Inhouse Kreation Mit Humor und Fakten – Die neue BU-Kampagne der Nürnberger Versicherung

Neue Full-Funnel-Kampagne der Nürnberger Versicherung für die BU, Motiv Alien (Bildrechte: NÜRNBERGER Versicherung)
21. August 2024 Autor: Redaktion MarketingScout

Unter dem Motto "Unwahrscheinlich?!" hat die Nürnberger Versicherung ihre neue Full-Funnel-Kampagne gestartet, die sich speziell an junge Erwachsene im Alter von 18 bis 35 Jahren richtet und auf Awareness, Image plus Performance zielt. Das inhouse entwickelte Kreativkonzept stützt sich auf Insights, die durch tiefgehende Pre-Tests gewonnen wurden.

Im Zentrum der neuen BU-Kampagne der Nürnberger Versicherung stehen drei auffällige Charaktere, die in ihren Büro-Tagträumen sehr unwahrscheinliche Szenarien durchleben. Diese stehen im krassen Gegensatz zur Realität in puncto Berufsunfähigkeits-Risiko. Jede vierte berufstätige Person ist statistisch gesehen, zumindest zeitweise, von einer Berufsunfähigkeit betroffen. Vielen Menschen ist dies gar nicht bewusst. Durch ein kreatives Storytelling, das inhouse erdacht wurde, will die Nürnberger Versicherung junge Erwachsene dafür sensibilisieren, sich gegen das ganz reale Risiko einer Berufsunfähigkeit abzusichern.

Die kurzen Geschichten wurden speziell für unterschiedliche Kanäle wie ATV, VOD, Display und Social Media produziert, um die jeweiligen Nutzergruppen möglichst effektiv anzusprechen. Die Konzeption der Spots erfolgte inhouse. Dabei wurden verschiedene Routen kreiert und diese in Pretests hinsichtlich relevanter Marken- und Performance-KPIs geprüft.

Dr. Karoline Haderer, Leiterin des Konzernmarketings der NÜRNBERGER Versicherung, erklärt diese Vorgehensweise wie folgt: "Indem wir verstärkt auf eine Inhouse-Konzeption setzen, konnten wir nicht nur Kosten sparen, sondern auch flexibler und kreativer arbeiten. Dieses Vorgehen hat sich als äußerst effizient erwiesen und führte in den ersten Tests bereits zu beeindruckenden Ergebnissen, welche weit über Branchen-Benchmarks liegen."

Die Media-Strategie integriert alle Ebenen des Marketing bzw. Sales Funnels. Die Kampagne wird drei Monate lang über verschiedenste Kanäle gespielt, um eine maximale Reichweite in der Zielgruppe zu garantieren und potenzielle Leads zu qualifizieren. Die Kanäle teilen sich dabei in zwei Gruppen: In einem Upper-Funnel Media Mix werden die 20-sekündigen Spots im ATV unter anderem auf Plattformen wie Sky, Netflix, Joyn, RTL+, und Prime Video zu sehen sein, in diversen Abformaten sind sie in den sozialen Medien von Meta, TikTok und YouTube platziert. Flankiert werden die Spots von digitalen Display-Platzierungen im Awareness-Bereich. Gleichzeitig wird ein Performance Media Mix genutzt, der eine Kombination aus YouTube-Videos, UGC, Influencer-Marketing, Display- und Native Ads, Social Ads sowie umfassendes SEA umfasst.

Die neue Kampagne der NÜRNBERGER Versicherung will ein starkes Zeichen in der Versicherungsbranche setzen und zeigen, wie die Kombination aus Kreation, Media und Performance effizient zur Leadgenerierung bei jungen Erwachsenen eingesetzt werden kann.

Titelbild: Neue Full-Funnel-Kampagne der Nürnberger Versicherung für die BU, Motiv Alien (Bildrechte: NÜRNBERGER Versicherung)

Neue Full-Funnel-Kampagne der Nürnberger Versicherung für die BU, Motiv Alien (Bildrechte: NÜRNBERGER Versicherung)
Neue Full-Funnel-Kampagne der Nürnberger Versicherung für die BU, Motiv Alien (Bildrechte: NÜRNBERGER Versicherung)

Verwandte Themen: Crossmedia-Kampagne, Full-Funnel-Kampagne, Versicherung, Berufsunfähigkeit, Awareness-Kampagne, Performance-Kampagne, Leadgenerierung, junge Zielgruppen, Berufstätige, BU Kampagne, Versicherungskampagne, Finanzdienstleistung, Inhouse Kreation, neue Prozesse, Kreativprozess, Kampagnen-Produktion, Kampagnen Konzeption

Zusammenfassung: Die Nürnberger Versicherung konzipiert ihre neue BU-Kampagne inhouse und investiert das Budget lieber in intensive Werbemitteltests sowie einen facettenreichen Full-Funnel Media-Mix.

Keinen Marketing-Trend mehr verpassen? marketingScout Newsletter

Anzeige Markenfestival 2025