An Flughäfen gibt es viele interessante Menschen, die vor ihrem Abflug Zeit haben, ihre Meinung zu teilen. Dies haben sich auch die DOOH-Spezialisten von Media Frankfurt gedacht und zusammen mit Fraport am Frankfurter Flughafen eine neue Umfrage-Plattform installiert. Das Travelpinion Portal ermöglicht Befragungen rund um die Themen Tourismus, Mobilität und Konsum. Zusätzlich wird es mit dem Tool möglich, Besucher-Bewegungen zu analysieren, um neues Wissen für das Marketing vor Ort zu generieren.
Hier sind einige Erkenntnisse zum Thema "Reisen und Arbeit", die durch das neue Onlinepanel schon bereitgestellt werden konnten: 1) Mobiles Arbeiten wird durch die zunehmend fließenden Grenzen zwischen Berufs- und Privatleben immer populärer. So assoziieren 64% der berufstätigen Passagiere am Flughafen Frankfurt flexibles Arbeiten mit Ortsunabhängigkeit – auch auf Reisen wird der Laptop ausgepackt. 2) 36% geben an, während der letzten 12 Monate auf Dienstreisen gearbeitet zu haben, beispielsweise im Zug, am Flughafen oder im Hotel. 2019 lag der Wert bei nur 11%. 3) Workation – das Arbeiten von einem Urlaubsort aus – nahmen im vergangenen Jahr 21% in Anspruch (2019: 6%). 4) 18% verlängerten Business Trips für private Zwecke (2019: 7%).
Mittels Travelpinion können Werbekunden, Gewerbetreibende am Flughafen, Dienstleister und die am Flughafen Frankfurt vertretenen Airlines Studien in Auftrag geben. Die Themen reichen von Reiseerfahrungen, Reiseplänen, Meinungen sowie Vorlieben zu Services und Produkten. Die Teilnehmenden selbst erhalten als Belohnung für die Registrierung auf der Plattform sowie für die Beteiligung an den Online-Befragungen zur Zeit Lose, die sie für Gewinnspiele einsetzen können.
Um auf die Umfrageplattform aufmerksam zu machen und die Repräsentativität des Panels zu garantieren, wird Travelpinion über Werbeflächen der Media Frankfurt und die Fluggastbefragung Fraport-MONITOR direkt am Flughafen beworben. Zusätzlich ist die Plattform an eine App angebunden, welche – das Einverständnis der Teilnehmenden vorausgesetzt – auch deren Bewegungsdaten erfasst. Diese Profildaten sind mit Travelpinion verknüpft und sollen künftig insbesondere für den programmatischen Verkauf genutzt werden. Zudem können so Heat Maps erstellt oder Aufenthaltsdauern und Customer Journeys analysiert werden.
Martin Korosec, Geschäftsführer Media Frankfurt, erklärt: "Mit Travelpinion bieten wir unseren Werbekunden und den hier vertretenen Airlines einen exklusiven Zugang zu ihren Traveller-Zielgruppen am Flughafen Frankfurt. Wegweisend wird die Datengenauigkeit sein, die dann auch für programmatische Werbung wertvollste Insights zum Konsumverhalten und zu Bewegungsmustern liefert."
Informationen zu Travelpinion gibt es unter www.travelpinion.eu.
Die Media Frankfurt GmbH ist Exklusiv-Vermarkter der Werbeflächen am Flughafen Frankfurt. Über die Beteiligung von JCDecaux – Vermarkter von über 200 Airports weltweit – gilt Media Frankfurt als ein Innovationshub für Digital Out of Home (DOOH). Mehr als 2.000 Werbemedien inner- und außerhalb der Terminals erreichen jährlich mehrere Millionen vorwiegend internationale Passagiere an Europas drittgrößtem Drehkreuz.
Titelbild: Travelpinion Visual (Copyrights: Media Frankfurt GmbH)
Verwandete Themen:
Marktforschung, Flughafen, Fraport, Frankfurt, OOH, DOOH, Sonderwerbeformen, Umfragetool, Onlinepanel, Reisende, Reisen, Umfrage, Befragung, Analysetool, Meinungsforschung, Travel, Konsum, Konsumforschung, Customer Journey, Mediabuchung, Mediaplanung, Flughafen-Medien
Zusammenfassung:
Neuer DOOH Service: Marktforschung am Flughafen – Media Frankfurt und Fraport installieren Marktforschungstool Travelpinion direkt im Reise-Umfeld am Frankfurt Airport
Kategorie(n):