Das neue Pepsi Logo strahlte über dem Kölner Dom – und beim Anblick dieses Eye-Catchers im Opening Video der großen PepsiCo Party in Köln schlug das Herz vieler Gäste höher. Diese hatten sich am 20. März in der Kölner Eventlocation "Bauwerk" eingefunden, um das weltweit realisierte Pepsi Rebranding sowie die speziell für den deutschen Markt geschlossenen Fashion Kooperationen mit KangaROOS und SNOCKS zu feiern. Es war die erste Party dieser Art, die PepsiCo in Deutschland ausgerichtet hat.
Vor der VIP-Party mit mehr als 200 Gästen, darunter prominente Stars, Influencer, Content Creators und Medien-Vertreter:innen, gab es eine Pressekonferenz mit den Marken-, Design- und Kommunikations-Verantwortlichen von PepsiCo, KangaROOS und SNOCKS. Bei den 1:1 Gesprächen, die im Format eines Speed Datings organisiert wurden, gab es Interessantes und Neues aus erster Hand zu erfahren – vor allem über die Hintergründe des neuen Pepsi Logos, ferner interessante Einblicke in die speziell für den deutschen Markt geschlossenen Marken-Kooperationen.
Zunächst die interessanten Details zum weltweiten Pepsi Rebranding:
In 2023 feierte die globale Marke Pepsi ihr 125-jähriges Jubiläum – der perfekte Zeitpunkt also für einen Marken-Relaunch. Iulia Dobre, Marketing Director bei PepsiCo für den Bereich Lead Beverages Northern Europe (DACH und BeLux), war vor Ort und berichtete, dass Pepsi etwa alle 15 Jahre das prägnante Logo refresht, um die traditionsreiche Marke immer up-to-date zu halten.
In der Tat ist das neue Pepsi Logo ein gelungener Mix aus Vintage und Moderne. Die Vorlage für das Rebranding lieferte die Logo-Version der 80er Jahre – also das Logo der goldenen Pepsi-Ära, in der sich Superstars wie Michael Jackson und Supermodels wie Cindy Crawford für die Marke stark machten. Für die heutige Zeit wurde dieses Logo vor allem durch einen neuen, plakativen und tief schwarzen Schriftzug zusammen mit dem neuen Pepsi "Electric Blue" perfektioniert.
Torben Nielsen, Geschäftsführer von PepsiCo DACH, sagt: Das Logo kombiniert Retro-Einflüsse aus der Pepsi-Historie mit zeitgemäßen Elementen. Herkunft und Zukunft verschmelzen hierbei zu einem Design, das ein unvergessenes Lebensgefühl in die Gegenwart transportiert." Hayley Shore, Design Manager bei PepsiCo Europe, ergänzt: "Das Rebranding ist eine Gelegenheit, unseren Platz am Tisch der Popkultur mit einer frischen Identität zurückzuerobern und unser starkes Erbe mit einer modernen Interpretation zu würdigen."
Iulia Dobre erklärte der marketingScout.com Redaktion, dass dem Rebranding eine Marktforschung vorangegangen ist, in der Menschen weltweit gebeten wurden, das Pepsi Logo nachzuzeichnen. Dabei fiel auf, dass die meisten Menschen die typische Pepsi (Welt-) Kugel mit dem Pepsi Schriftzug in der Mitte zeichneten, obwohl diese Version viele Jahre gar nicht am Markt präsent war. Es war das Logo der goldenen Pepsi Ära. Dieses Design sollte also wieder her – für den heutigen Zeitgeist neu interpretiert.
Zudem erklärte Iulia Dobre, dass der regelmäßig durchgeführte Pepsi-Test (die bekannte "Pepsi Taste Challenge") durchgängig zu dem Ergebnis führe, dass Pepsi Zero den Menschen am besten schmecke – stets mit klarem Vorsprung gegenüber der Version des Hauptwettbewerbers.
Mit diesem Wissen im Hinterkopf, darf der Pepsi Marken-Claim sehr selbstbewusst ausfallen. Er lautet "Thirsty for More" und drückt aus, für wen Pepsi gedacht und gemacht ist: Für Menschen, die kein langweiliges Leben führen möchten, sondern immer durstig nach neuen Entdeckungen und Erfahrungen sind.
