Duolingo gilt derzeit als die erfolgreichste Sprachlern-App weltweit. Die beliebte Bildungs-App, mit der man jetzt auch Mathe und Musik lernen kann, hat sich nun zusätzlich als erfolgreiche Creator Brand im TikTok Universum etabliert. Dahinter steckt die Digital Content First-Agentur OZMOZE, die einen kurzen Einblick gibt, wie das gelungen ist.
Im August 2023 wurde der deutsche TikTok-Kanal der Sprachlern-App Duolingo gelauncht. Die Bildungs-App, mit der man jetzt auch Mathe und Musik lernen kann (marketingScout.com berichtete: Interview Vanessa Jameson über Duolingo Musik), konnte hier in nur drei Monaten 1,6 Millionen Likes und über 75.000 Follower generieren. Die kreativen Köpfe hinter dem Social Media-Auftritt inklusive des Community-Managements gehören zu der Berliner Content-Marketing Agentur und Produktionsfirma OZMOZE. Seitens Duolingo Deutschland ist der Country Marketing Manager Markus Krätzschmar verantwortlich.
Also, was ist das Geheimnis des Erfolgs von Duolingo als Content Creator Marke in den sozialen Medien, speziell auf TikTok?
Im Mittelpunkt der Duolingo Social Media-Strategie steht immer die grüne Eule Duo, die sich durch ihre Auffälligkeit in den Duolingo Memes und Kurzvideos sehr gut macht. Besonders populär wurden die Kurzvideos auf TikTok zuletzt durch ein humorvolles Storytelling mit Bezug zur Berliner Clubszene sowie zum Münchner Oktoberfest. Hier stellte das Duolingo-Maskottchen seinen "durchgedrehten" Charme, seine Wandlungsfähigkeit und seinen Witz unter Beweis.
Ein wichtiger Aspekt ist laut OZMOZE auch stets das authentische, zielgruppengerechte Community-Engagement. Mit Gespür für die Sprache unterschiedlicher Zielgruppen, speziell auch der GenZ, hat es das Social Media Team geschafft, in nur kurzer Zeit die deutsche Community auf TikTok und ferner auf Instagram zu erreichen. So wurde Duolingo Deutschland den Weg zu einer viralen Creator Brand in den sozialen Medien geebnet, und das ganz ohne Paid Content, wie die Verantwortlichen erklären.
Viktoria Renner, Co-Founderin und Content-Strategist bei OZMOZE, sagt hierzu: "Social Media ist das Medium Nummer eins unserer Zeit, das gilt nicht nur für die GenZ. Dementsprechend hoch ist das Potenzial für Creator Brands auf TikTok und Instagram. Für Duolingo hat sich der Fokus auf Social Media bereits in vielfältiger Weise ausgezahlt. Bei Duolingo konnte auf TikTok ein rein organisches Wachstum erzielt werden, ohne einen einzigen Cent für Paid Marketing auszugeben."
Wissenswertes über OZMOZE (www.ozmoze.de):
Die OZMOZE GmbH, deren Namen man sich beim Lesen kaum merken, beim Sprechen (klanglich "Osmose") aber sehr gut einprägen kann, positioniert sich als Content-Marketing und Produktionstudio für das digitale Zeitalter. Das Unternehmen verbindet Kompetenzen in den Bereichen Kreativ Konzeption, Social Media, Multimedia Produktion und Influencer Marketing. Zu den Kunden zählen neben Duolingo die Deutsche Telekom, Levi’s, H&M, die Messe Dortmund, die Staatsoper Unter den Linden, Beiersdorf, Babbel und Red Bull.
Titelbild: Lustiger Hingucker mit hohem Charme-Faktor auf TikTok – Die Maskottchen-Eule Duo von Duolingo auf dem Münchener Oktoberfest (Quelle: OZMOZE GmbH)

Verwandte Themen:
Social Media Marketing, Content Creator, Content Creation, Social Media, viraler Content, organischer Content, Content Marketing, Marketing, Duolingo, Social Media Strategien, TikTok, Instagram, GenZ, Generation Z, Gen Z Marketing, OZMOZE GmbH
Keinen Marketing-Trend mehr verpassen? marketingScout Newsletter