Bittersüß OBI Weihnachtsfilm drückt auf die Tränendrüse – International mit schöner Botschaft

Szene aus dem OBI Weihnachtsfilm 2024, Quelle: YouTube, Titel: DIY vom Herzen (Screenshot v. 02.12.2024, Link s.o.)
2. Dezember 2024 Autor: Redaktion MarketingScout

Der OBI Weihnachtsfilm 2024 hat "Feuchte Augen"-Potenzial. Der 80-Sekünder, der seit dem 1. Dezember in neun Ländern läuft, vermittelt die Botschaft, dass "DIY" Menschen nicht nur verbinden, sondern auch wieder zusammenbringen kann. Im Film finden zwei zerstrittene Brüder zurück zur Harmonie, die Mutter findet Trost in der Trauer über ihren verstorbenen Mann. Zurück bleibt eine wunderschöne Botschaft, die durch ihre düsteren Bilder jedoch ein Quäntschen Schmerz stehen lässt.

Alle Jahre wieder stellt man fest: Weihnachten ist ein Fest, das alle Arten von Emotionen verstärkt – die traurigen Gefühle fühlen sich noch trauriger an, die schönen Momente werden noch schöner. Und so zeigt auch der OBI Weihnachtsspot nicht nur "Friede-Freude-Eierkuchen"-Situationen, sondern handelt von familiären Problemen, von Entfremdung, Tod und Trauer – aber auch, dass es möglich ist, gemeinsam wieder zum Guten zu finden.

Der Spot erzählt eine Geschichte, die auch vom Nachbarn nebenan stammen könnte: Zwischen den Brüdern Nicolas und Daniel herrscht keine gute Stimmung. Seit dem Tod ihres Vaters haben sie kaum miteinander gesprochen. Doch ihrer Mutter Anne zuliebe kehren sie an Weihnachten nach Hause zurück. Auch wenn die Familie hier schöne Momente miteinander erlebt, spürt man die Traurigkeit über den Verlust des Vaters – und die Spannung zwischen den Geschwistern.

Mit den Schmerzen der Vergangenheit zieht Nicolas sich zurück und sucht die verlassene Werkstatt des Vaters auf. Auch Daniel geht in die Garage und findet dort seinen Bruder, der an der alten Sitzbank arbeitet, auf der seine Eltern früher gerne gemeinsam gesessen haben.

Zusammen machen sie sich daran, die Bank wieder herzurichten. Die alten Streitigkeiten kehren jedoch zurück. Doch als sie mit ihrem DIY-Projekt fertig sind, wissen sie: Sie haben nicht nur die Bank repariert, sondern auch ihre Beziehung. An diesem Weihnachtsabend versöhnen sie sich und schenken ihrer Mutter die Bank mit einer Inschrift, die liebevoll an den Vater erinnert.

Die Botschaft ist klar: Das DIY Projekt "Bank", das im Fokus des OBI Weihnachtsspots steht, ist nicht nur eine Aufgabe, die erledigt werden muss, sondern ein verbindendes Element. "Manche Dinge baut man nicht nur mit den Händen, sondern vor allem mit dem Herzen", lautet der passende Originaltext.

Der Spot ist Teil einer internationalen Kampagne (Länder: Deutschland, Italien, Österreich, Polen, Schweiz, Slowenien, Slowakei, Tschechische Republik, Ungarn), die in Zusammenarbeit mit der OBI Lead Agentur Zum goldenen Hirschen, CZAR und dem Regisseur Vincent René Lortie produziert wurde.

Christian von Hegel, Marketingchef bei OBI, erklärt die Idee: "Der Film zeigt, warum wir in einer der bewegendsten Branchen der Welt arbeiten: Bei uns geht es um das Zuhause – den emotionalsten Ort, den es für uns gibt. Ein Ort, der Geschichten schreibt und Menschen verbindet, in guten wie in schlechten Zeiten. Das passt sehr gut zur Marke OBI, denn wir versuchen jeden Tag, Menschen zusammenzubringen und sie bei der Lösung ihrer Probleme mit den besten Expert:innen und Partner:innen zu unterstützen. Daher haben wir uns entschieden, diesen emotionalen Film zu drehen – ein echtes Novum für das Marketing bei OBI."

Die internationale Ausrichtung des eher leisen, melancholisch anmutenden Weihnachtsfilms erklärt Christian von Hegel wie folgt: "Auch das ist ein Novum bei OBI und zeigt unsere zunehmend internationale Denkweise. Wir glauben zwar fest an lokale Kundenbedürfnisse und lokal angepasstes kommerzielles Marketing, doch unsere Marke und unsere Werte sind in allen Ländern gleich. Es ist für mich eine große Freude, die Kampagne mit unseren großartigen Kolleg:innen in den verschiedenen Ländern zum Leben zu erwecken."

Der Hauptfilm hat eine Länge von 80 Sekunden und wird noch bis zum 28.12.2024 auf Online-Video-Plattformen, Social Media, mittels Display-Werbung, Online-Audio und Out-of-Home ausgespielt. Auf YouTube ist eine verlängerte Version mit einer Dauer von 2 Minuten und 16 Sekunden verfügbar: OBI Spot DIY vom Herzen. Der gesamte Maßnahmen-Mix umfasst: TV, Streaming, Kino, Bild Brand Story, Landingpage, Social Media und Influencer-Aktivierung.

A.d.R. Wer in 2024 ebenfalls einen menschlichen Verlust verbuchen musste, wird wahrscheinlich nach dem OBI Weihnachtsfilm ein paar Tränen verdrücken müssen. Aber die Weisheit, dass gute Projekte echte Stimmungsaufheller sind, stimmt immer. Also, ran an die Arbeit und für 2025 alles Gute.

Titelbild: Szene aus dem OBI Weihnachtsfilm 2024, Quelle: YouTube, Titel: DIY vom Herzen (Screenshot v. 02.12.2024, Link s.o.)

Szene aus dem OBI Weihnachtsfilm 2024, Quelle: YouTube, Titel: DIY vom Herzen (Screenshot v. 02.12.2024, Link s.o.)
Szene aus dem OBI Weihnachtsfilm 2024, Quelle: YouTube, Titel: DIY vom Herzen (Screenshot v. 02.12.2024, Link s.o.)

Verwandte Themen: Weihnachtskampagne, OBI, Baumarkt, DIY, Handwerken, Heimwerken, Weihnachtsfilm, Weihnachtsspot, internationale Kampagne, Weihnachtsbotschaft, Crossmedia Kampagne

Zusammenfassung: OBI Weihnachtsfilm 2024 drückt auf die Tränendrüse – Internationaler Spot mit schöner Botschaft

Keinen Marketing-Trend mehr verpassen? marketingScout Newsletter

Anzeige Markenfestival 2025