Kunst im Design Mel Ramos inszeniert Almdudler in Pop Art

Almdudler Pop Art zum 60. Geburtstag: Mel Ramos GemŠlde im Kunsthistorischen Museum
20. Oktober 2017 Autor: Redaktion MarketingScout

Kreative Idee zum Markenjubiläum – Almdudler beschenkt sich mit einem Commercial Pin-Up

Die Limonadenmarke Almdudler hat sich zu ihrem 60. Geburtstag in einem Kunstwerk verewigt. Mel Ramos, lebende Ikone des Pop Art,  gestaltete ein Gemälde mit dem verheißungsvollen Namen "Almdudler’s Fabulous Blonde". Auf dem Bild ist eine kühne Blonde zu sehen, die sich lasziv an die Limonadenflasche mit dem ungewöhnlichen Design schmiegt.

"Damit feiern wir würdig und eindrucksvoll den 60. Markengeburtstag von Almdudler", jubelt Sprudelfabrikant Thomas Klein. Als begeisterter Österreich- und Almdudler-Fan brachte Mel Ramos sein Werk persönlich nach Wien, wo es ab sofort bis 2. November 2017 im Kunsthistorischen Museum ausgestellt wird.

Zum Projekt
Hinter dem einmaligen Kunstprojekt steckt eine hochemotionale Story. Thomas Klein erklärt: "Die Kunstrichtung Pop Art entstand Mitte der 50er Jahre – zur selben Zeit wie die Marke Almdudler. Die erste abgefüllte Flasche Almdudler war am 17. Oktober 1957 – also genau vor 60 Jahren – das Hochzeitsgeschenk meines Vaters (Erwin Klein, der bereits seit seiner Jugend ein großer Mel Ramos Fan war) an meine Mutter. Aus diesem Grund war es für meine Schwester Michaela und mich und besonders für unsere kürzlich verstorbene Mutter Ingrid ein Herzensanliegen, der Marke Almdudler zum 60. Geburtstag ein Ölgemälde von Mel Ramos zu schenken."

Der Künstler
Mel Ramos, geboren 1935 in Kalifornien, ist ein zeitgenössischer, amerikanischer Künstler und bedeutender Vertreter des Pop Art. Er machte die Darstellung von Pin-Up-Girls in Kombination mit Produkten aus der Werbung zum zentralen Thema seines Schaffens. Diese "Commercial Pin-Ups" wurden zu seinem Markenzeichen und brachten ihm viel Anerkennung. Seine Werke zeigte er in zahllosen Ausstellungen – darunter auch gemeinsame mit Warhol und Lichtenstein – und veröffentlichte etliche Bücher. Mel Ramos arbeitete ein halbes Jahr an dem Gemälde für Almdudler: Ramos hierzu: "Das Design der Almdudler Flasche ist einzigartig und die besondere Struktur des Glases wiederzugeben, war eine Herausforderung." Das Gemälde mit Maßen 90×150 cm ist ein Unikat und unverkäuflich, es werden signierte Kunstdrucke in limitierter Auflage bei der Galerie Hilger zu erwerben sein.

Der Ausstellungsort
Almdudler Geschäftsführer Gerhard Schilling ist stolz, dass das Gemälde mit dem Kunsthistorischen Museum in Wien einen würdigen Ausstellungsort gefunden hat: "Wir wollen dieses Almdudler Original allen Pop Art und Almdudler Fans zugänglich machen. Deshalb freuen wir uns, dass es im Kunsthistorischen Museum präsentiert wird. An diesem vielfrequentierten Platz wird "Almdudler’s Fabulous Blonde" sicherlich alle Blicke auf sich ziehen." Die Direktorin des Kunsthistorischen Museums Sabine Haag freute sich sehr über den Besuch von Mel Ramos und den einzigartigen Almdudler 'Gast': "Man würde dieses Kunstwerk bei uns nicht erwarten. Damit ist es eine ganz besondere Überraschung für unsere BesucherInnen."

Almdudler Pop Art zum 60. Geburtstag: Mel Ramos GemŠlde im Kunsthistorischen Museum
Almdudler Pop Art zum 60. Geburtstag: Mel Ramos Gemaelde im Kunsthistorischen Museum Wien | Personen v.l.n.r. Thomas Klein, Mel Ramos, Michaela Klein (Bild / Quelle: ots.at)

#Almdudler #Marke #Jubilaeum #PopArt #MelRamos #CommercialPinUp #Gemälde #Kunstwerk #KunstundMarketing #Marketing

Keinen Marketing-Trend mehr verpassen? marketingScout Newsletter

Kategorie(n):

Anzeige Markenfestival 2025