Scham-los Mit #klogeschichten bringt Biogen Darmerkrankungen aus der Tabuzone

Biogen Kampagne zum Welt-CED-Tag 2022 - Betroffene teilen unter #klogeschichten ihre Erfahrungen und finden bzw. geben Rat
16. Mai 2022 Autor: Redaktion MarketingScout

Es gibt Krankheiten, über die spricht man nicht gerne – obwohl viel Gesprächsbedarf besteht. Zum Welt-CED-Tag, dem Tag der chronisch-entzündliche Darmerkrankungen, startet Biogen eine Offensive und geht das Thema frontal an. Ein gutes Bespiel, wie man über offene Kommunikation ein gesellschaftliches Tabu-Thema aus der Tabuzone holt.

#klogeschichten heisst das neue Live-Talk-Format, auf welches das Biotechnologie-Unternehmen Biogen gemeinsam mit Betroffenen aufmerksam machen möchte. Ziel ist es, Menschen, die unter einer CED leiden, eine Plattform zu bieten und das häufig schambehaftete Thema Darmerkrankung und Toilettengang aus der Tabuzone zu holen. Am 19. Mai 2022, dem Welt-CED-Tag, berichten die teilnehmenden CED-Patient*innen über ihre persönlichen #klogeschichten in einer Instagram-Live-Session.

Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen (CED) wie Morbus Crohn (MC) und Colitis ulcerosa (CU) gehören zu den häufigsten chronisch-entzündlichen Erkrankungen bei Jugendlichen und sind unter anderem durch Symptome wie regelmäßigen Durchfall und Bauchschmerzen gekennzeichnet. Oft sind diese Symptome schambesetzt und Betroffene scheuen sich, offen darüber zu reden.

Wie bei vielen anderen gesellschaftlichen Tabu-Themen, kann ein offen geführter Dialog dazu beitragen, Fehlinformationen und Stigmatisierung abzubauen. Menschen, die betroffen sind, haben dann die Möglichkeit, sich leichter mit dem Thema zu beschäftigen und die zusätzliche Belastung durch Vorurteile und Scham zu reduzieren.

Genau hier setzt das Talk-Format #klogeschichten an. In einer Instagram-Live-Session berichten CED-Patientinnen am 19. Mai um 19.00 Uhr über ihre Erfahrungen mit ihrer Erkrankung und beantworten Fragen von anderen Betroffenen. Die CED-Patientinnen Gina (@crohniegingin) und Kirsten (@achduschei_) teilen ihre persönlichen (#klo)Geschichten. Ziel ist es, Patient*innen Mut zu machen, gemeinsam mehr Bewusstsein für die Erkrankungen zu schaffen und so das Thema aus der Tabuzone zu holen.

Informationen zur Live-Session und zur Kampagne gibt es auf der Biogen Website meincareplus.de

Bild: Biogen Kampagne zum Welt-CED-Tag 2022 – Betroffene teilen unter #klogeschichten ihre Erfahrungen und finden bzw. geben Rat (Bildrechte / Fotograf: Biogen GmbH)

Biogen Kampagne zum Welt-CED-Tag 2022 - Betroffene teilen unter #klogeschichten ihre Erfahrungen und finden bzw. geben Rat
Biogen Kampagne zum Welt-CED-Tag 2022 – Betroffene teilen unter #klogeschichten ihre Erfahrungen und finden bzw. geben Rat

Verwandte Themen:
CSR, PR, Tabuthema, Tabu, Krankheit, Erkrankung, Kampagne, Live-Talk, Enttabuisierung, offene Kommunikation, Ratgeber, CED, Welt-CED-Tag 2022, Biogen, Gesundheit, Marketing, Social Media, #klogeschichten

Keinen Marketing-Trend mehr verpassen? marketingScout Newsletter

Anzeige EventMasterBook.de