Das Auto – inklusive des ganzen Drumherums – ist und bleibt ein Lieblingsthema der Menschen, nicht nur in Deutschland. Projektleiterin Lisa Böllert von der Deutschen Messe, Gastgeber der Performance & Style Days / PS Days 2023, fasst die Stimmung am vergangenen Wochenende in Hannover wie folgt zusammen: "Der Blick in tausende begeisterte Gesichter, so viel Lob und positive Resonanz von der gesamten PS-Days-Community zu bekommen – das macht uns als Team unglaublich stolz. Die PS Days sind ein krasser Erfolg und wir machen uns sofort an die Arbeit fürs nächste Jahr."
Ein Besucherplus von 30 Prozent sowie 15 Prozent mehr Aussteller bei den PS Days 2023 im Vergleich zu 2022 stimmen den Veranstalter und alle Automobil-Fans optimistisch. Mit der zweiten Ausgabe hat sich das Eventformat der Deutschen Messe einen festen Platz im Kalender und in den Herzen der europäischen Tuning-Fans erarbeitet. Ein Highlight der diesjährigen Veranstaltung war die Ladies Lounge, die das Team der PS Days im Pavillon 33 eingerichtet hatte. Zahlreiche Frauen nutzten die Chance zum lockeren Austauschen. Dass dies ankam, bestätigt auch Tunerin und Content Creatorin Lisa Yasmin (s. auch marketingScout.com / Lisa Yasmin bei der Telekom #DrivingT5G Challenge): "Die Ladies Lounge war eine tolle Möglichkeit sich untereinander auszutauschen und hat nochmal das Zusammengehörigkeits-Gefühl in der Szene gestärkt."
Im Zentrum des allgemeinen Interesses der mehr als 39.000 Besucher:innen stand die Halle 27 mit den Unternehmen, die alles rund um die Fahrzeugveredelung anboten. Die Aussteller freuten sich über die zahlreichen Gäste und deren hohe Kaufbereitschaft. Viele der anwesenden Unternehmen haben bereits angekündigt, nächstes Jahr wieder dabei zu sein. Rossano Noschese der Marke Sonax sagte, dass man deutlich gemerkt habe, wie die Performance & Style Days gewachsen seien: "Gerade der Samstag war deutlich stärker besucht als im letzten Jahr." Dem stimmt auch Julian Neumann von Motorcycle Tuning Lohmann zu: "Am Samstag war der Bär los. Für uns haben sich die PS Days auf jeden Fall gelohnt."
Ein Ort, den die PS Days zu einem echten Event der europäischen Tuning-Szene machte, war die Halle 26, in der private Tuning-Begeisterte ihre Schätze den Besucher:innen zeigten. Der Elite-Circle mit den von Sven Schulz kuratierten Fahrzeugen sowie die Community-Garage schafften eine Plattform, die Zehntausende zum Staunen brachte.
Auch der amerikanische Elektroautohersteller Tesla ließ viele Gäste begeistert zurück. Das stärkste Fahrzeug mit deutscher Straßenzulassung – 1020 PS und 1424 Nm Drehmoment – beschleunigt in weniger als zwei Sekunden auf 100 km/h. Aus Sicherheitsgründen war die Höchstgeschwindigkeit auf der 254 Meter langen Event-Rennstrecke auf 160 km/h begrenzt. Auf einer anderen Strecke am Rande des Messegeländes konnte man als Besucher selbst E-Fahrzeuge von Tesla und Skoda testen.
Spannend wurde es auch bei dem Hot Wheels Legends Tour Finale. Der knallig blaue BMW 2002 tii Touring von Tuner Philipp Jäger konnte sich durchsetzen. Philipp Jäger darf sich nun beim großen Finale in den USA mit der internationalen Tuning Szene messen und hat die Chance auf die Produktion seines Autos als weltweit erhältliches Hot Wheels Modell.
Dass die PS Days Community auch feierfreudig ist, bewiesen rund 2.000 Besucher:innen, die zur "PS Night" in die benachbarte Disko Funpark kamen. Viele von ihnen begaben sich direkt von den Stand-Partys auf dem Messegelände dorthin und tanzten bis zum Morgengrauen.
Titelbild: Die "Ladies Lounge" bei den PS Days 2023 wurde offensichtlich auch zahlreich von männlichen Automobil- und Tuningfans besucht. Ein Fahrzeug in "Pink" musste natürlich auch dabei sein. (Foto: Deutsche Messe)

Verwandte Themen:
Messe, Auto, Automobil, Tuning, Event, PS Days 2023, Performance & Style Days, Hannover, Deutsche Messe, Interesse am Auto, Hot Wheels Legends Tour Finale, Tesla, Tuning Fans, Tuning Szene, internationale Messe, Ladies Lounge, Automobil-Event, Messe
Keinen Marketing-Trend mehr verpassen? marketingScout Newsletter