Abgespaced Per Weltraumplakat holt Island reiche Weltraum-Touristen zurück auf die Erde

17. November 2022 Autor: Redaktion MarketingScout

Knapp die Hälfte aller befragten Deutschen (48%) ist der Meinung, dass es besser ist, in die Erde, unseren Heimatplaneten, zu investieren als in die Raumfahrt. Und über ein Viertel (26%) der Befragten ist davon überzeugt, dass reiche Weltraumreisende einfach nur miteinander konkurrieren wollen. Vor diesem Hintergrund hat Island die "Mission Iceland" gestartet. Die Botschaft: Außerirdische Abenteuer kann man viel günstiger und umweltschonender auf der Erde finden. Island ist besser als der Weltraum.

Visit Iceland, Vermarktungsbüro der Destination Island, ist in Sachen Marketing immer sehr kreativ. Zielgruppe sind Touristen und Geschäftsreisende weltweit. Die neue "Mission Island" hat allerdings eine wirklich sehr überschaubare Primär-Zielgruppe – die Botschaft ist umso größer. Um reiche Weltraumtouristen, die es ins All geschafft haben, auf die Erde zurückzubringen und sie davon zu überzeugen, dass man nicht in den Weltraum reisen muss, um unglaubliche Wunder zu erleben, wurde ein Weltraum-Plakat* in die Stratosphäre geschickt. Es ermutigt die Weltraumreisenden künftig lieber Geld und Ressourcen zu sparen und als Alternative für eine nächste Reise Island in Betracht zu ziehen.

Eine aktuelle internationale Studie von Visit Iceland ergab, dass 40 Prozent der befragten Deutschen** davon überzeugt sind, dass Island Landschaften bietet, die faszinierender sind als jene, die sie glauben, im Weltraum vorzufinden. Daher spricht Island eine öffentliche Einladung an alle ehrgeizigen Weltraumtouristen aus, das Land zu besuchen – für einen Bruchteil der Kosten und des CO2-Fußabdrucks. Dafür aber mit unbegrenztem Sauerstoff, frischem Essen und vielleicht sogar dem ein oder anderen geothermischen Spa.

Außerdem hat sich herausgestellt, dass knapp sieben von zehn Menschen in Deutschland** glauben, dass die Landschaft des Mars aus roten Felsen (67%), Vulkanen (19%) und schwarzem Sand (16%) besteht – all das gibt es auch in Island, so das Versprechen. Ein Besuch in diesem skandinavischen Land erspart somit die 638 Millionen Kilometer lange Hin- und Rückreise zum Mars.

Ferner äußert mehr als die Hälfte der Menschen in den USA, Deutschland und dem Vereinigten Königreich (56%)**, dass Raumfahrt nicht so wichtig sei wie Investitionen in unseren Heimatplaneten. Jeder Achte** sagt, dass Raumfahrt eine Verschwendung von Geld und natürlichen Ressourcen ist.

Sigríður Dögg Guðmundsdóttir, Chefin von Visit Iceland, erklärt das Projekt: "Unsere Botschaft ist einfach: Sie müssen die Erde nicht verlassen, um eine Erfahrung zu machen, die nicht von dieser Welt ist. Auch hier in Island gibt es 'außerweltliche' Abenteuer, hier können Sie ebensolche Mondlandschaften genießen wie jene, die NASA-Astronauten vor dem ersten Weltraumspaziergang als Trainingsgelände nutzten. Wir wissen vom Frust angehender Weltraumtouristen, weil sich ihre Reise ins All immer wieder verzögert und sie noch nicht wissen, wann sie es in den Weltraum schaffen werden. Deshalb ermutigen wir sie, stattdessen eine Reise zu unternehmen, die viel näher an ihrem Wohnort liegt – für einen Bruchteil des Preises und des CO2-Fußabdrucks. Indem wir eine Nachricht in den Weltraum schicken, hoffen wir, die Menschen dazu zu ermutigen, das große Ganze zu betrachten und zu erkennen, dass der wahre Wert des Reisens in den Interaktionen mit anderen liegt. Auch die Tatsache, dass Sauerstoff hier in unbegrenzten Mengen vorhanden ist, sollte bei der Entscheidung nicht unbeachtet bleiben."

Das Making-of Video (Behind The Scenes) zur Mission Iceland gibt es auf www.visiticeland.com/missioniceland.

*Im Video zu sehen: Das Weltraumplakat wurde mithilfe eines an einem GoPro-Wetterballon befestigten elektronischen Tablets in die Stratosphäre befördert.

**Im Rahmen einer von Visit Iceland durchgeführten internationalen Studie wurden in Deutschland, den USA und dem Vereinigten Königreich insgesamt 6.038 Menschen befragt.

Bild: Screenshot (v. 17.11.2022) aus dem Making-of Video (Behind the scenes) zum "Space Billboard Launch" der "Mission Iceland" von Visit Iceland | Quelle: www.visiticeland.com/missioniceland

Making-of Video (Behind the scenes) zum "Space Billboard Launch" der "Mission Iceland" von Visit Iceland
Making-of Video (Behind the scenes) zum "Space Billboard Launch" der "Mission Iceland" von Visit Iceland

Verwandte Themen:
Destinationen Marketing, Tourismus-Marketing, Kampagne, Iceland, Island, Weltraumtourismus, Raumfahrt, Weltraum, Space, Mission Iceland, Visit Iceland, Tourismus, Reisen, Reisetipps, humorvolle Werbung, CSR, Umweltschutz

Veröffentlicht: marketingscout.com – Trendmagazin für Marketing – 17.11.2022, 10:10 Uhr (MEZ)

Keinen Marketing-Trend mehr verpassen? marketingScout Newsletter

Anzeige EventMasterBook.de