Sylter Momente Philipp und Keuntje giessen Vielfalt von Sylt in 70 Sekunden Film

offline
11. Januar 2024 Autor: Redaktion MarketingScout

Wer schon einmal auf Sylt war, weiß, wie vielfältig und facettenreich die Nordseeinsel mit dem mondänen Image ist. Es gibt zahlreiche Klischees, mit denen die Sylt Marketing Gesellschaft (SMG) in ihrem neuen Werbefilm aufräumen möchte. Zusammen mit ihrer Kreativagentur Philipp und Keuntje hat sie einen 70-Sekunden-Film kreiert, der das zeigt, was man von einem Sylt Urlaub alles erwarten darf. Champagner- und Austern-Luxus wird dabei – na klar – auch angedeutet, steht aber nicht im Fokus.

Pünktlich zum Jahresstart, wenn sich viele Menschen Gedanken über ihren nächsten Jahres-Urlaub machen, startet die SMG ihre neue Sylt Kampagne. Die zentrale Botschaft lautet: "Sylt ist das, was du draus machst." Die Kampagne löst die erfolgreiche "Sylt macht sychtig"-Kampagne ab, weil die vielen unterschiedlichen Facetten der Insel, die diese ganz ehrlich auch bietet, stärker in den Vordergrund rücken sollen.

Das Zentrum der Kampagne bildet ein 70-sekündiger Masterfilm, der in schönen Bildern und mit schnellen Schnitten zeigt, was Sylt alles zu bieten hat. Das Kreativkonzept setzt auf intensive Farben, Menschen, Gesichter und emotionale Eindrücke, die ganz unterschiedliche Vorstellungen von Urlaub ansprechen – von luxuriös-mondän bis bodenständig, einfach und naturverbunden.

Der Werbefilm steht auf der Sylt-Tourismus-Website und auf YouTube bereit. Um eine maximale Reichweite zu erzielen, wurden Ausschnitte und Bilder aus dem Film in verschiedene Werbeformate konvertiert – für Infoscreens, Roadside-Screens, App-Werbung, YouTube-Anzeigen, Google Ads und Social Ads.

SMG-Geschäftsführer Moritz Luft erklärt das Kreativkonzept: "Wir haben diese Kampagne entwickelt, weil wir seit Jahren beobachten, dass weniger die eigene Wahrnehmung als vielmehr Vorurteile das Image der Insel beeinflussen. Letztlich aber ist Sylt nicht die Summe seiner Klischees, sondern das, was jeder Einzelne mit der Insel in Verbindung bringt. Und das ist ungemein vielfältig."

Die Insel habe so viele Seiten, "sie ist extrovertiert, dynamisch und pulsierend, gleichzeitig aber auch ruhig, gelassen und authentisch", so Luft weiter. Gerade diese Vielfalt sei es, die einzigartig in Deutschland sei und Sylt so besonders mache.

Die Kampagne läuft konzentriert von Januar bis Anfang März 2024. Moritz Luft über das Timing: "Es handelt sich um eine bedeutende werbliche Maßnahme mit einem hohen Budgeteinsatz, die darauf abzielt, noch im ersten Quartal auf die Reiseentscheidungen einzuwirken."

Die verschiedenen Werbemittel werden gezielt in Regionen geschaltet, die mithilfe von Geo-Targeting als Aufenthaltsorte nachweislich vieler (potenzieller) Sylt-Gäste identifiziert wurden. Dabei handelt es sich vor allem die Ballungszentren im Hauptquellmarkt Nordrhein-Westfalen, unter anderem Düsseldorf, ebenso die Großräume um Frankfurt, München, Berlin und Stuttgart.

Moritz Luft erklärt die Media-Strategie: "Einige der Städte, in denen wir werben, bieten nicht nur eine gute Fluganbindung, sondern auch IC-Haltestellen, um die Direktbahnverbindung zu fördern. Außerdem zeichnen sich all diese Gebiete durch eine hohe Kaufkraft aus und repräsentieren die relevanten Quellmärkte, aus denen die meisten Sylt-Gäste stammen."

Die Umsetzung der Kampagne erfolgte in enger Zusammenarbeit mit der Hamburger Kreativagentur Philipp und Keuntje (PUK), die bereits 2018 für das erfolgreiche Catapult-Air-Video verantwortlich war. An drei Drehtagen traten im Spätsommer 2023 zahlreiche Sylterinnen und Sylter vor die Kamera, um den aktuellen Clip zu realisieren.

Der Film "Sylt ist das, was du draus machst" kann unter dem Link auf YouTube angesehen werden. Er steht zudem auf www.sylt.de bereit.

Titelbild: Thumbnail des neuen Werbefilms "Sylt ist das, was du draus machst" (Quelle / Copyrights: Sylt Marketing Gesellschaft (SMG)

Thumbnail des neuen Werbefilms "Sylt ist das, was du draus machst" (Quelle / Copyrights: Sylt Marketing Gesellschaft (SMG)

Verwandte Themen:
Tourismus-Marketing, Tourismus, Kampagne, Destinationen Marketing, Sylt Marketing, Sylt Kampagne, Werbefilm, Clip, Video, Erlebnismarketing, Vielfalt, emotionale Werbung, Sylt Marketing Gesellschaft (SMG), Philipp und Keuntje, PUK

Zusammenfassung: Die neue Sylt-Kampagne 2024 rückt die Vielfalt der Insel in den Fokus. Die Sylt Marketing Gesellschaft (SMG) und ihre Kreativagentur Philipp und Keuntje (PUK) haben Sylter Momente in einen schnell geschnittenen 70 Sekunden Film verpackt.