In sieben Wochen ist Weihnachten – das Fest der Liebe und der liebevollen Geschenke. Doch laut einer Studie von Appinio im Auftrag des Erlebnisanbieters mydays gibt es Geschenke, über die sich kaum jemand freut: Schals, Socken, Alkohol, Geschirr und Dekoartikel führen die Liste der Flop-Geschenke an. Geld, Erlebnis- und Reisegutscheine hingegen stehen hoch im Kurs. Auf Grundlage dieser Insights hat mydays seine Weihnachtskampagne gestartet – mit derbem Wording und einer coolen Oma.
Alljährlich stellt sich die Frage: Was schenkt man zu Weihnachten? In der mydays Xmas-Kampagne 2025 gibt eine schonungslos ehrliche Oma den dringend benötigten Rat: Ein Schal? Ein "Scheiß-Geschenk", sagt sie wörtlich. Wer punkten will, schenkt Erlebnisse. Das Konzept der Kampagne stammt von der Agentur dirk&philip kommunikation.
Die Kampagne verfolgt eine Social-First-/ Digital-First-Strategie. Die Creatives wurden als "snackable Content" konzipiert und auf die Logik sozialer Plattformen abgestimmt: kurz, aufmerksamkeitsstark und mit klarem Hook.
David Geiger, Director Marketing bei der Jochen Schweizer mydays Group, erklärt das Konzept: "Weihnachten ist der wichtigste Schenkanlass des Jahres. Jede:r möchte mit dem eigenen Geschenk herausstechen. Genau dieses Gefühl greifen wir in unserer neuen Kampagne auf: charmant, witzig und mit einem Augenzwinkern zeigen wir, wie man dieses Jahr beim Kampf um das beste Geschenk gewinnt. Unsere humorvolle Oma macht die Kampagne authentisch, unterhaltsam und sofort wiedererkennbar. Dabei ist Social und Digital First unser klares Leitmotiv – mit Fokus auf jüngere Zielgruppen, digitale Reichweite und kreative Effizienz. Deshalb setzen wir auf kurze Spannungsbögen und prägnante Bildsprache."
Der Media-Mix der mydays Weihnachtsgeschenke-Kampagne umfasst die markeneigenen Social-Media-Kanäle (Instagram, Facebook und TikTok Channels), ferner YouTube sowie Instream-Werbung auf Plattformen wie RTL+, Disney+, Amazon Prime und Joyn. Zudem kooperiert mydays mit verschiedenen Content-Creatorn, zwecks zusätzlicher Reichweite und authentischer Kommunikation.
Die Kampagne im Überblick:
- Laufzeit:10.2025 – 24.12.2025
- Media: Eigene Social Media Kanäle, YouTube, Instream (RTL+, Disney+, Amazon Prime und Joyn), Kooperationen mit Content Creatorn
- Zielgruppe: 18 bis 34 Jahre, Fokus auf weibliche Nutzer:innen
- Ziele: Brand Awareness & Relevanz, Engagement, digitale Werbewirkung
Das 20-sekündige Video zur mydays Weihnachtskampagne 2025 ist auf YouTube zu sehen.
Titelbild: Motiv aus der mydays Weihnachtskampagne 2025 – Erlebnisgeschenke sind der Tipp (Copyright: mydays)

Zusammenfassung: mydays hat seine Weihnachtskampagne 2025 gestartet. Das Kreativkonzept setzt mit einem Augenzwinkern auf direkte Ehrlichkeit, um Erlebnisgeschenke (statt "Scheiß-Geschenke") zu promoten. Mit einer coolen Oma als Hauptfigur und einem Media-Mix aus sozialen Netzwerken, YouTube und Instream-Werbung zielt die Kampagne darauf ab, insbesondere jüngere Zielgruppen zu erreichen und die Markenbekanntheit weiter zu steigern.
Verwandte Themen: Xmas-Kampagne, Weihnachtskampagne, mydays, Erlebnisgeschenke, Weihnachtsgeschenke, "Scheiss-Geschenke", Geschenke-Flops, unbeliebte Geschenke, beliebte Geschenke, Geschenkestudie, Social Media, Social-First, Digital-First, Influencer Marketing, Brand Awareness, Zielgruppe, Humor, Oma, Kampagne, Zielgruppe 18-34 Jahre, Engagement, digitale Werbung, Marketingstrategie
Keinen Marketing-Trend mehr verpassen? marketingScout Newsletter








