Gerade erst hat eines der international führenden Consulting-Unternehmen, Bain & Company, eine Studie vorgelegt, die belegt, dass der weltweite Luxusmarkt trotz schwieriger Rahmenbedingungen weiter boomt. Luxuriöse Automobile und dazu passende Erlebnisräume gehören ebenfalls in dieses Segment. Die Studien-Ergebnisse werden die Verantwortlichen der deutschen Motorworld Group freuen. Denn im Herbst 2024 eröffnen sie mit der "Motorworld Mallorca" eine neue Erlebnis-Location für Fans luxuriöser Fahrzeuge sowie für die internationale Event-Branche.
Die 22. Ausgabe der "Luxury Goods Worldwide Market Study" (s. Artikel Luxus Märkte 2023 auf marketingScout.com), welche die internationale Unternehmensberatung Bain & Company zusammen mit dem italienischen Luxusgüterverband Fondazione Altagamma erstellt hat, belegt, dass die Umsätze mit Luxuserlebnissen wie etwa exklusiven Kreuzfahrten und Hotellerie, aber auch im Segment der Luxusautomobile erneut signifikant zugelegt haben. Trotz der schwierigen makroökonomischen Rahmenbedingungen kann der internationale Luxusmarkt laut der Studie im Jahr 2023 ein Wachstum von voraussichtlich 8 bis 10 Prozent verzeichnen.
Diese Ergebnisse werden die Verantwortlichen der Motorworld Group freuen, die im Herbst 2024 mit der Motorworld Mallorca eine neue Location für mobile Leidenschaft und stylische Events eröffnen werden. Eine gute Standortwahl, denn die Lieblingsinsel der Deutschen wird zunehmend zum Hot Spot für den internationalen Luxus-Tourismus. Jüngst wurde die "Playa de Muro", die direkt an ein großes Naturschutzgebiet im Norden der Insel angrenzt, gleich von mehreren Medien (verdient und längst überfällig) zu einem der schönsten Strände der Welt gekürt. Neue Investoren sichern sich Anteile an Hotelprojekten an diesem und anderen Traumstränden der Insel. Klar ist: Der hochwertige Tourismus auf Mallorca bekommt stetig weiter Vorschub.
Mit der Motorworld Mallorca investiert die Motorworld Group nun ebenfalls in die größte Insel der Balearen und schafft hier eine neue Mobilitäts-Erlebniswelt auf dem über 80.000 qm großen Areal des ehemaligen Coca-Cola-Werks. Am Donnerstag, den 23.11.2023, hat Mathias Buttkus, Geschäftsführer der Motorworld Mallorca, zusammen mit Jaime Martínez Llabrés, dem Bürgermeister von Palma de Mallorca, sowie weiteren Stadtabgeordneten und im Beisein von zahlreichen Gästen den symbolischen Grundstein gelegt. Die Fertigstellung der Motorworld Mallorca ist für Herbst 2024 geplant.
Das neue Erlebnis-Areal für Individual-Mobilität befindet sich verkehrsgünstig direkt an der Autobahn zwischen dem Flughafen und Palma. Auf einer Fläche von über 15.000 qm Mietfläche erwarten die Besucher zukünftig Supercars, Oldtimer, Sammlerfahrzeuge, E-Mobilität, Motorräder und alles, was dazu gehört, wie hochwertiges Zubehör, Accessoires und Lifestyleprodukte, Kunst und vieles mehr.
Auf zwei Ebenen entstehen in dem ehemaligen Werksgebäude Showrooms und Werkstätten für Handel, Mobilitätsservice und Fahrzeugwartung sowie exklusive Autovermietungen. Darüber hinaus wird es über 60 Glaseinstellboxen sowie im Außenbereich über 300 Kurz- und auch mehrere hundert Langzeit-Parkplätze geben. Cafés, Restaurants und Bars runden das Angebot ab. Als Highlight ist eine Rooftop-Bar geplant. Eyecatcher im Außenbereich werden zwei unter Denkmalschutz stehende mallorquinische Windmühlen sein, die in den nächsten Monaten fachgerecht saniert werden.
Das Konzept der Motorworld Mallorca umfasst zudem einen großzügigen und modular gestaltbaren Eventbereich für Meetings, Tagungen, Veranstaltungen und Präsentationen mit einer Kapazität von 8 bis zu 2.000 Personen. Darüber hinaus bietet sich die Motorworld Mallorca zukünftig als Szenetreff für automobile Events an. Bei der Mallorca Car Week und bei anderern Veranstaltungen war die Marke Motorworld bereits als Partner vertreten.
Mathias Buttkus, Geschäftsführer der Motorworld Mallorca, sagt: "Wir freuen uns, auf einer der schönsten Inseln der Welt einen Raum für die faszinierende Welt der Mobilität zu schaffen. Auf den Balearen gibt es ein großes Interesse an der Welt der Automobile und der Mobilität, was sich allein in den zahlreichen Oldtimer-Clubs und deren Events und Rallyes widerspiegelt."
Titelfoto: Vor ein paar Tagen wurde der symbolische Grundstein für die Motorworld Mallorca gelegt. Die neuen Flächen für mobile Leidenschaft sollen im Herbst 2024 fertiggestellt werden und dann u.a. für Automobil- und Business-Events zur Verfügung stehen. (Bildquelle: Motorworld Group)
Verwandte Themen:
Motorworld Mallorca, Eventlocation, Eröffnung, Events, Business-Events, Luxus, Immobilien, Marketing, Automobile, Autos, Luxusautos, Mobilität, E-Mobility, Oldtimer, Motorworld Group
Keinen Marketing-Trend mehr verpassen? marketingScout Newsletter








