Österreichs Kulinarik schlägt ein wie ein Meteorit. Dies ist die implizite Botschaft der neuen Content-Serie "Spice from Space" von Österreich Werbung (ÖW). Der galaktische Content ist seit gestern, 7. Juli 2025, auf der Kampagnen-Landingpage spicefromspace.com erlebbar. Und ja, ein Besuch der Website lohnt sich. Das Storytelling im Stil einer Mockumentary zeigt, wie Social-First-Kampagnen gebaut werden, um Appetit auf das Kulinarikangebot eines ganzen Landes zu machen.
Österreichs Kulinarik ist im Aufschwung: Die Rückkehr des Guide MICHELIN für ganz Österreich bringt internationale Aufmerksamkeit – und eine neue Generation kreativer Köchinnen und Köche, die gekonnt Tradition mit Zukunft verbinden. Genau hier setzt die Content-Serie "Spice from Space" der Österreich Werbung an. Mit einem Augenzwinkern wird die neue österreichische Küche in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit gerückt – unterhaltsam und ohne Scheu vor Anspielungen auf Klischees.
Im Stil einer Mockumentary erzählen die Content-Clips von einem angeblichen Meteoriten-Einschlag bei Wien. Dieser liefert (augenzwinkernd) die Erklärung für Österreichs kulinarische Strahlkraft. Das Storytelling spielt mit der Grenze zwischen Realität und Fiktion – unterhaltsam kommentiert vom Wirtepaar Werner Tschiedel und Julia Weber, einer Reporterin und dem Bauernpaar Bertram und Gisela (siehe Titelbild).
Die Hauptdarsteller Julia Weber und Werner Tschiedel stehen mit ihrem Gasthaus Ziegelwerk im Burgenland (Green Star, Bib Gourmand, drei Hauben) für moderne Wirtshausküche. Mit saisonalen Zutaten, regionalen Spezialitäten und österreichischen Bio-Weinen verbinden sie Handwerk, Nachhaltigkeit und kulinarische Leidenschaft. Ihre berufliche Reise führte sie von New York zurück ins Burgenland – und nun in neue Sphären des internationalen Kulinarik-Storytellings.
Die Contentserie ist auf der zentralen Kampagnen-Landingpage spicefromspace.com (verfügbar in Deutsch und Englisch) gehostet. Merchandise-Ideen und fiktive Produkte wie "Meteoritensuppe" (früher: Leberknödelsuppe) sowie Spaceballs (früher: Grammelknödel) verlängern die Story, die visuell mit außergewöhnlichen Szenen – vom riesigen Krater bis zum galaktischen Küchenexperiment – für Aufmerksamkeit sorgt.
Die Social-first-Kampagne wird zielgerichtet in den für Österreich wichtigen Kulinarik-Märkten Deutschland, Schweiz und USA ausgespielt. Genutzt werden digitale Plattformen, die speziell für Social-first-Formate optimiert sind: Instagram, Facebook, TikTok und YouTube.
Sandra Stichauner, CMO der Österreich Werbung, erklärt den Hintergrund des Konzeptes: "Kulinarik ist ein zentraler Bestandteil unserer Marke und ein starkes Aushängeschild für den Tourismus. Österreich steht für Geschmack ohne Kompromisse – von avantgardistischer Spitzenküche bis zur authentischen Wirtshauskultur. Diese Vielfalt zeigt Mut, verbindet Tradition mit Innovation und macht Österreich international sichtbar. Mit Content-Serien wie 'Spice from Space' unterstreichen wir diese Positionierung und rücken unsere kreative, zukunftsweisende Gastronomieszene ins Rampenlicht."
Julia Weber, die zusammen mit Werner Tschiedel in "Spice from Space" eine Hauptrolle spielt, sagt: "Es ist eine besondere Auszeichnung, sich auf dieser internationalen Bühne präsentieren zu dürfen und aktiv dazu beizutragen, die kulinarische Vielfalt Österreichs über die Landesgrenzen hinaus sichtbar zu machen."
Bauer Bertram und Bäuerin Gisela, im Titelbild zu sehen, geben der Kommunikation einen urigen Touch. Sie spiegeln eine Facette dessen wider, wie sich Österreich selbst sieht – eine Destination zwischen Tradition und Moderne, zwischen Landleben und Metropolen-Lifestyle, zwischen authentischer Wirtshausküche und innovativer Sterne-Kulinarik. Durch den Newscharakter ("Meteoriten-Einschlag im Umland von Wien") und den Mockumentary*-Stil (*Mix aus "mock" = verspotten und "documentary" = Dokumentarfilm) wird die Kommunikation Social-Media-tauglich.
Titelbild: Spice from Space Kampagne – Bauer Bertram und Bäuerin Gisela mit dem Meteorit (Foto: Österreich Werbung / Markus und Karin Gmeiner)

Verwandte Themen: Österreich Werbung, Spice-from-Space-Kampagne, Gastronomie-Kampagne, Kulinarik, Destinationen-Marketing, Sterneküche, Gastronomie, Kulinarik als USP, internationale Kampagne, Social-first, Kampagne, Social Media Marketing, Content Marketing, Storytelling, Mockumentary, homorvolle Werbung, Newsstil, Sensations-Story
Zusammenfassung: Meteoriten-Einschlag bei Wien – Österreich Werbung launcht fiktive Story als Contentserie. Social-First-Kampagne im Mockumentary-Stil.
Keinen Marketing-Trend mehr verpassen? marketingScout Newsletter
Kategorie(n):