Zur Einführung des kanadischen Whiskys J.P.Wiser’s, der vom Hamburger Familienunternehmen BORCO Marken-Import vertrieben wird, haben die Digital Signage-Experten von pilot Screentime eine integrierte Lösung am Point-of-Sale geschaffen. Im Mittelpunkt der zweijährigen Kampagne, die bis Ende 2018 läuft, steht der speziell für BORCO kreierte SCREENpos. Diese Möbelkonstruktion, die an einen Flightcase auf Rädern erinnert und exklusiv für BORCO entwickelt wurde, verfügt über einen eingebauten Touchscreen. Dort können Endkunden an einem interaktiven Gewinnspiel teilnehmen und mehr über den neuen Whisky erfahren. Sowohl das Möbeldesign als auch das Roll-Out-Konzept sind gemeinsam mit Marketing Displays aus Köln entstanden.
Bis zum Ende der Kampagne werden die neuen SCREENpos im monatlichen Wechsel an verschiedenen deutschen Supermarktstandorten zum Einsatz kommen.
Beim interaktiven Gewinnspiel "J.P. Wiser’s Triple Challenge", an dem die Kunden entweder direkt im Store oder auch online unter http://www.jpwisers.de teilnehmen können, lernen die User spielerisch überraschende Fakten zu Kanada und können mit etwas Glück eine Reise für zwei Personen nach Toronto gewinnen – inklusive einer Besichtigung der Destillerie J.P. Wiser’s und einem Dinner. Flyer mit weiteren Informationen zu Produkt und Gewinnspiel liegen ebenfalls am POS aus.
"Der Point of Sale ist immer noch der wichtigste Berührungspunkt für den Kaufimpuls im stationären Handel. Unser SCREENpos zeigt, wie sich digitale Touchpoints optimal in den Store integrieren lassen – und das ohne große Umbaumaßnahmen und mit echtem Mehrwert für den Endkunden", erklärt Damian Rodgett, Geschäftsführer von pilot Screentime.
Kategorie(n):