Must-see Neue Ausstellung im Red Dot Museum zeigt weltbestes Kommunikationsdesign

Welcome-Display im Eingangsbereich des Red Dot Museum Essen – Pepsi-Motiv anlässlich der Vernissage zur neuen Ausstellung Red Dot Awards – Brands & Communication Design 2024 (Foto: marketingScout.com Redaktion, 20. Februar 2025)
21. Februar 2025 Autor: Redaktion MarketingScout

Eine neue Ausstellung im Red Dot Museum Essen zeigt herausragendes Marken- und Kommunikationsdesign aus aller Welt. Die Gewinner-Konzepte der "Red Dot Awards – Brands & Communication Design 2024" inspirieren Design- und Lifestyle-Fans gleichermaßen. Nach dem gestrigen Preview-Event ist die Ausstellung ab heute für das Publikum zugänglich.

Im Red Dot Museum Essen, auf dem Gelände des UNESCO-Welterbes Zeche Zollverein, ist gestern das Preview-Event zur neuen Ausstellung "Red Dot Awards – Brands & Communication Design 2024" über die Bühne gegangen. Der Oberbürgermeister der Stadt Essen, Thomas Kufen, begrüßte die Presse sowie die geladenen Gäste pünktlich um 19 Uhr zur Vernissage. Anschließend eröffnete Vito Oražem, Geschäftsführer von Red Dot, die Ausstellung, die sowohl Design- als auch Lifestyle-Fans gleichermaßen inspiriert.

Mit einem Glas Prosecco in der Hand oder einem Campari-Cocktail, live gemixt an der ikonischen Campari-Bar, die zur Vernissage gestern im Red Dot Museum geöffnet war, konnten die Besucher:innen auf zwei Ebenen die prämierten Arbeiten der "Red Dot Awards – Brands & Communication Design 2024" erkunden. Kurze Videopräsentationen der prämierten Arbeiten bildeten den spannenden Auftakt der Abendveranstaltung.

Vom 21. Februar bis zum 1. Juni 2025 ist die Ausstellung "World’s Best Communication Design 2024 and Highlights from NRW" für das Publikum geöffnet. Sie rückt nicht nur die internationale Kreativszene in den Fokus, sondern wirft auch einen besonderen Blick auf die mit einem Red Dot Communication Award 2024 prämierten Projekte aus Nordrhein-Westfalen.

Ein Highlight der Ausstellung ist die "Red Dot Agency of the Year", deren Arbeiten in der White Hall des Museums ihren gebührenden Platz findet. Die Kreativen von "PepsiCo Design and Innovation" gewähren hier einen inspirierenden Einblick in die PepsiCo Markenwelt und die Neugestaltung des Markenauftritts. Die Red Dot Agentur des Jahres ist bekannt für ihre ausgefallenen Projekte und Designs rund um das PepsiCo Marken Universum, u.a. mit den Marken Lay’s, Doritos, Cheetos, Gatorade und Pepsi Cola. (A.d.R. Über den gelungenen Markenrelaunch von Pepsi hat marketingScout.com bereits mehrfach berichtet, u. a. in den folgenden Artikeln: Pepsi feiert neues Markendesign, Pepsi Event in Köln.)

Sehr spannend im Rahmen der Ausstellung sind des Weiteren die Arbeiten des Preisträgers Krombacher (Agentur: Accenture Song Germany). Beim Wacken Openair 2024 präsentierte die Biermarke u.a. die "Growling Creatures" – ein ungewöhnliches Band-Projekt, das auf die Bedrohung heimischer Tierarten aufmerksam macht. Beim Wacken Festival performte die tierische Metal-Band erstmalig auf der FASTER-Stage. Begleitet von einer Drohnenshow machten die ungewöhnlichen Protagonisten, wie Wisent, Feldhase und Kuckuck, die Bühnen-Performance zu einem Eye- und Ear-Catcher.

Das Design für den Growling Creatures-Auftritt und die passenden Merchandising-Artikel, die Wacken-Fans kaufen konnten, um den Artenschutz zu unterstützen, wurden zu Recht mit einem Red Dot Award 2024 ausgezeichnet. (A.d.R. Auf EventMasterBook.de, dem Schwestermagazin von marketingScout.com, gibt es einen Bericht über das Sponsoring-Engagement von Krombacher beim Wacken-Festival 2024.)

