Selbstgespräche neue leben setzt bei neuer Kampagne auf KI – Dialog mit eigenem Zukunfts-Ich

Display in einer Sparkasse mit der neuen Altersvorsorge-Kampagne der neue leben Lebensversicherung AG in Zusammenarbeit mit der Hamburger Agentur Curious Company (Bildrechte: Curious Company x neue leben)
6. September 2024 Autor: Redaktion MarketingScout

Um bei jungen Leuten mehr Bewusstsein für die Wichtigkeit der privaten Altersvorsorge zu schaffen, geht die neue leben Lebensversicherung AG zusammen mit Curious Company ganz neue Wege. Die innovative Kampagne basiert auf einer interaktiven, KI-basierten Technologie, mit der sich jüngere Zielgruppen mit ihrem eigenen Zukunfts-Ich über die Bedeutung einer guten finanziellen Altersvorsorge unterhalten können. Zahlreiche junge Menschen sehen hier wenig Dringlichkeit. Modernste Technik soll dabei helfen, das zu ändern.

Es ist ein ganz neuer Ansatz, um eine private Altersvorsorge zu bewerben, den die neue leben Lebensversicherung AG in Zusammenarbeit mit der Agentur Curious Company realisiert. Im Mittelpunkt der Kampagne steht ein Gespräch mit einer reiferen Version von sich selbst. Unter dem Motto "Triff dein Zukunfts-Ich" geht es um die Bedeutung der privaten finanziellen Vorsorge für’s Alter.

Das Thema ist durchaus relevant: Vielen jungen Leuten ist gar nicht bewusst, was es für sie später bedeutet, wenn sie nicht frühzeitig finanziell für ihren Ruhestand vorsorgen. Das Leben will heute gelebt werden, so das Credo vieler. Anbieter von Produkten zur privaten Altersvorsorge haben es oft schwer, ins "Evoked Set" der jüngeren Zielgruppen zu gelangen.

Mit der neuen "Triff dein Zukunfts-Ich"-Anwendung, die u.a. auf KI basiert, soll dafür der Weg gebahnt werden. Die Technik, die Curious Company für die neue leben entwickelt hat, ermöglicht es, ein Gespräch mit sich selbst in einer deutlich älteren Version zu führen. Im Gegensatz zu den bekannten Face-Filtern reagiert das KI-generierte Zukunfts-Ich eigenständig. Der Austausch ist interaktiv und wird maßgeblich durch die Nutzer:innen selbst beeinflusst.

Curious Company setzte bei der Entwicklung und technischen Umsetzung auf eine Kombination aus generativer Künstlicher Intelligenz (KI), KI-Chatbots, modernster Videotechnik, innovativen Displays und weiteren State-of-the-Art Technologien. Das KI-Modell für die gealterte Darstellung des eigenen Ichs wurde von der Agentur selbst entwickelt und über Monate hinweg mit knapp einer Million KI-Steps trainiert. In den teilnehmenden Sparkassen sind seit Anfang September lebensgroße Digital-Displays aufgestellt, über die der Dialog mit dem eigenen Zukunfts-Ich möglich ist. Für alle, die nicht in die Filiale kommen, gibt es eine entsprechende immersive Mobile Experience. Eine breit angelegte Crossmedia-Kampagne macht beides bekannt.

Die Kampagne läuft ab sofort für mindestens drei Monate deutschlandweit in allen teilnehmenden Sparkassen. Knapp 40 Sparkassen-Partner der neue leben Lebensversicherung AG nehmen an der Kampagne teil. Die begleitende Media-Kampagne läuft über zahlreiche Kanäle und umfasst OOH, Social Media, Spotify- und Online-Werbung, Video-Content, Influencer- und E-Mail-Marketing sowie Maßnahmen in lokalen Printmedien mit QR-Code, der die User direkt zur Mobile Experience leitet.

Evi Popp, Vorstandsmitglied neue leben Lebensversicherung AG und verantwortlich für die neue Kapagne, will sich ganz bewusst von vergangenen Kampagnen, wie der bekannten Volks-Rente-Kampagne, lösen und eine andere Richtung einschlagen: "Digital, modern, anders – und vor allem innovativ soll es sein", so lautete das Ziel. Bei der Suche nach einer passenden Agentur fiel die Entscheidung auf die Hamburger Digitalagentur Curious Company.

Evi Popp erklärt: "Mit der neuen Kampagne wollten wir einen Schritt weiter gehen und echte Emotionen wecken. Wir wollten, dass die Menschen die Relevanz privater Altersvorsorge für ihr eigenes Leben richtig spüren, damit sie das Thema nicht mehr aufschieben. Mit der Idee und Umsetzung des 'Zukunft-Ichs' von Curious Company und dem Einsatz neuster immersiver Technologien für eine hyperpersonalisierte Nutzer-Erfahrung, schaffen wir genau das. Wir konfrontieren und machen erlebbar, wie sich gute oder schlechte Altersvorsorge am eigenen Beispiel anfühlt. Wir freuen uns sehr, dass die Kampagne nun an den Start geht."

Henning Westerwelle, Geschäftsführer von Curious Company, ergänzt: "Mit dieser Kampagne können wir erneut zeigen, was vollintegrierte digitale Kommunikation kann. Wir haben ganz bewusst eine Lösung entwickelt, die auf ein einzigartiges Zusammenspiel von neuesten Technologien, starker Kreation und immersiven Storytelling über diverse Touchpoints hinwegsetzt, um glasklare Unternehmensziele auf Kundenseite zu erreichen. Die neue leben beweist hier Pionierqualitäten, die Kommunikation für so ein Thema mit Neugier neu und modern zu denken. Wir freuen uns sehr über die vertrauensvolle Zusammenarbeit – und die Ergebnisse."

Titelbild: Display in einer Sparkasse mit der neuen Altersvorsorge-Kampagne der neue leben Lebensversicherung AG in Zusammenarbeit mit der Hamburger Agentur Curious Company (Bildrechte: Curious Company x neue leben)

Display in einer Sparkasse mit der neuen Altersvorsorge-Kampagne der neue leben Lebensversicherung AG in Zusammenarbeit mit der Hamburger Agentur Curious Company (Bildrechte: Curious Company x neue leben)
Display in einer Sparkasse mit der neuen Altersvorsorge-Kampagne der neue leben Lebensversicherung AG in Zusammenarbeit mit der Hamburger Agentur Curious Company (Bildrechte: Curious Company x neue leben)

Verwandte Themen: KI-basierte Kampagne, Altersvorsorge, Aufklärungskampagne, neue leben Kampagne, KI-gestützte-Kampagne, interaktive Kampagne, immersives Markenelebnis, Martech, PoS-Technologie, mobile AP, AI-App, KI-App, Curious Company, KI im Marketing, KI in der Werbung, neue Kundenerfahrung, Cross-Media-Kampagne

Zusammenfassung: Die neue leben Lebensversicherung AG launcht neue Kampagne zur privaten Altersvorsorge und ermöglicht jungen Zielgruppen ein Gespräch mit dem eigenen "Zukunfts-Ich". Die dafür notwendige KI-Technologie wurde von Curious Company entwickelt.

Keinen Marketing-Trend mehr verpassen? marketingScout Newsletter

Anzeige EventMasterBook.de