Seit dem 14. Dezember 2023 ist der Kurznachrichten-Dienst Threads aus dem Hause Meta in der EU und damit auch in Deutschland verfügbar. Bietet Threads allen Social Media Enthusiasten eine neue Heimat? Und wie groß ist das Interesse an der neuen Plattform hierzulande überhaupt? Die Datenexperten von data.ai haben sich die Downloadzahlen angeschaut. Diese stimmen optimistisch.
Bereits drei Tage nach dem Start in der EU am 14. Dezember 2023 konnte Threads knapp drei Millionen Downloads verzeichnen. Ca. ein Drittel der Downloads in Europa kamen dabei aus Italien. Mit einer halben Million Downloads belegt Deutschland aktuell den zweiten Platz im EU Ranking. Diese Zahlen sind Ergebnisse einer Analyse von data.ai zur Akzeptanz des neuen Kurznachrichten-Dienstes von Meta.
Die Social Media Plattform, die mit einiger Verzögerung in der EU an den Start gegangen ist, will dem Sorgenkind X, ehemals Twitter, Konkurrenz machen. In Großbritannien, wo die App bereits im Sommer veröffentlicht wurde, erreichte Threads nach 72 Stunden ein Spitzenergebnis von rund 4,5 Millionen Downloads. Insgesamt verzeichnet Zuckerbergs potenzieller X-Konkurrent seit Juli 2023 279 Millionen Downloads weltweit (d.h. in über 100 Ländern, in denen der Dienst derzeit zur Verfügung steht).
Als Instagram User kann man Threads ganz einfach mit seinem Instagram-Account verbinden. In seiner Funktion ähnelt Threads dem ursprünglichen Twitter, jetzt X. Wie bei X führen auch die User von Threads Diskussionen und Gespräche in einem chronologischen Feed. Unterschiede gibt es bezüglich der Länge der Nachrichten: Während X seinen Nutzern 280 Textzeichen zur Verfügung stellt, gewährt Threads pro Post 500 Zeichen. Von den klassischen Hashtags hat man sich bei Threads verabschiedet. Anstatt einzelner Wörter können bei den farblich abgehobenen Threads Tags ganze Sätze als Kategorisierung von Beiträgen verwendet werden, was das Lesen vereinfachen soll. Nutzer können via Threads Kurztexte, Bilder, Videos und Links veröffentlichen, ferner die Beiträge von anderen Usern lesen und auch darauf antworten.
Threads trifft als neue Social Media Plattform einen offenen Bedarf. Viele Menschen suchen eine Alternative zu X, um sich schnell über globale Ereignisse, News und gesellschaftliche Themen auszutauschen. Im Jahr 2023 gingen die Downloadzahlen der App X nicht nur in Deutschland, sondern weltweit zurück. Gleichzeitig versuchten sich Konkurrenten wie Bluesky und Mastodon am globalen App-Markt, konnten sich bislang aber nicht wirklich durchsetzen. Im Vergleich zu diesen Diensten schneidet die Threads App bisher gut ab. Bereits drei Tage nach der Veröffentlichung auf dem europäischen Markt konnte Threads fast so viele Downloads verzeichnen wie Bluesky seit seinem Start im Februar 2023.
Titelbild: Threads Start in Deutschland (Bildquelle: data.ai)
Verwandte Themen:
Social Media, Threads, Meta, Instagram, Kurznachrichtendienst, Microblogging, Launch, App Downloads, Nutzerzahlen, Nutzerstatistik, Userzahlen, User Statistik, Nutzer in Europa, Nutzer in Deutschland, Kommunikation, soziale Medien
Kategorie(n):