360 Grad McDonald’s liefert Beispiel für perfekt integrierte Kommunikation

offline
6. August 2018 Autor: Redaktion MarketingScout

Mit seinem aktuellen Nachhaltigkeitsbericht und einer darauf abgestimmten Kommunikations-Kampagne liefert der Systemgastronom McDonald’s Deutschland ein gutes Beispiel dafür, wie 360 Grad integrierte Kommunikation funktioniert.

Die Inhalte des aktuellen Nachhaltigkeitsreports sind an die diesjährige Social Media Kampagne "365 Gründe für McDonald’s" angelehnt, mit der das Unternehmen auf seinen Social Media Kanälen jeden Tag einen guten Grund für einen Besuch bei McDonald’s präsentiert. Jedes Kapitel des Nachhaltigkeitsreports wird mit einem dieser Gründe eröffnet und dieser dann genauer erläutert.

Begleitet wird die Veröffentlichung des Berichts von einem kanalübergreifenden Kommunikationsmix. Auf Out of Home-Flächen und in Print-Anzeigen werden verschiedene Fakten aus dem Bericht plakativ veröffentlicht. Darunter auch ein überdimensionales Poster in Berlin, auf dem eine Botschaft zur CO2-Einsparung  kommuniziert wird.

Der Bericht greift auch in der Gestaltung die zentralen Themen des Nachhaltigkeitsengagements auf: So prägen Abbildungen von nachhaltige(re)n Produkten, Verpackungen und Geschirr den Look des Dokuments.

Der "Nachhaltigkeitsbericht 2017 kompakt" wurde nach den Standards der Global Reporting Initiative (GRI) erstellt. Die wesentlichen Kennzahlen im Bericht wurden von der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft geprüft.

Alle Details dazu sowie der ausführliche Nachhaltigkeitsbericht 2017 sind online unter www.mcdonalds.de/nachhaltigkeit verfügbar.

Abbildung: McDonald’s Nachhaltigkeitsbericht 2017. Quelle: obs/McDonald’s Deutschland

Titelbild: Screenshot http://www.mcdonalds.de/nachhaltigkeit | 06.08.2018