Dies spiegelt sich auch in der Pepsi Kommunikationsstrategie wider, die sowohl starke Influencer Relations als auch Kollaborationen mit stylischen Fashion Brands, die ebenfalls "durstig nach mehr" sind, umfasst.
In Deutschland wurden zwei starke Unternehmen ausfindig gemacht, die diese Voraussetzungen sehr gut erfüllen: Die in Deutschland ansässige Sneaker-Manufaktur KangaROOS und das ebenfalls sehr erfolgreiche Mannheimer Startup-Fashion-Label SNOCKS.
Torben Nielsen sagt über die neuen Pepsi Kooperationen: "Für eine Marke auf der Weltbühne ist es wichtig, dass wir sie ständig weiterentwickeln. 'Thirsty for More' spiegelt dabei die Mentalität und Einstellung unserer Zielgruppe wider, die Lust hat, Neues auszuprobieren, und überraschende und unvergessliche Erfahrungen sammeln möchte. Wie könnte man den Wandel der Marke und dieses Lebensgefühl besser transportieren als durch Popkultur zum Anziehen."
Und so gab es die Produkte dieser neuen Fashion Kooperationen natürlich auch beim Pepsi VIP Event am 20. März 2024 in Köln zu sehen.
Das Ergebnis der PEPSI x KangaROOS Collab – ein Sneaker Modell, das die typischen Details von KangaROOS (u.a. die in den Schuh integrierte Tasche) mit dem neuen Pepsi Look vereint – präsentierte sich sehr gelungen. Der hochwertige Schuh wird in der KangaROOS Manufaktur in Pirmasens gefertigt. 90 Schritte braucht es, bis ein hochwertiges Sneaker-Paar in Handarbeit, made in Germany, fertiggestellt ist.
Julia Hummel, Geschäftsführerin von Kangaroos, sowie Marco Lachner, zuständig für Brand Building & Customer Relations, hatten den Prototyp zur Pressekonferenz mitgebracht und die Details zum Entwicklungsprozess und zur Produktion erläutert. Zusammen mit dem im Pepsi Design gestalteten Karton wird der auf wenige hundert Exemplare limitierte Sneaker ganz sicher ein begehrtes Sammlerstück. Wer ein Paar davon haben will, muss sich noch bis August gedulden.
Mit der Ankündigung einer deutlich höheren, aber ebenfalls limitierten Auflage präsentierte das Kommunikationsteam von SNOCKS, vor Ort vertreten durch Jana Suckfüll, Teamleiterin Sales Marketing, und Janina Aguila, Influencer Marketing Managerin, das Ergebnis der PEPSI x SNOCKS Collab. Die Sneaker-Socken aus biologisch angebauter Baumwolle und der Bucket Hat sind ebenfalls im perfekten Pepsi Look & Feel gestaltet. Sie kommen – genau getimt zur beginnenden Festival Saison 2024 – Anfang Mai in den Verkauf.
Nicht nur das überzeugende Markenkonzept, sondern auch überschneidende Influencer-Kooperationen machten das Mannheimer Start-up SNOCKS zu einem perfekten Partner für die Weltmarke Pepsi. Dies offenbarten Jana Suckfüll und Janina Aguila in dem Pressegespräch. So sei Stefano Zarrella, top-vernetzter Content Creator im Food Bereich und derzeit zu sehen in der RTL Tanzshow "Let’s Dance", sowohl für die Marke Pepsi als auch für Snocks ein perfekter Botschafter.
Nach den Presseterminen stand die große Pepsi VIP Party auf dem Programm. Die für den Anlass passend inszenierte Eventlocation überraschte u.a. mit drei ausziehbaren "Indoor-Boxen", in denen sich begehbare Räume befanden, die man im Laufe des Abends erkunden konnte. In einer Box verbarg sich eine Poster-Galerie mit kultigen Werbemotiven-Motiven aus früheren Pepsi-Kampagnen. Die Gäste konnten sich zur Erinnerung ihr Lieblings-Poster mitnehmen.
