Nach über 10 Jahren geht das Eurotransportradio (kurz: ET-Radio), ein Webradioangebot speziell für Berufskraftfahrer, wieder on air. Der Neustart wurde auf den 25. September 2025 gelegt – den ersten Tag der Nutzfahrzeugmesse NUFAM 2025. Der Bundesverband Güterverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) sieht darin eine besondere Wertschätzung für die Branche.
Nach 10 Jahren Auszeit ist das ET-Radio zurück on air: Am 25. September 2025 um 19.00 Uhr, wird das Webradio auf der Nutzfahrzeugmesse NUFAM 2025 (25.-28. September 2025, Messe Karlsruhe) erstmalig wieder präsentiert.
ET-Radio positioniert sich als Sender für alle, die täglich auf Achse sind. Musik für die Straße und News aus der Transportbranche kommen direkt ins Fahrerhaus – das verspricht Mike Doetzkies, Programmchef von ROCK FM, unter dessen Dach das ET-Radio angeboten wird.
Doetzkies erklärt: "Mich begeistert die Idee von großen Trucks, harten Gitarrenriffs und diesem Südstaatengefühl, das neben knallharten Fakten aus der Branche unsere Hörerinnen und Hörer abholt, das passt sehr gut zu ROCK FM."
Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands Güterverkehr Logistik und Entsorgung (BGL), Professor Dr. Dirk Engelhardt, freut sich über diese besondere Form der Anerkennung für die Branche und Berufsgruppe: "Es ist ganz wichtig, dass die Transport- und Logistikbranche die Wertschätzung bekommt, die sie verdient und deswegen finden wir es sehr gut, das mit ET-Radio ein branchenspezifischer Sender wieder an den Start geht und unterstützen das als BGL außerordentlich."
Projektleiter Tom Nitzsche konnte Andre Sahorn, Gründer von ET-Radio, mit einer eigenen Sendung für den Neustart gewinnen. Er sagt: "Gemeinsam möchten wir unter dem Dach von ROCK FM den Sender zu einem starken Sprachrohr für die Transport- und Logistikbranche machen."
Wissenswertes:
Der Sender ROCK FM, unter dessen Dach das ET-Radio angeboten wird, erreicht pro Tag 240.000 Hörer (ma 2025 Audio II) und generiert 0,754 Mio. Online Audio Sessions pro Monat (ma 2025 IP Audio III). Kernzielgruppe sind rockaffine Menschen zwischen 30 und 59 Jahren. Produziert und verantwortet wird das Programm von der Audiotainment Südwest.
Titelbild: ROCK FM Programmchef Mike Doetzkies (Bildrechte: Audiotainment Südwest)

Verwandte Themen: ET-Radio, Eurotransportradio, Neustart, Radio, Webradio, Audio, Zielgruppen-Radio, Berufskraftfahrer, Lkw-Fahrer, Brummi-Fahrer, Güterverkehr, Logistik, NUFAM 2025, Wertschätzung, Anerkennung, zielgruppenspezifische Inhalte, Zielgruppen-Content, ROCK FM, Audiotainment Südwest
Zusammenfassung: Eurotransportradio feiert Comeback – ROCK FM Programmchef Mike Doetzkies kündigt den Neustart von ET-Radio für den 25. September auf der NUFAM 2025 an. Nach 10 Jahren Pause ist das "Brummi-Radio" zurück on air.
Keinen Marketing-Trend mehr verpassen? marketingScout Newsletter








