Nachhaltige, intelligente und umweltschonende Lösungen siegten auf breiter Basis beim 21. Deutschen Gründerpreis, der gestern im ZDF-Hauptstadtstudio in Berlin vergeben wurde. Der Deutsche Gründerpreis ist die bedeutendste Auszeichnung für herausragende Unternehmer:innen in Deutschland. Ziel ist es, erfolgreiche Gründungen sichtbar und durch kompetente Unterstützung noch erfolgreicher zu machen. Der renommierte Wirtschaftspreis wird jährlich in den Kategorien Schüler, StartUp, Aufsteiger und Lebenswerk von den Partnern stern, Sparkassen, ZDF und Porsche verliehen.
Die Gewinner stehen fest: Die Gründer von Friendly Captcha aus Wörthsee nahmen den Deutschen Gründerpreis in der Kategorie StartUp für die Entwicklung eines Sicherheitsrätsels fürs Surfen im Internet entgegen, das maximalen Datenschutz bietet und Google Konkurrenz macht. happybrush aus München wurde als Aufsteiger für nachhaltige Mundpflegelösungen ausgezeichnet. Für ihr Lebenswerk wurde Unternehmerin Rosely Schweizer geehrt. Den seltenen Sonderpreis verliehen die Partner des Deutschen Gründerpreises an Ex-Profifußballer Benjamin Adrion und seine Organisation Viva von Agua.
Bundeswirtschaftsminister Dr. Robert Habeck, dessen Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz den Deutschen Gründerpreis unterstützt, sagte: "Eine klimaneutrale Wirtschaft kann nur mit klugen Ideen von engagierten und kreativen Menschen gelingen." Als Moderatorin führte Barbara Hahlweg durch die Veranstaltung.
Die Preisträger und Finalisten in den Kategorien StartUp und Aufsteiger erhalten eine individuelle, auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Beratung durch die Unternehmensberatung Porsche Consulting GmbH. Zudem übernehmen Kuratoriumsmitglieder des Deutschen Gründerpreises Patenschaften für die jungen Unternehmen. Sie erhalten außerdem ein Medientraining beim ZDF sowie Zugang zum Alumni-Netzwerk des Deutschen Gründerpreises.
Die kompletten Geschichten zu den Gewinner-Konzepten sowie Informationen zu den Nominierten der Finalrunde können auf der Website https://www.deutscher-gruenderpreis.de/ nachgelesen werden. Die Geschäftskonzepte sind allesamt spannend und beweisen Gespür für den aktuellen Zeitgeist sowie die Bedürfnisse in der Gesellschaft.
Titelbild: Foto von der Preisverleihung am 12.09.2023 (Foto / Copyrights: Franziska Krug für Deutscher Gründerpreis)
Verwandte Themen:
Deutscher Gründerpreis, neue Geschäftsideen, StartUp-Firmen, StartUp, Nachhaltigkeit, Innovation, Gründer, Gründerinnen, Gründen, Start-Ups, Start-Up Wettbewerb, Start-Up Award, Gründerpreis, Gesellschaft, Wirtschaft, Trends, Deutschland, Gründerszene, Unternehmertum