In einer zweiten "Box" waren Fashion-Pieces, wie Jeansjacken im Pepsi Look & Feel, zu bestaunen, jedes davon ein Unikat durch individuelle Applikationen. Auch diese wurden an die Gäste verschenkt und fanden großen Zuspruch – genauso wie die modischen Schmuckstücke von Necklays, die für die Gäste vor Ort einzeln zusammengestellt und gratis ausgegeben wurden.
Die dritte Box hatte einen hohen Fun-Faktor: ein Bällebad für Erwachsene, in dem bei der Generalprobe am Vorabend ein Führerschein, ein Smartphone, ein Ehering und Geld verloren wurden. Das Smartphone ist wieder aufgetaucht, ob die anderen Gegenstände ihren Besitzer wiederfinden konnten, war bei Redaktionsschluss noch nicht bekannt. (Wir wünschen vor allem dem Besitzer des Eherings, dass er/sie am Event-Abend noch fündig wurde.)
Passend zum Mix aus Vintage und Moderne des neuen Pepsi Logos wurde das Catering als "Flying Dinner" von der Service-Crew auf Roller Skates, wie man sie aus den 80er-Jahre Rollschuh-Diskos kennt, serviert. Die Möblierung war passend im American Diner Stil gehalten. Die Location Deko war durch ein elektrisierendes "Electric Blue"-Beleuchtungskonzept und stylische Pepsi Logo Visuals geprägt. An der Bar gab’s kostenlose Drinks (mit und ohne Alkohol) für jeden Gast, der zuvor über den "Black Carpet" in die Eventlocation Bauwerk gekommen war. Für Unterhaltung sorgte u.a. Stefano Zarrella, der nicht nur die Opening-Sequenz souverän moderierte, sondern mit seiner Let’s Dance Profi-Tanzpartnerin noch eine exklusive Tanz-Performance präsentierte.
Bei den weltweiten Eye-Catcher Aktionen von PepsiCo, die vor wenigen Wochen zur Präsentation des neuen Pepsi Markendesigns rund um den Globus stattfanden (s. Link / Bericht auf marketingScout.com), vermisste man leider eine passende Wow-Aktion in Berlin, was organisatorische (bürokratische) Gründe hatte. Das stylische Pepsi VIP-Event in Köln war ein würdiger Ersatz. Für die nächsten Monate plant Pepsi umfassende weitere Kommunikations-Maßnahmen, u.a. mit den Kooperations-Partnern KangaROOS und SNOCKS im deutschen Markt. Man darf gespannt sein.

Bild-Collage © marketingScout.com Redaktion. Fotos von der Pepsi Pressekonferenz und Pepsi Influencer-Party am 20. März 2024 in der Eventlocation "Bauwerk" in Köln. Links im Bild: Monika Monzel, Redaktion marketingScout.com im Eingangsbereich vor großer Logowand. Mitte oben. Stefano Zarrella während der Moderation der Opening Session (Foto: PepsiCo). Mitte unten: Die strikt limitierten Pepsi x KangaROOS Sneakers (Foto: PepsiCo). Rechts oben: Jana Suckfüll und Janina Aguila von SNOCKS im Pressebereich (Foto: marketingScout.com). Rechts unten: Julia Hummel und Marco Lachner von KangaROOS, ebenfalls im Pressebereich (Foto: marketingScout.com).
Titelbild (Header): Schnappschuss / Szene aus dem Pepsi Event Opening Video mit der Köln-Szene, die extra für das Kölner Event in den internationalen "Wow-Momente"-Film eingebaut wurde. (Foto: marketingScout.com Redaktion)
Verwandte Themen:
Pepsi Rebranding, Pepsi Logo, PepsiCo, 125 Jahre Pepsi, Launch Kampagne, Relaunch Kampagne, VIP Event, Influencer Marketing, Marken-Event, Köln, KangaROOS, SNOCKS, Marken-Kooperation, Collab, Collaboration, Limited Editions, Sneaker, Fashion, Stefano Zarrella, Content Creator, Food Influencer, Influencer Relations, Gen Z
Zusammenfassung: Mit einem großen Influencer Event in Köln und neuen Fashion Collabs feiert PepsiCo die Vorstellung und Einführung des neuen Pepsi Logos in Deutschland
Keinen Marketing-Trend mehr verpassen? marketingScout Newsletter