Zu den Gewinnern der Red Dot Brands & Communication Design Awards 2024 zählte auch das Markendesign der Olympischen Spiele Paris 2024. Dieses basiert auf dem Kopfsteinpflaster als ikonischem Merkmal Pariser Straßen. Mehr Informationen hierzu gibt es auf der Red Dot Award Winner Seite (Link s.u.).

Auch Campari erhielt einen Red Dot Award 2024, und zwar für eine sehr spezielle, gedruckte Event-Einladung. Die Pop-up-Karte, die zu Events im Grand Campari Hotel einlädt, verfügt über eine Schublade, in der sich ein symbolischer Schlüssel befindet, der als Eintrittskarte dient. Informationen zu diesem Designprojekt gibt es auf der Red Dot Award Winner Seite (Link s.u.). Die bei der gestrigen Vernissage geöffnete Campari Bar war an die "Paper Peep Show & Invitation – The Grand Campari Hotel" angelehnt und erweckte das prämierte Printmedium zum Leben.

Tipps der Redaktion

Alle Gewinner der "Red Dot Awards – Brands & Communication Design 2024" können auf der Red Dot Winner Webseite eingesehen werden. Sämtliche Gewinner-Konzepte sind sehr inspirierend.

Wer nach Essen reist, sollte die neue Design-Ausstellung im Red Dot Museum nicht verpassen, um die gelungenen Kreationen und Exponate aus der Nähe zu erleben. (Informationen zur Ausstellung gibt es unter dem Link.)

Und: Wer die Ausstellung besucht, kann auch das großflächige Areal der Zeche Zollverein erkunden. Die Location zählt zu den beeindruckendsten Industriedenkmälern weltweit, ist UNESCO-Welterbe, Museum und moderne Event-Location mit echtem Story-Appeal.    

Die marketingScout.com Redaktion war beim gestrigen Preview-Event vor Ort. Die Ausstellung ist – genau wie das gesamte Museum und Gelände – ein "Must-see" für Design-, Kunst-, Kultur- und Lifestyle-Fans.

Titelbild: Welcome-Display im Eingangsbereich des Red Dot Museum Essen – Pepsi-Motiv anlässlich der Vernissage zur neuen Ausstellung Red Dot Awards – Brands & Communication Design 2024 (Foto: marketingScout.com Redaktion, 20. Februar 2025)

Welcome-Display im Eingangsbereich des Red Dot Museum Essen – Pepsi-Motiv anlässlich der Vernissage zur neuen Ausstellung Red Dot Awards – Brands & Communication Design 2024 (Foto: marketingScout.com Redaktion, 20. Februar 2025)
Welcome-Display im Eingangsbereich des Red Dot Museum Essen – Pepsi-Motiv anlässlich der Vernissage zur neuen Ausstellung Red Dot Awards – Brands & Communication Design 2024 (Foto: marketingScout.com Redaktion, 20. Februar 2025)

Bild 2: Das Red Dot Museum liegt auf dem beeindruckenden Gelände der Zeche Zollverein, UNESCO Welterbe (Foto: marketingScout.com Redaktion, mm)

Das Red Dot Museum liegt auf dem beeindruckenden Gelände der Zeche Zollverein, UNESCO Welterbe (Foto: marketingScout.com Redaktion, mm)
Das Red Dot Museum liegt auf dem beeindruckenden Gelände der Zeche Zollverein, UNESCO Welterbe (Foto: marketingScout.com Redaktion, mm)

Verwandte Themen: Vernissage, Preview-Event, Design-Ausstellung, heraussragendes Design, Kommunikationsdesign, Brand-Design, Markendesign, Ausstellung, Red Dot Awards – Brands & Communication Design 2024, Red Dot Museum, Internationales Design, Design aus NRW, Essen, Zeche Zollverein, UNESCO-Welterbe, Designtrends, Zeitgeist

Zusammenfassung: Neue Ausstellung im Red Dot Museum Essen zeigt herausragendes Marken- und Kommunikationsdesign aus aller Welt. Die Gewinner-Konzepte der "Red Dot Awards – Brands & Communication Design 2024" inspirieren Design- und Lifestyle-Fans gleichermaßen. Die Ausstellung ist vom 21. Februar bis 1. Juni 2025 geöffnet.

Keinen Marketing-Trend mehr verpassen? marketingScout Newsletter

Anzeige EventMasterBook.de