Gelungen Motivationsguru wirbt Gen Z für Karriere bei EDEKA an – Witzige Ausbildungskampagne

Neue EDEKA-Ausbildungskampagne "Komm in die Gruppe!" (Bildrechte: EDEKA)
2. Februar 2024 Autor: Redaktion MarketingScout

Jung-dynamische Erfolgsgurus, die im Netz ihren Altersgenossen das schnelle Geld versprechen, gibt es einige. In den sozialen Medien erzielen solche Videos regelmäßig Traum-Klickquoten. EDEKA greift die Idee mit einem zwinkernden Auge auf und schickt nicht etwa die üblichen Influencer, sondern die neu geschaffene Kunstfigur "Jeremy" für seine aktuelle Ausbildungskampagne ins Rennen. Die Gen Z zeigt sich hier in Bestform. Danke an die Kreativen.

Mit einer Gen Z Kampagne in "Money Scam-Manier" will EDEKA über seine vielfältigen Möglichkeiten einer Ausbildung informieren. Der Kampagnen-Spot, Memes und Job Tag-Ons werden ab sofort auf den Kanälen @edekakarriere (Facebook, Instagram) sowie @edeka (Tiktok) veröffentlicht. Auch der WhatsApp-Karrierekanal von EDEKA wirbt als Teil der witzigen Ausbildungskampagne um neue Talente.

Der Kampagnenstart wurde parallel zur Vergabe der schulischen Halbjahres-Zeugnisse gelegt. "Komm in die Gruppe" ist der Titel der neuen Online-Kampagne, mit welcher der Lebensmittelhändler augenzwinkernd zeigen möchte, welchen "goldenen Lifestyle" junge Menschen durch ihre Ausbildung bei EDEKA haben können.

Dazu bedienen sich die Kreativen des Stils typischer "Money Scam"-Videos, mit denen jung-dynamische Erfolgsgurus ihren Altersgenossen "einfache Tricks" oder "das richtige Mindset" versprechen, um schnell Reichtum zu erlangen. EDEKA schickt im Spot die Kunstfigur "Jeremy" in verschiedene Bereiche eines EDEKA Marktes, um hier auf die goldenen Chancen, die in einer Ausbildung bei EDEKA liegen, hinzuweisen. Die Belegschaft bestätigt brav, was der Selfmade-Guru sagt.

Die ironische Kampagne hat einen hohen Schmunzelfaktor. Sie lenkt die Aufmerksamkeit nicht nur auf die Vorteile einer Ausbildung bei EDEKA, sondern sensibilisiert die Gen Z auch für so manche "Bauernfängerei" in den sozialen Medien. Im Spot werden typische Motivationsformeln aus der Tasche gezogen sowie häufige Klischees inklusive dramatischer Mimik und Gestik bemüht. "Bam! – Bald wird es jeder machen. Ich habe eine Lücke entdeckt, wie du ein stabiles Einkommen bei EDEKA generieren kannst." Oder: "Guck' dieses Video bis zum Ende und ich zeige dir wie …" Zum Schluss noch der Klassiker aller Verkaufstrainer, abgekupfert aus The Wolf of Wall Street: "Verkauf' mir diesen Stift …" Die Reaktion des Azubis, der in dieser Szene an der Kasse sitzt, ist alleine schon sehenswert.

Ob "Jeremy Kreulig", so der Name der EDEKA Kunstfigur, auch eine Anspielung auf Jeremy Fragrance ist, der kurzzeitig werblich für ALDI Nord ins Rennen ging, ist nicht überliefert. Kreuligs Outfit (Edel-Jacket, weißes Poloshirt, Silberkettchen, dicke Luxusuhr) zeigt durchaus Parallelen. Wie auch immer – der EDEKA Jeremy kennt die Tricks, wie junge Menschen erfolgreich werden können. So zeigt er im Spot, wie man als Azubi in der Frischeabteilung eines EDEKA-Marktes "jeden Tag sein Hack machen" oder in einem der EDEKA-Backwerke "nie wieder kleine Brötchen backen muss". Der betont hypermotivierte Hauptdarsteller setzt, wie auch alle anderen Protagonisten, die überzogene Story perfekt um.

Und ja, wenn’s bei EDEKA so coole Typen gibt, dann möchten wir, die Redaktion, von diesen Karrierechancen gerne weitererzählen. Denn ganz nebenbei räumt der Spot auch mit einigen Vorbehalten gegenüber der oft als "lahm", "lustlos" und "respektlos" gescholtenen Gen Z auf. Wir finden, das war überfällig. Deshalb: Danke an die Kreativen.

Den neuen EDEKA Ausbildungs-Spot gibt’s bei YouTube: https://www.youtube.com/shorts/bH2DmGDjR7k

Titelbild: Neue EDEKA-Ausbildungskampagne "Komm in die Gruppe!" (Bildrechte: EDEKA)

Neue EDEKA-Ausbildungskampagne "Komm in die Gruppe!" (Bildrechte: EDEKA)
Neue EDEKA-Ausbildungskampagne "Komm in die Gruppe!" (Bildrechte: EDEKA)

Verwandte Themen:
Recruiting-Kampagne, Ausbildungskampagne, Personal Marketing, Employer Branding, humorvolle Werbung, Motivationsvideo, Money Scam, ironischer Spot, Ironie, Storytelling, Kurzfilm, Recruiting-Spot, Jeremy Kreulig, Kunstfigur, EDEKA Karriere, Gen Z Marketing

Zusammenfassung: EDEKA startet neue Ausbildungskampagne. Humorvolle Ansprache der Generation Z in übertriebener "Money Scam-Manier". WhatsApp-Karrierekanal informiert über EDEKA-Ausbildungsmöglichkeiten.

Keinen Marketing-Trend mehr verpassen? marketingScout Newsletter

Anzeige