Schöne Idee zur ITB Peru schickt Astronauten vom All in die Anden und an den Amazonas

offline
6. März 2024 Autor: Redaktion MarketingScout

Eine schöne Kampagnen-Idee zur aktuell laufenden ITB in Berlin hat sich die peruanische Kommission für die Förderung von Export und Tourismus (kurz: PROMPERÚ), einfallen lassen. Das Video, das beim heutigen Cocktail-Empfang auf dem Messestand von Peru präsentiert wurde, erzählt die fiktive Geschichte zweier Astronauten, die aus dem Weltraum die beeindruckenden Landschaften und historischen Monumente Perus erblicken – und sich sofort auf den Weg machen, um diese Destination zu entdecken.

Nach dem gleichen (Text-) Muster wie eine erfolgreiche Kampagne des Reise-Buchungsportals booking.com mit dem Titel Booking.Yeah / booking.com yeah! hat das Reiseland Peru den Titel und das Motto seiner neuen Peru Wow! Kampagne kreiert. Ein freudiger Ausruf (mit Ausrufezeichen), der spontane Begeisterung wecken und viel Aufmerksamkeit auf das Reiseziel lenken soll.  

Die neue Kampagne "Peru Wow!" spielt mit den positiven Emotionen, die ein Reiseziel wie Peru bei den Besucher:innen auslösen kann. Im Hauptvideo der Kampagne, das u.a. auf YouTube zu sehen ist, sind einige Highlights der peruanischen Kultur und Natur prominent platziert. Die Bilder sind umrahmt von der fiktiven Story zweier Astronauten, die aus dem Weltraum die beeindruckenden Landschaften und historischen Monumente Perus erblicken. Prompt beschließen sie, das Land zu bereisen, um all die besonderen Erfahrungen zu machen, die Peru seinen Besucherinnen und Besuchern zu bieten hat.

Im weiteren Verlauf des Videos werden der Amazonas-Regenwald, der Gocta-Wasserfall, Choquequirao, die Huacachina-Oase, Caral, das Paracas-Nationalreservat, der Titicacasee, die Colca-Schlucht, das Valle Sagrado, (natürlich auch) Machu Picchu und das historische Zentrum von Lima gezeigt. Aber auch ganz persönliche, bodenständige Erlebnisse abseits der Haupt-Sehenswürdigkeiten, wie eine Vogelbeobachtung in der Natur, Gemeinschaft, Kulinarik, ein abenteuerlicher Sprung in den Amazonas etc. werden thematisiert. Immer wieder schwingt der Respekt für die Natur und das Thema Nachhaltigkeit in der Kampagne mit.  

Primäres Ziel der neuen "Peru Wow"-Kampagne ist es, das Image von Peru als authentisches Reiseziel mit großer biologischer und kultureller Vielfalt zu stärken und die Destination in den Quellmärkten Deutschland, Spanien, USA, Frankreich, Mexiko, Kolumbien, Brasilien, Chile und Argentinien noch bekannter und beliebter zu machen.

Die Kampagne umfasst Aktivitäten in den sozialen Medien mit Content und Videos, ferner gezielte PR-Maßnahmen in den Städten Berlin und Hamburg während der ITB Berlin (5.-7. März 2024). Mit diesen Maßnahmen sollen 3,2 Millionen Menschen auf dem deutschen Markt erreicht werden. Wer Interesse hat, kann sich auf der deutschsprachigen Website Peru Travel weitere Informationen holen.

Titelbild: Screenshot v. 06.03.2024 aus dem "Peru Wow!"-Kampagnen-Video, das auf der ITB Berlin 2024 präsentiert wurde (Quelle: YouTube | Peru Wow)

Screenshot v. 06.03.2024 aus dem "Peru Wow!"-Kampagnen-Video, das auf der ITB Berlin 2024 präsentiert wurde (Quelle: YouTube | Peru Wow)

Verwandte Themen:
Destinationen-Marketing, Reisemarketing, Länder-Marketing, Tourismus-Marketing, Storytelling, Emotional Storytelling, Kampagnenvideo, Social Media Kampagne, PR-Kampagne, Kampagne, Peru, Peru Wow Kampagne, ITB Berlin 2024

Zusammenfassung: Die Reisedestination Peru überrascht die Besucher:innen der ITB Berlin 2024 mit der neuen Werbe- und PR-Kampagne "Peru Wow!"