In einer neuen Personality Kampagne will der Schuhhersteller seine Produkte in einer Nebenrolle sehen und die Träger in den Fokus rücken. Das Produkt ist dennoch ein Hingucker: Erkennbar gebraucht machen die getragenen Schuhe neugierig auf die Story der Menschen, die sie tragen.
Getragene Schuhe spiegeln das Leben ihrer Träger wieder und zeugen von den zahllosen Schritten, die diese im Laufe der Jahre zurückgelegt haben. In der Kampagne werden keine aktuellen Produkte, sondern Geschichten von Menschen unterschiedlichen Alters und ethnischer Herkunft, die Birkenstock Schuhe überall auf der Welt tragen, präsentiert. Der britische Fotograf Jack Davidson reiste rund um den Globus, um authentische und intime Porträtaufnahmen zu machen.
Die ersten Porträts für die Anzeigenkampagne zeigen den Fotografen Ryan McGinley im Haus seines Agenten in New York, die Schauspielerin Luna Picoli-Truffaut im Haus ihrer Mutter in Paris, die Balletttänzerin Romany Pajdak in einem Trainingsraum in London, Freeskiing-Profi Tom Leitner in seinem Haus in Bayern sowie den New Yorker Filmemacher Sean Frank. Weitere Porträts stellen Thomas Südhof, Nobelpreisträger für Physiologie oder Medizin, in seinem Büro an der Stanford University sowie Louise Constein in ihrem Lieblingspark in Berlin dar.
Die Birkenstock Persönlichkeitskampagne startet im September und ist als langfristige Markeninitiative angelegt. Die Kampagne soll künftig um eine Reihe editorialartiger Videoporträts ("Birkenstorys") mit Protagonisten wie Romany Pajdak, Balletttänzerin am Londoner Royal Opera House, und dem deutschen Nobelpreisträger für Medizin, Dr. Thomas Südhof, erweitert werden. Die vier- bis fünfminütigen Clips werden von der hauseigenen Filmcrew exklusiv für die Online- und Social-Media-Kanäle der Marke produziert und basieren auf demselben Konzept wie die Persönlichkeitskampagne: Sie rücken die Einstellungen und Werte der Birkenstock-Träger in den Fokus, während die Marke und ihre Produkte nur eine Nebenrolle spielen.
Für die Videoporträts sucht BIRKENSTOCK weiterhin nach neuen Hauptpersonen aus aller Welt. Als Einladung an alle Birkenstock Fans hat die globale Schuhmarke Anfang des Jahres einen Videoaufruf veröffentlicht.
Die neue Personality Kampagne von Birkenstock liefert ein gutes Beispiel dafür, wie man das Kreativkonzept "Product as a hero" ganz neu interpretieren kann. Statt Hochglanzaufnahmen, wird das Produkt in seinem alltäglichen Kontext gezeigt – ungeschminkt, mit Gebrauchsspuren, geben die Menschen, die es nutzen, dem Produkt seinen ganz persönlichen Wert und einen unverwechselbaren Charakter.
Kategorie(n):