In den letzten Jahren hat sich der Immobilienmarkt stark verändert. Die Kosten eines Kaufs sind zwar wieder etwas zurückgegangen, doch die gestiegenen Zins- sowie Bau- bzw. Modernisierungskosten gestalten die Lage weiterhin schwierig. Das Eigenheim ist jedoch für viele Menschen immer noch ein Lebenstraum. Ihn zu realisieren erfordert nicht nur Geld, sondern auch viel Herzblut und Durchhaltevermögen. Die neue Schwäbisch Hall Markenkampagne will mit einem "Always-on"-Ansatz zeigen, was mit einem starken Partner möglich ist.
Schwäbisch Hall, Deutschlands größte Bausparkasse und einer der führenden Baufinanzierer, ist sich darüber bewusst, dass es gerade heute Kraft und Mut braucht, seinen Traum von der eigenen Immobilie zu verwirklichen. Passend dazu lautet die Botschaft der neuen Marken-Kampagne: "Lasst uns anfangen. Wir zeigen, was geht. Mit der Beratung der Heimatexperten."
Die Kampagne, die am 12. Februar startet, zeigt Paare, Familien oder auch Singles, die bauen, kaufen oder modernisieren möchten – und die mit Tatendrang, Leidenschaft sowie Anpack-Mentalität an ihrem wichtigsten Ort der Welt ankommen.
Hinter dem Kommunikationskonzept steht die deutsche Ogilvy Gruppe, die einen Always-on-Ansatz* gewählt hat, um ganzjährig zu zeigen, was für Immobilien-Interessierte möglich ist. Neben einem Markenfilm nehmen diverse Audience-Spots Bezug auf die aktuelle Marktsituation und den ungebrochenen Wunsch der Menschen, ihren Traum von der eigenen Immobline zu realisieren, indem sie modernisieren, kaufen oder bauen.
Die multimediale Kampagne soll über das ganze Jahr 2024 hinweg im TV, in den sozialen Medien sowie mittels Display Ads laufen und auch an verschiedenen Touchpoints im B2B-Bereich zum Einsatz kommen.
Sabrina Sturm, Team B2C Content & Creation bei Schwäbisch Hall, sagt : "Wir verstehen die Menschen, ihre Sorgen und Herausforderungen und wollen sie mit unserer Kampagne ermutigen und motivieren, loszulegen – den eigenen Wohntraum zu verwirklichen."
Lea Teinert, ebenfalls aus dem Team B2C Content & Creation bei Schwäbisch Hall, ergänzt: "Wir bringen keine leeren Versprechen oder Floskeln wie 'Wir machen das schon' oder 'Mit uns ist alles möglich'. Wir stimmen aber auch nicht mit in den Negativ-Trend ein und sagen, was alles nicht möglich ist. Sondern wir sagen selbstbewusst und ehrlich 'Wir zeigen, was geht'."
Den Spot der Bausparkasse Schwäbisch Hall mit dem Titel "Zeigen, was geht" kann man sich auf Vimeo ansehen.
Das Team hinter der Kampagne:
Schwäbisch Hall: Sabrina Sturm, Lea Teinert (B2C Content & Creation).
Ogilvy: Sandra Gutmann, Sybille Paulsen (Atrategie); Benjamin Bosch, Vanessa Ewert, Holger Gaubatz, Julia Kohlenberger, Simon Oppmann (Kreation); Timo Eich, David Henkel (Beratung); Tanja Frohwerk (Agency Producer).
Produktion: Tony Peterson Film.
Regisseur: Bastian Glaessner.
Fotograf: Konrad Berthold.
Media: Mindshare (TV & Online Video); Adbaker (Social Media); Schwäbisch Hall Inhouse (Display Ads).
*Mit dem Begriff "Always-on" im Zusammenhang mit Onlinemarketing ist eine langfristig angelegte Kampagne gemeint, die in verschiedenen Online-Medien ganzjährig ohne Unterbrechung ausgespielt wird. Sie verfolgt ein konkretes Ziel und wird dahingehend laufend optimiert.
Titelbild: Kampagnenmotiv 'Zeigen was geht' – Bausparkasse Schwäbisch Hall x Ogilvy
Verwandte Themen:
Markenkampagne, Always-On-Kampagne, fortlaufende Kommunikation, laufende Kampagnenoptimierung, Optimismus, Realismus, Immobilienfinanzierung, Baufinanzierung, Immobilienerwerb, Bauen, Modernisieren, Beratung, Bausparkasse, Baufinanzierer, Schwäbisch Hall
Keinen Marketing-Trend mehr verpassen? marketingScout Newsletter
Kategorie(n):








