Immer mehr Menschen möchten heute nicht nur wissen, was sie essen, sondern auch von wem und wie die Produkte hergestellt werden. Auf diesen Insights basiert die neue Philadelphia Kampagne aus dem Hause Mondelēz. Sie trägt den Titel "Weil Nähe zählt – Qualität aus Deutschland".
Die Marken-Verantwortlichen von Philadelphia haben ihre neue Kampagne "Weil Nähe zählt – Qualität aus Deutschland" vorgestellt. Diese hebt die regionale Verbundenheit der Frischkäse-Marke hervor und setzt auf "Nahbarkeit".
Das Prinzip "Ent-Anonymisierung" (A.d.R.) hat schon bei anderen Marken sehr gut funktioniert – siehe Hipp (Babynahrung), Mutti (Dosen-Tomaten), Lindt (Schokolade) und weiteren. Vor allem, wenn es um Vertrauen geht, kann man mit Einblicken hinter die Kulissen und mit Menschen, die alles für die Marke, die Qualität und die Kundenzufriedenheit geben, Pluspunkte bei den Verbraucherinnen und Verbrauchern sammeln. Dieses Prinzip liegt auch der neuen Philadelphia Kampagne zugrunde.
Im Rahmen der Kampagne erfährt man, dass die Milch für die Philadelphia Frischkäse-Zubereitung überwiegend aus dem direkten Umland des niedersächsischen Produktionsortes stammt. Kerstin Picker-Münch, Werksdirektorin Bad Fallingbostel bei Mondelēz International, erklärt: "Diese regionale Nähe ermöglicht nicht nur einen einmalig frischen Geschmack, sie garantiert auch die höchste Qualität unseres Produkts. Wir haben hier ein großartiges Team, das täglich sein Bestes gibt, um Philadelphia herzustellen. Das dieses in der neuen Kampagne zu sehen ist, erfüllt mich mit sehr viel Stolz."
Die kurzen, einminütigen Kampagnen-Clips gewähren Einblicke in das Leben und Arbeiten am Standort Bad Fallingbostel. Mitarbeitende und ein lokaler Milchbauer kommen zu Wort und berichten über ihre Verbundenheit mit dem Standort und dem Unternehmen Mondelēz International – und auch von ihrer Leidenschaft für die Produktion von Philadelphia.
Zur inhaltlichen Botschaft der Kampagne äußert sich Tim Koch, Marketing Lead Meals bei Mondelēz International, wie folgt: "Mit Philadelphia können besondere Momente mit Freund:innen und Familie noch intensiver und genussvoller werden. Was in diesen Momenten zählt, ist das Gefühl der Nähe und Verbundenheit."
Die Kurzvideos laufen aktuell auf der Webseite (www.philadelphia.de) und den Social-Media-Kanälen der Marke. Der offizielle TV-Werbespot startete in KW 23 und läuft noch bis in den Spätherbst 2024. Social-Media-Postings, weitere Online-Videos und Influencer-Kooperationen runden den Kampagnen-Mix ab.
Auch am POS, im Kühlregal, ist die Kampagne mit einer limitierten Verpackungsedition sichtbar. Verschiedene Philadelphia Packungen wurden mit dem Kampagnen-Claim "Weil Nähe zählt – Qualität aus Deutschland" und kleinen Herzchen mit den Farben der Deutschlandflagge, die symbolisieren, das die Produkte "Hergestellt in Deutschland" sind, versehen.
Titelbild: Visual der Philadelphia Kampagne 2024 (Bildrechte: Mondelēz International Inc.)
Verwandte Themen: Philadelphia Kampagne 2024, Nähe, Vertrauen, Einblicke, Blick hinter die Kulissen, Menschen hinter der Marke, Produktionsprozess, Produkte aus Deutschland, Made in Germany, regionale Produkte, Qualität, Crossmedia Kampagne, TV Spots, Kurzclips, Social Media Videos, Influencer Kooperation
Zusammenfassung: Erfolgsfaktor Nähe – Neue Philadelphia Kampagne zeigt Menschen und Prozesse hinter dem Produkt. Der Kampagnentitel lautet: Weil Nähe zählt – Qualität aus Deutschland.
Keinen Marketing-Trend mehr verpassen? marketingScout Newsletter