Die Deutsche Bahn startet heute ihre neue Imagekampagne. Authentische, glückliche Bahn-Momente, die von Bahnreisenden auf Social Media gepostet wurden, stehen im Mittelpunkt der Kommunikation. Von Mini-Workouts im Gang, über Tanzen, Spielen und Prosecco-Trinken, bis zum Baby-Umsorgen, Chillen und Arbeiten gibt uns die Bahn-Kampagne eine Idee davon, was man bei einer Bahnfahrt Positives machen kann, wenn man die Hände frei hat und nicht selbst auf den Verkehr achten muss.
Heute startet die Deutsche Bahn mit einer neuen Kampagne in den Frühling 2025. Das Ziel: Die Lust auf’s Bahnfahren neu entfachen. Das Kreativkonzept: Glückliche Bahn-Momente echter Bahnreisenden, die auf Social Media gepostet wurden, liefern den "Proof of Benefit" für die Vorteile des Bahnfahrens.
Bereits jetzt nutzen täglich rund 5,1 Millionen Menschen in Deutschland die Bahn. Nicht wenige davon sind überzeugte Bahnfahrende. Der Beweis: Zahlreiche glückliche Bahn-Momente, die von realen Bahnkunden auf Social Media gepostet wurden.
Die neue Kampagne der Deutschen Bahn mit dem Motto #fährtBahn setzt diese authentischen Momente in Szene. Zu sehen sind z.B. Familien, die entspannt mit der Bahn in den Urlaub fahren, Businessreisende, die im ICE Zeit für ihre Arbeit haben, oder junge Menschen, die aus Klimaschutzgründen die Bahn wählen, und dies feiern. Auch Prominente wie Johannes Oerding (Sänger / Songwriter) oder Sharon Battiste (Schauspielerin) werden beim glücklichen Bahnfahren "erwischt".
Alle Szenen und Live-Momente, die der Kampagnenfilm zeigt, sind echt, d.h. sie wurden nicht nachgestellt, sondern laut der Verantwortlichen der Bahn und der Kreativen von Ogilvy (verantwortliche Kreativagentur) von echten Bahnreisenden auf Social Media gepostet. Für die Kampagne wurden Szenen, die authentisch oder humorvoll sind, zusammengestellt und mit dem Musikstück "I’m Headed In The Right Direction" untermalt.
Stefanie Berk, Vorständin für Marketing und Vertrieb im Fernverkehr der Deutschen Bahn, erklärt: "Wir setzen bewusst auf die Überzeugungsarbeit unserer Reisenden. Denn die Bahn hat trotz aller betrieblichen Herausforderungen in unserem Land sehr viele überzeugte Fans."
Martell Beck, CMO der DB, ergänzt: "Die Kampagne ist nur der Auftakt für eine Reihe von Kommunikations-Highlights im Jahr 2025, die darauf abzielen, die Attraktivität des Bahnfahrens zu steigern und insbesondere die junge Zielgruppe für die Bahn zu begeistern."
Die Kampagne startet heute, 17. März 2025, im TV. Ferner gibt es OLV, Social Media-Aktivitäten sowie DOOH. Auf der Landingpage bahn.de/allefahrenbahn sind weitere Informationen und der Kampagnenfilm verfügbar. Die 1-minütige Fassung des Films beantwortet die Frage "Wer fährt heute eigentlich Bahn?"
A.d.R. (mm) Den Kreativen von Ogilvy und den Verantwortlichen der Deutschen Bahn ist ein Kampagnenfilm gelungen, der auf Customer Generated Content (CGC) basiert – und damit ein wichtiges Kundenbedürfnis bedient: weniger Hochglanz und Fiktion, mehr authentische Erlebnisse und Erfahrungen, die Marken für Menschen kreieren können. Natürlich gibt es auch Probleme und Kritik rund ums Bahnfahren – aber es gibt eben auch die schönen, glücklichen Bahn-Momente, die in der Kampagne zum Ausdruck kommen. Der innewohnende Appell ist klar: "Sieh' nicht nur das Schlechte, sondern auch die vielen positiven Seiten des Bahnfahrens, die es real gibt." Wir finden: Eine solche Sicht auf die Dinge kann auch in anderen Lebensbereichen nicht schaden.
Titelbild: Motiv der neuen Bahn-Kampagne, die am 17. März 2025 startet (Quelle: Deutsche Bahn AG / Ogilvy Group Germany)

Verwandte Themen: neue Bahn-Kampagne, Deutsche Bahn, DB, Ogilvy, Customer Generated Content, CGC, UGC, Kunden-Stories, Kunden-Testimonials, Testimonial Kampagne, Prominente, Optimismus, Vorteile des Bahnfahrens, authentisches Storytelling, echte Erlebnisse, Social Media Clips, Bahnkunden, Digital Kampagne, Social Media Kampagne, TV, OOH, DOOH
Zusammenfassung: Die Deutsche Bahn startet eine neue Kampagne. Positive Postings über’s Bahnfahren stehen dabei im Fokus. Das Kampagnenkonzept, das auf Customer Generated Content (CGC) basiert, wurde von der Deutschen Bahn zusammen mit der Kreativagentur Ogilvy entwickelt.
Keinen Marketing-Trend mehr verpassen? marketingScout Newsletter