Work-Life-Balance, Anti-Stress, Feel-Good-Management, Entschleunigung – Wenn man sich die aktuellen Trends in der Arbeitswelt anschaut, kann sich fast das Gefühl aufdrängen, dass niemand mehr so richtig Lust auf Leistung hat. Performance ist schon fast ein Schimpfwort geworden. Dabei stellt sich Erfolg nur äußerst selten ohne jede Anstrengungen ein. Die neue Bridgestone Kampagne trifft den Nagel auf den Kopf und motiviert alle dazu, ihren Erfolg nicht nur dem Glück zu überlassen.
Die neue Kampagne des Reifenherstellers Bridgestone hat den Titel "Prepared to Perform". Die Botschaft ist klar: Erfolg ist keine Frage des Glücks, sondern der Leistung und der richtigen Vorbereitung. Zwei hochkarätige Top-Athleten stehen als Kampagnenbotschafter bereit: Die Olympioniken Malaika Mihambo (28, Leichtathletik, Weitsprung) und Timo Boll (41, Tischtennis) untermauern die Bridgestone Botschaft durch ihren eigenen Leistungswillen. Im Rahmen der Kampagne teilen sie ihre persönlichen Erfolgsgeschichten und erzählen, wie sie es schaffen, sich jeden Tag aufs Neue zu motivieren und für ihren Traum zu kämpfen. Ihre ganz persönliche Botschaft: Die Teilnahme an den Olympischen Spielen 2024 ist alles andere als ein glücklicher Zufall. Genau diese Botschaft passt perfekt zum Marken-Anspruch von Bridgestone, der als Premium-Reifenhersteller die Olympischen und Paralympischen Spiele Paris 2024 als offizieller weltweiter Partner unterstützt.
Christian Mühlhäuser, Managing Director Bridgestone Central Europe, erklärt: "Bei Bridgestone verlassen wir uns nicht auf das Glück. Wir wissen, dass Erfolg durch Engagement entsteht. Olympioniken denken ähnlich: Sie überlassen nichts dem Zufall. Die richtige Vorbereitung schafft die Gewissheit, in den entscheidenden Momenten Leistung zu bringen. Das zeigt Bridgestone mit seiner neuen Kampagne 'Prepared to Perform' und den beiden Botschaftern Malaika Mihambo und Timo Boll."
Malaika Mihambo ist das Gesicht der deutschen Leichtathletik. Sie trägt nach ihrem erneuten Sieg bei der Weltmeisterschaft im Juli in Eugene bereits wieder große Hoffnungen auf Gold in Paris 2024. Erst 2019 wurde sie Weltmeisterin, anschließend gewann sie Gold bei den Olympischen Spielen Tokyo 2020 in 2021. Noch Ende des gleichen Jahres wurde sie daraufhin zum dritten Mal als Deutschlands Sportlerin des Jahres ausgezeichnet. Sie selbst sagt, sie hat alles erreicht und doch bereitet sie sich leistungsbereiter denn je auf die nächsten Wettkämpfe für Paris 2024 vor. "Ich bin glücklich, mit Bridgestone einen Partner an der Seite zu haben, mit dem ich viele meiner Vorstellungen und Werte teile: 'Prepared to Perform' ist ein Slogan, mit dem ich mich absolut identifizieren kann und der auch die mentale und körperliche Einstellung im Leistungssport gut beschreibt. Deshalb freue mich auf die 'Road to Paris' mit Bridgestone", so Malaika Mihambo.
Timo Boll ist der erfolgreichste deutsche Tischtennisspieler in der Geschichte. Er nahm bisher an sechs Olympischen Spielen teil. Bei den Olympischen und Paralympischen Spielen Tokyo 2020 in 2021 holte er im Mannschaftswettbewerb zusammen mit Dimitrij Ovtcharov und Doppelpartner Patrick Franziska die Silbermedaille. Kurz darauf, bei der Weltmeisterschaft 2021, zeigte er erneut allen Sportbegeisterten, wie sehr sich eine jahrelang ausgeklügelte Taktik bezahlt macht, indem er trotz seines Bauchmuskel-Anrisses in das Halbfinale einzog. Damit übertraf Timo Boll einen 92 Jahre gültigen Rekord und wurde mit fast 41 Jahren zum ältesten WM-Medaillengewinner im Einzel gekürt – ein geplanter Erfolg: "Olympioniken überlassen nichts dem Zufall. Wir trainieren jeden Tag, jahrelang. Denn: Vorbereitung gibt uns Gewissheit. Die Überzeugung, dass wir in den entscheidenden Momenten Leistung bringen werden. Das spiegelt die Kampagne wider. Für mich bedeutet das vor allem: Ausdauer. Die Ausdauer, die vergangenen Jahre konstant auf höchstem Niveau zu spielen – bis jetzt und mindestens bis Paris 2024", so Timo Boll.
Das Ziel der Olympischen und Paralympischen Bewegung, Menschen zusammenzubringen und mithilfe des Sports ein friedliches und harmonisches Miteinander zu fördern, passt laut Bridgestone hervorragend zu den Werten "Empowerment" und "Emotion", die das Unternehmen im Rahmen des Bridgestone E8 Commitments für sich definiert hat.
Das E8 Commitment ist ein gezielter Rahmenplan bestehend aus insgesamt acht Leitbegriffen – Energy, Ecology, Efficiency, Extension, Economy, Emotion, Ease und Empowerment. Diese Werte sind der Kompass, der die strategischen Prioritäten, Entscheidungen und Handlungen des Konzerns über alle Unternehmensbereiche leitet. "Angelehnt an den Olympischen und Paralympischen Spirit wollen auch wir als Serviceleister und Förderer einer nachhaltigen Zukunft Menschen verbinden und sicher an ihr Ziel bringen", sagt Christian Mühlhäuser. "Es ist auch unser Anspruch, stets die besten Produkte und Lösungen anzubieten. Ganz im Sinne unserer Unternehmensvision: Die Gesellschaft mit höchster Qualität zu unterstützen."
Bild: Die deutsche Top-Athletin Malaika Mihambo (Leichtathletik, Weitsprung) ist neben Timo Boll (Tischtennis) die neue Kampagnen-Botschafterin von Bridgestone. (Bildrechte: Bridgestone Deutschland GmbH)

Verwandte Themen:
Empowerment, Kampagne, Motivationskampagne, Markenbotschafter, Kampagnenbotschafter, Bridgestone, Malaika Mihambo, Timo Boll, Olympische Spiele, Mission Statement, Motivation, Unterstützung, Leistung, Leistungswille, Erfolg
Keinen Marketing-Trend mehr verpassen? marketingScout Newsletter