Die Wolken lichten sich, als Ariana Grande mit Cloud Pink ihr neuestes Parfum vorstellt. So lautet die offizielle Schlagzeile zum Launch der begleitenden Kampagne. Die neue Duft-Kreation der Grammy Preisträgerin ist optisch und inhaltlich süß, sehr süß. Ist das zeitgemäß? Gerade spielt der Barbie Kinofilm Rekordsummen ein – und es gibt Begeisterung wie Kritik. Doch wer geglaubt hat, das mädchenhafte Styles nicht mehr angesagt sind, der irrt. Die Vielfalt lebt, in all ihren weiblich schillernden Facetten.
Eigentlich ist ein Parfum Launch ja nichts Besonderes. Aber angesichts der unzähligen Berichte und Talks, in denen aktuell die rosarote Barbie-Welt auf’s Korn genommen wird, passt diese Markteinführung perfekt. Die mit einem Grammy ausgezeichnete Musikerin, Schauspielerin und Unternehmerin Ariana Grande präsentiert ihren neuen Duft "Cloud Pink" in einem Flakon, der jeden Barbie-Traum glatt übertrifft. (Der Duft "Cloud Pink" hat aber ansonsten nichts mit Barbie oder dem Barbie Film zu tun.)
Das Flakon-Design sagt alles: Leuchtendes Rosa ruht auf einem weißen, bauschigen Wolkenboden. Das Verpackungsdesign soll dem Ganzen durch die Kombination von Metallic- und Satin-Oberflächen eine gewisse Dramatik und Kühnheit verleihen. Das ikonische CLOUD-Symbol zieht sich durch das Design und will die Verbindung der modernen Frau zur digitalen Welt darstellen.
Im Inneren des Flakons geht’s süß und fruchtig zu. Clement Gavarry kreierte mit Cloud Pink bewusst eine sinnliche Mischung. Im Kern Amberholz, Magenta-Moos und ein Hauch von gesüßter Praline. Zum Start eine samtige Mischung aus satten Beeren und prickelnden Früchten, ferner eine florale Note von Vanilleorchidee und Blush Ambrette. Klingt fast wie ein leckeres Dessert.
Mit Cloud Pink setzt die Künstlerin ihre Erfolgsstory in puncto Düfte fort. In 2019 wurde das Unternehmen LUXE Brands, Inc., das Cloud Pink vermarktet, für den Vorgängerduft "Cloud" (ebenfalls von Ariana Grande) als Duft des Jahres 2019 ausgezeichnet. Cloud Pink sei von Arianas ansteckendem Optimismus und Selbstbewusstsein inspiriert, so die Marketing-Verantwortlichen bei LUXE Brands. Die begleitende Kampagne sei ihre bisher persönlichste Kampagne und soll Grandes Entwicklung als Künstlerin und Frau widerspiegeln.
Für das Marketing-Business lassen sich aus dem Projekt gerade aktuell interessante Erkenntnisse gewinnen. Wenn man die Trends und Entwicklungen in der Marketing-Kommunikation beobachtet, sieht man sehr deutlich eine immense Range unterschiedlicher Lebensstile und Sichtweisen auf die Welt, die sich vor allem in der Kommunikation für Kosmetik-, Mode- und Lifestyle-Marken offenbart – auch was die Darstellung von Frauen angeht.
Auf der einen Seite werden Frauen für ihre ultra-süße Weiblichkeit gefeiert (und sie feiern diese sogar selbst). Dabei wird manchmal derart übertrieben, dass man glauben könnte, pink und lange Wimpern seien die Symbole einer neuen Protestbewegung, die darauf aufmerksam machen möchte, dass "Schönheit" an sich ja auch nichts Schlimmes ist. Auf der anderen Seite sucht man die Abkehr vom weiblichen Schönheitskult. Frau darf nicht zu schlank sein, zu süß, zu samthäutig … eine Entwicklung in der Marken-Kommunikation, für die es viele gute Gründe gibt. Doch wer, wie einige umtriebige Marketingfachleute, quasi jeden Tag in alle extremen Ecken des Lifestyle-Universums reist, freut sich insgeheim, dass es unterschiedliche Looks überhaupt noch gibt. Alles andere wäre "uniform", damit äußerst unvielfältig – und vor allem eines: langweilig.
Der Duft "Cloud Pink" kommt am 13.8.2023 auf den Markt und wird zunächst exklusiv auf Ulta.com, ab dem 20.8. dann in Ulta Beauty Stores erhältlich sein.
Bild: Kampagnenmotiv für den neuen Duft "Cloud Pink" von Ariana Grande (Bildrechte: LUXE Brands, Inc.)
Verwandte Themen:
Duftmarketing, Lifestyle-Marken, Luxusmarken, Kosmetik, Duft, Düfte, Beauty-Marketing, Marketing, Frauenbild, Schönheit, Schönheitskult, Weiblichkeit, Pink, Rosa, Mode, Testimonial Marketing, Musik, Künstler, Kunst und Marketing, Ariana Grande, LUXE Brands, Cloud Pink