Viele Destinationen-Kampagnen arbeiten mit gewaltigen Naturaufnahmen, mit beeindruckenden City-Skylines und großen Panorama-Bildern. Alles gut, alles wichtig. Doch erfahrene Mediendesigner und Marketingstrategen wissen um die magische Wirkung von Details – ein Zoom auf die Besonderheiten, die ein exklusives Produkt oder eine Destination wie Monaco so unvergleichlich machen.
Pünktlich zum Beginn der Sommersaison 2023 stellt das Fremdenverkehrsamt von Monaco die neue Werbekampagne für Touristen und Eventveranstalter vor. Im Kern das Versprechen: "Like Nowhere Else". Das Kreativkonzept: Ein minimalistischer Zoom auf maximal stylische Details. Das Ergebnis: Ein unvergesslicher Eindruck.
Das Fürstentum Monaco sieht sich (zu Recht) als Ort, den es nirgendwo sonst auf der Welt gibt. Das Kreativkonzept der neuen Tourismus- und MICE-Kampagne wurde passend dazu entwickelt. Blaues Meer, Palmen, Gärten, schöne Gebäude, elegante Restaurants und moderne Geschäfte gibt es an vielen Orten weltweit. Die für Monaco besonderen Details gibt es aber nur hier zu entdecken: Monaco – Like Nowhere Else.
Insgesamt besteht die Tourismus-Kampagne aus zehn Motiven, die sich durch einen minimalistischen grafischen Stil auszeichnen. Ikonische Orte in Monaco werden dabei neu in Szene gesetzt: statt Attraktionen im Ganzen zu zeigen, werden dem Betrachter die klassischen und modernen architektonischen Details der Destination präsentiert.
Die Kampagne, die sich an Meeting- und Incentive-Veranstalter richtet, besteht aus sechs Motiven und folgt dem gleichen Kreativkonzept. Ein Blick auf die Details, minimalistisch-plakativ inszeniert. Auch das Video wurde entsprechend angelegt: Monaco LIKE NOWHERE ELSE (Quelle: YouTube | www.youtube.com/watch?v=Wg7bxdav_k4)
Und ja, es stimmt. Wer noch nicht dort war, sollte einen Besuch einplanen. Von Weitem betrachtet, etwa von Sportereignissen oder Newsbeiträgen im TV her, kennt man Monaco eher als luxuriöse Hochhaus-Ansammlung, die sich an einen schmalen Küstenstreifen zwischen Bergen und Meer drängt. Doch das besondere Flair, die irisierende Kombination aus exklusivem Lifestyle, mediterranem Lebensgefühl und ökologischer Neuorientierung spürt man nur vor Ort.
Die Kampagne wird international ausgespielt, wobei Frankreich, USA, UK, Italien, Deutschland, die Schweiz und die nahöstlichen Märkte im Vordergrund stehen. Der Tourismus ist eine tragende Säule der monegassischen Wirtschaft. Nach zwei Jahren COVID-Krise erlebte der Sektor 2022 einen starken Aufschwung, und die Aussichten für die Saison 2023 bewertet die Destination als äußerst positiv. Die meisten Besucher des Fürstentums (73 Prozent der Ankünfte im Jahr 2022) kommen aus Europa, die Mehrzahl davon sind Freizeitreisende. Der Geschäftsreise-Tourismus machte im Jahr 2022 21 Prozent des Sektors aus.
Bild (Collage): Screenshot aus dem Kampagnen-Video LIKE NOWHERE ELSE (großes Bild); Kampagnenmotive (kleines Bild) (Bildrechte: Visit Monaco | Direction du Tourisme et des Congrès de Monaco)

Verwandte Themen:
Destinationen Marketing, Monaco, Kampagne, Tourismus-Marketing, Tourismus Kampagne, Touristik, Reisen, MICE, Kreativstrategie, Close-Ups, Nahaufnahmen, Architektur, Marketing, LIKE NOWHERE ELSE
Keinen Marketing-Trend mehr verpassen? marketingScout Newsletter








