Auch ohne die authentischen Work-Life-Geschichten von Menschen, die ihr Leben erfolgreich auf die Insel verlagert haben, hätten wir der Sylter Marketing Gesellschaft geglaubt, dass dieser Ort zu den "Best Places To Be" in Deutschland gehört. Wer möchte sich nicht gerne nach der Arbeit die frische Nordseeluft um die Ohren wehen lassen? Doch so ganz einfach ist es angesichts des allgemeinen Fachkräftemangels nicht, neue Talente zu mobilisieren. Dem will die neue SMG Kampagne entgegensteuern.
Bereits im vergangenen Jahr setzte die Sylter Marketing GmbH (SMG) eine Kampagne zur Mitarbeiter-Gewinnung um, die in den kommenden Wochen ausgeweitet wird. Auf der Insel kämpfen Sylter Unternehmer aus allen Branchen mit dem Fachkräftemangel, der mitunter auch ihre Existenz bedroht. Um diesem Trend entgegenzuwirken, hat die SMG die Seite www.sylt.de/inselleben redesignt. Neu auf der Seite sind insgesamt elf Work-Life-Videos, die zeigen, wie glücklich es Menschen machen kann, den Lebensmittelpunkt auf die Insel zu verlagern. Fünf der drei- bis vierminütigen Filme sind bereits online, die weiteren sechs erscheinen in Kürze.
Inszeniert wurden die Filme von Tom Tautz. Er war mit seiner Kamera unterwegs, um Leute zu treffen, die auf Sylt nicht nur Urlaub machen, sondern gekommen sind, um hier zu leben und zu arbeiten. Herausgekommen sind elf Geschichten, die zeigen, dass Leben und Arbeiten auf Sylt sehr gut funktioniert.
Die Filme sind der Startschuss der neuen Sylter Marketing-Offensive. Die Kampagne wird über u.a. über Instagram und Facebook in den entsprechenden Zielgruppen ausgespielt. Dort finden Interessierte neben den Filmen auch wichtige Adressen, eine Branchenübersicht, Freizeittipps, eine persönliche Ansprechpartnerin bei der SMG, die Fragen per Telefon oder Video beantwortet sowie Informationen zum Leben und Arbeiten auf Sylt bereithält.
SMG-Geschäftsführer Moritz Luft, erklärt: "Diese gezielten Ansprachen sind in der Regel sehr effektiv. Genau wie die Jobdatenbank von Kimeta. Sie ermöglicht eine zielgerichtete Suche nach freien Stellen, ob Festanstellung, Ausbildung oder Minijob. Diese Jobdatenbank wird demnächst auch für die Sylter Betriebe nutzbar gemacht, die über dieses Tool ganz unkompliziert auf sämtlichen Jobdatenbanken ihre freien Jobs einstellen können."
Bild: Neue Sylt Kampagne der SMG – Mit #inselleben gegen Fachkräftemangel | Screenshot der Landingpage sylt.de/inselleben

Verwandte Themen:
Recruiting Kampagne, Personal Marketing, Regionen Marketing, Stadtmarketing, Sylt, Arbeiten, Jobsuche, Jobs, Fachkräftemangel, Fachkräfte-Recruiting, Fachkräftegewinnung, Kampagne, Sylt-Kampagne, Sylt Marketing, SMG
Keinen Marketing-Trend mehr verpassen? marketingScout Newsletter
Kategorie(n):








