Mit den zwei Worten "Einfach aufrunden" können Kundinnen und Kunden ab dem 5. September an den Netto-Kassen Ihren Lieblingsverein vor Ort unterstützen. Wer beim Einkaufen einen unrunden Betrag bezahlen muss (was der Normalfall ist), kann die 1 bis 10 Cents bis zur runden Summe in die Spendenkasse geben. Auch Pfandbons kann man im Aktionszeitraum spenden.
2418 gemeinnützige Vereine nehmen an der regionalen Netto-Spendeninitiative teil und erhalten 13 Wochen lang die Kassen- und Pfandspenden ihrer Netto-Filiale(n) vor Ort. Nach der abgeschlossenen Bewerbungsphase für regionale Vereine startet nun die Spendenaktion am 5. September, die bis zum 3. Dezember 2022 läuft. Mit dem Wunsch "Einfach aufrunden" unterstützen Kundinnen und Kunden an den Netto-Kassen den teilnehmenden Verein vor Ort unterstützen. Zudem kann der Wert von Pfandbons in allen Netto-Filialen in dem Aktionszeitraum an die regionalen Vereine gespendet werden.
Christina Stylianou, Leiterin der Netto-Unternehmenskommunikation, freut sich über die Möglichkeit, Vereine bei ihrer Arbeit zu helfen: "Vereine sind nicht nur wichtig für den Austausch, sondern auch für Gemeinschaftsgefühl der Menschen vor Ort. Mit unserer regionalen Spendenaktion machen wir auf die gesellschaftliche Bedeutung ihrer Arbeit aufmerksam."
Alle Informationen zur regionalen Spendenaktion "Bring dich ein für deinen Verein" gibt es unter netto-online.de/vereinsspende. Hier können auch die teilnehmenden regionalen Vereine eingesehen werden, denen die Spenden zugute kommen.
Titelbild: Bring dich ein für deinen Verein – Screenshot (v. 31.08.2022) der Website zur regionalen Netto Spendenaktion
Verwandte Themen:
CSR, Corporate Social Responsibility, Spendenaktion, Mitmachaktion, Spenden, regionale Vereine, Aufrunden, Cent spenden, Netto, Netto Marken-Discount, Handel, Handelsmarketing, Einfachheit
Keinen Marketing-Trend mehr verpassen? marketingScout Newsletter
Kategorie(n):








