Eine Licht-Show, Musik, kostenfreies Parken, kostenlose Nutzung des ÖPNV, Workshops, Mitsingen, Tanzen, Walking Acts, Autogrammstunden und vieles mehr sollen Lust auf "Live-Shopping" in der Osnabrücker Innenstadt machen. Das Team der Marketing Osnabrück GmbH hat gemeinsam mit Stadt-Akteuren ein facettenreiches City-Event organisiert.
Am 30. Oktober lädt Osnabrück zum Moonlight Shopping ein. Stimmungsvolle Lichter, Musik und ein Kinderprogramm sollen den Rahmen für einen erfolgreichen Shopping-Tag in der Osnabrücker Innenstadt setzen. Mittelpunkt des Programms ist der Nikolaiort mit einer Lasershow inklusive Showprogramm von 17 bis 22 Uhr. Neben Tanz- und Musicalaufführungen wird es auch eine Autogrammstunde mit Fußballspielern des VfL Osnabrück geben. Für musikalische Untermalung in der ganzen Stadt sorgen DJs in der Großen Straße, der Kamp Promenade, der Redlinger Straße und der Krahnstraße. Walking Acts auf Stelzen ziehen durch die Einkaufsstraßen. In den Geschäften gibt es zahlreiche Rabattaktionen.
Für Familien und besonders für die kleinen Gäste werden bereits ab Öffnung der Geschäfte ab 10 Uhr Bio-Luftballons verteilt. Die nachhaltige Luftballonaktion wird begleitet von der Heilpädagogischen Hilfe Osnabrück (HHO), die im HHO EinBlick am Domhof gemeinsam mit Menschen mit Beeinträchtigungen die Luftballons befüllen und verteilen. Das Programm für die kleinsten Gäste geht dann ab 15 Uhr in der Theaterpassage weiter. Hier gilt für Personen ab 12 Jahren die 2G-Regel.
"Wir laden Kinder ab 3 Jahren zum Basteln, Tanzen und Singen ein. Dazu nutzen wir die leerstehenden Geschäftsräume in der Theaterpassage zum Beispiel für kreative Schaufenstergestaltung mit Kreidestiften", so Julia Determann, Citymanagerin bei der mO. Zum Kinderprogramm gehört außerdem das Bilderbuch-Theater und eine Mitsing-Aktion der Musik- und Kunstschule. Parallel bietet das Kindertanz Tanzforum Tanz und Ballett für Kinder an.
Dank der Zusammenarbeit von Marketing Osnabrück, Verkehrsgemeinschaft Osnabrück (VOS) und Osnabrücker Parkstättengesellschaft (OPG), können Gäste zum Moonlight Shopping am Samstag, den 30. Oktober, kostenlos anreisen.
"Wir möchten nach der langen Pandemiezeit die Stadt mit einem schönen Programm füllen und die Besucher besonders jetzt von der Relevanz belebter Innenstädte überzeugen", so Alexander Illenseer, Geschäftsführer der Marketing Osnabrück GmbH. "Die Zusammenarbeit mit der VOS und der OPG unterstützt unser Vorhaben genau zum richtigen Zeitpunkt und das vom Stadtrat beschlossene Sofortprogramm hat das Moonlight Shopping erst möglich gemacht."
Mit dem kostenlosen Nahverkehr beim Moonlight Shopping setzt die VOS ein Signal für nachhaltige Mobilität. "Die VOS unterstützt mit dieser Aktion nicht nur die Osnabrücker Einzelhändler, sondern zeigt auch, wie bequem Mobilität sein kann", betont Dr. Stephan Rolfes, Vorsitzender der Gesellschafter-Versammlung der VOS. "Zudem halten wir unser Versprechen ein, einen kostenlosen ÖPNV-Tag anzubieten, um unseren Fahrgästen nach der Mehrwertsteuersenkung im letzten Jahr eine Freude zu machen." Öffentliche Verkehrsmittel können an diesem Tag und in der Nacht zum Sonntag in der Tarifzone 100 (Osnabrück/Belm) kostenfrei genutzt werden.
"Mit dem Aktionstag wollen wir Fahrgäste zurückholen und auch neue gewinnen. Die Aktion bietet die Gelegenheit Busse und Linien auszuprobieren, samt der Maßnahmen, die die VOS ergriffen hat, um ihre Fahrgäste auch in Pandemiezeiten sicher an ihr Ziel zu bringen. Es ist eine Win-Win-Situation sowohl für den Osnabrücker Handel als auch für die Kunden", ergänzt Werner Linnenbrink, Leiter Mobilitätsangebot der Stadtwerke Osnabrück.
Gäste, die mit dem Auto anreisen, können ab 17 Uhr bis Mitternacht in den Parkhäusern der OPG kostenfrei parken. "Es ist auch für uns wichtig, die Innenstadt als Einkaufsort nach der Pandemie besonders zu stärken. Die Parkhäuser und -plätze in der Innenstadt ermöglichen Gästen aus den umliegenden Städten und Gemeinden eine unkomplizierte Anreise. Wir freuen uns, dieses erste große Shopping-Event nach der Pandemie unterstützen zu können", so Wigand Maethner, Geschäftsführer der OPG.
Alexander Illenseer freut sich auf das erlebnisreiche Shopping-Event und über die Kooperationen: "Was Einkaufen in der Innenstadt ausmacht, ist die Atmosphäre und das Erlebnis vor Ort. Für eine Belebung der Innenstadt werden Events wie das Moonlight Shopping immer wichtiger, denn das kann man beim Online Shopping nicht erleben. Und wir freuen uns, dass so viele Akteure und Partner, bei diesem Projekt aktiv mitwirken, sodass wir den Gästen aus Osnabrück und der Umgebung ein solches Einkaufserlebnis bieten können."
Weitere Informationen zum Programm gibt es auf der osnabringts.de-Website

Verwandte Themen:
Stadtmarketing, City Marketing, Händler-Unterstützung, lokaler Handel, stationärer Handel, Belebung der Innenstadt, Shopping-Event, Einkaufen vor Ort, Promotion, Event, Eventmarketing, Osnabrück, Moonlight Shopping, Marketing Osnabrück GmbH
Keinen Marketing-Trend mehr verpassen? marketingScout Newsletter








