So einen Weihnachtswunsch gab es noch nie: Ein Sohn fragt seine Mutter beiläufig am Tisch, was sie sich eigentlich zu Weihnachten wünsche und sie äußert nachdenklich den Wunsch, dass er seine Jugend zurückbekommen solle.
Mit dem Weihnachts-Spot 2021 beweist der Discounter Penny sehr viel Verständnis für die Generation der "Fast-Erwachsenen" in den letzten beiden Pandemie-Jahren. Alle "schön-schlimmen" Erfahrungen, die die junge Generation unter normalen Umständen machen darf, waren vor dem Hintergrund der Corona-Beschränkungen nicht oder nur eingeschränkt möglich.
Ohne anzuzweifeln, dass die Beschränkungen notwendig waren, weckt der Spot echtes Mitgefühl für die jungen Leute. Jeder Erwachsene kann nachempfinden, was es heißt, auf die persönliche Freiheit zu verzichten. Freiheit ist für jedermann/frau das wertvollste Gut, doch als Heranwachsender ist es besonders schmerzvoll, darauf zu verzichten, weil die typischen Jugenderlebnisse und die damit verbundenen "bitter-süßen" Erinnerungen, die oft ein Leben lang halten, nicht zu einem späteren Zeitpunkt wiederholbar sind.
Ja, der Spot ist melancholisch, zuweilen auch mit polarisierenden Aussagen (z.B. wenn sich die Mutter sogar wünscht, ihr Sohn hätte mal Gelegenheit gehabt, sich richtig volllaufen zu lassen), doch er bringt die Botschaft perfekt auf den Punkt: "It’s my life, it’s now or never". Der Welthit von Bon Jovi wurde von Supreme neu interpretiert und wird am Ende des Films vom Hauptdarsteller des Spots, Julius Gause, gesungen.
Idee und Konzept des Films stammen von der Leadagentur Serviceplan Campaign, München. Regie führte Marcus Ibanez. Produziert wurde der PENNY Weihnachtsfilm von Iconoclast Germany.
Das Kampagnenvideo ist Online und auf Social Media zu sehen, ab dem 18.11. dann auch auf der großen Leinwand im Kino. In einem begleitenden großen Online-Gewinnspiel schenkt PENNY Jugendlichen etwas von dem, was sie während Corona verpasst haben: 5.000 intensive Erlebnisse und prägende Erfahrungen. Passend zur Botschaft der Kampagne verlost PENNY zudem erstmals in seiner Firmengeschichte sechs Azubi-Stellen samt kostenlosem WG-Platz.
Christoph Everke, Kreativgeschäftsführer von Serviceplan Campaign, über die Story: "Während der letzten zwei Jahre wurde zurecht viel über ältere Menschen, Eltern, Homeoffice und Pflege gesprochen – die Kinder und Jugendlichen hatten keine Stimme. Mit dem ungewöhnlichen Wunsch der Mutter, den eindrücklichen und einfühlsamen Bildern, dem unglaublichen Spiel der Darsteller:innen und dem Song, den der Hauptdarsteller am Ende gesanglich zitiert, wollen wir genau das ändern."
Marcus Haus, Bereichsleiter Marketing PENNY, ergänzt: "PENNY ist nah an den Menschen und es ist eine kleine Art Tradition, dass wir in unserer Weihnachtskampagne ein Thema in den Fokus rücken, dass die Menschen bewegt. Als Discounter in der Nachbarschaft haben wir in diesen herausfordernden Zeiten hautnah miterlebt, wie schwer die Pandemie und ihre sozialen Folgen gerade auch für die jungen Menschen ist."
Bild: PENNY Weihnachtswunder 2021 (Copyrights: PENNY Markt GmbH)

Verwandte Themen:
Weihnachtskampagne, Weihnachten 2021, Werbung, Marketing, PENNY, Handel, LEH, Weihnachtswunder, Empathie, emotionale Werbung, Kampagnenvideo, Weihnachts-Spot, TV Spot, Kinowerbung, Gewinnspiel, Erlebnisse, Jugendliche, junge Generation, Zielgruppenmarketing, Weihnachtswünsche, Corona Virus Pandemie
Keinen Marketing-Trend mehr verpassen? marketingScout Newsletter
Kategorie(n):








