REWE, Handel, Handelsmarketing, Belohnungskonzept, PR, Sportmarketing, Veranstaltungsideen, Eventideen, Eventkonzepte, Event Nachlese, Event Recap